Präferenzabkommen der EU mit Entwicklungsländern - Eine kritische Bewertung

Eine kritische Bewertung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Präferenzabkommen der EU mit Entwicklungsländern - Eine kritische Bewertung by Halit Berisha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Halit Berisha ISBN: 9783638894524
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Halit Berisha
ISBN: 9783638894524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Jahr feiert die Europäische Union (EU) den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Nur wenige Jahre später unterzeichnete die EU bereits ihre ersten Präferenzabkommen mit verschiedenen Gruppen von Entwicklungsländern. Ziel dieser Präferenzabkommen sollte eine tiefere Integration der Entwicklungsländer in den Welthandel sein, um so die ökonomische Entwicklung dieser Staaten voranzutreiben. Die EU hat dabei ein komplexes Netz verschiedener Präferenzabkommen entwickelt, auf das die Entwicklungsländer je nach regionaler Herkunft oder aber wirtschaftlichem Entwicklungsniveau zurückgreifen können. Im Rahmen dieser Arbeit wird analysiert, inwiefern diese Präferenzabkommen zur Integration der Entwicklungsländer in das multilaterale Handelssystem beigetragen haben, wobei der gemeinsame Handel mit der EU im Vordergrund steht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Jahr feiert die Europäische Union (EU) den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Nur wenige Jahre später unterzeichnete die EU bereits ihre ersten Präferenzabkommen mit verschiedenen Gruppen von Entwicklungsländern. Ziel dieser Präferenzabkommen sollte eine tiefere Integration der Entwicklungsländer in den Welthandel sein, um so die ökonomische Entwicklung dieser Staaten voranzutreiben. Die EU hat dabei ein komplexes Netz verschiedener Präferenzabkommen entwickelt, auf das die Entwicklungsländer je nach regionaler Herkunft oder aber wirtschaftlichem Entwicklungsniveau zurückgreifen können. Im Rahmen dieser Arbeit wird analysiert, inwiefern diese Präferenzabkommen zur Integration der Entwicklungsländer in das multilaterale Handelssystem beigetragen haben, wobei der gemeinsame Handel mit der EU im Vordergrund steht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Adoleszenzroman by Halit Berisha
Cover of the book Wertmaximierung durch Werteorientierung? by Halit Berisha
Cover of the book Las mujeres ausentes - Die abwesenden Frauen by Halit Berisha
Cover of the book Implementierung des Balanced Scorecard Konzeptes by Halit Berisha
Cover of the book Baum des Lebens - Baum der Erkenntnis by Halit Berisha
Cover of the book Pilgernde Könige. Angelsächsische Könige als Pilger in Rom by Halit Berisha
Cover of the book Nachgedacht III. Über Relativität, unvollständige Schwarze Löcher, einfache Ableitung der Ereignishorizont-Gleichung und anderes by Halit Berisha
Cover of the book Analysieren einer Lebenssituation und der Ich-Entwicklung by Halit Berisha
Cover of the book Die Geschichte der Anna Katharina Emmerick. Ein Leben in Jahren des Umbruchs by Halit Berisha
Cover of the book Vergleich zwischen 'Herr Lehmann' von Sven Regener und 'Aus dem Leben eines Taugenichts' von Joseph von Eichendorff by Halit Berisha
Cover of the book Anteilserwerb zur Sanierung by Halit Berisha
Cover of the book Wir überarbeiten unsere Berichte in Expertenteams - Unterrichtseinheit für eine Klasse 6 im Fach Deutsch by Halit Berisha
Cover of the book Catull, carmen XXIX et LVII, XCIII by Halit Berisha
Cover of the book Wirtschaftsethik nach Arthur Rich by Halit Berisha
Cover of the book 'Beruflichkeit' und 'Modularisierung' als polare Bezugspunkte der aktuellen Berufsbildungsdiskussion by Halit Berisha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy