Professor Stewarts mathematisches Sammelsurium

Fiction & Literature
Cover of the book Professor Stewarts mathematisches Sammelsurium by Ian Stewart, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ian Stewart ISBN: 9783644014817
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Ian Stewart
ISBN: 9783644014817
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 1, 2011
Imprint:
Language: German

Wie können Sie durch Ihre Finger schneiden, ohne sie abzutrennen? Wie finden Sie heraus, ob das Kaninchen schwarz oder weiß ist, ohne unter den Hut zu schauen? Und was hat das alles mit Mathematik zu tun? Der Mathe-Guru Ian Stewart, auch hierzulande längst Kult, hat seit seinem 14. Lebensjahr in seinen Notizbüchern kuriose Knobeleien gesammelt, Kleinode, die nicht in der Schule gelehrt werden. Hier kommen sie nun – ein fabelhaftes Sammelsurium von Spielen, Rätseln, Kartentricks und Puzzles, von Anekdoten und Fakten, von seltsamen Blüten der Rechenkultur. Dazu erfahren Sie, worum es bei Fermats letztem Satz, der Poincaré-Vermutung oder den Penrose-Mustern geht, warum eigentlich minus mal minus plus ergibt und den wahren Grund, warum man nichts durch null teilen kann. Ein Buch zum Blättern und Stöbern, zum Spaßhaben und Dazulernen, für Laien und für Fortgeschrittene. Vergessen Sie Sudoku! Um Ihre kleinen grauen Zellen auf Trab zu halten, gibt es nichts Besseres als diese unterhaltsame Auswahl mathematischer Kabinettstückchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie können Sie durch Ihre Finger schneiden, ohne sie abzutrennen? Wie finden Sie heraus, ob das Kaninchen schwarz oder weiß ist, ohne unter den Hut zu schauen? Und was hat das alles mit Mathematik zu tun? Der Mathe-Guru Ian Stewart, auch hierzulande längst Kult, hat seit seinem 14. Lebensjahr in seinen Notizbüchern kuriose Knobeleien gesammelt, Kleinode, die nicht in der Schule gelehrt werden. Hier kommen sie nun – ein fabelhaftes Sammelsurium von Spielen, Rätseln, Kartentricks und Puzzles, von Anekdoten und Fakten, von seltsamen Blüten der Rechenkultur. Dazu erfahren Sie, worum es bei Fermats letztem Satz, der Poincaré-Vermutung oder den Penrose-Mustern geht, warum eigentlich minus mal minus plus ergibt und den wahren Grund, warum man nichts durch null teilen kann. Ein Buch zum Blättern und Stöbern, zum Spaßhaben und Dazulernen, für Laien und für Fortgeschrittene. Vergessen Sie Sudoku! Um Ihre kleinen grauen Zellen auf Trab zu halten, gibt es nichts Besseres als diese unterhaltsame Auswahl mathematischer Kabinettstückchen.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Wohin pilgern wir? by Ian Stewart
Cover of the book Voll auf die 12 by Ian Stewart
Cover of the book Opferschuld by Ian Stewart
Cover of the book Die Schutzbefohlenen. Wut. Unseres by Ian Stewart
Cover of the book Herrin über Licht und Schatten by Ian Stewart
Cover of the book Die letzten Rätsel der Mathematik by Ian Stewart
Cover of the book Das Janusprojekt by Ian Stewart
Cover of the book Graukatze by Ian Stewart
Cover of the book Aus der Praxis einer Kinderärztin by Ian Stewart
Cover of the book Die Mutter by Ian Stewart
Cover of the book Winterjournal by Ian Stewart
Cover of the book Auf die Größe kommt es an by Ian Stewart
Cover of the book Tod eines Kritikers by Ian Stewart
Cover of the book Couchgeflüster by Ian Stewart
Cover of the book Vier Äpfel by Ian Stewart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy