Prophet oder Scharlatan? Eine Untersuchung der Gestalt Bileams in Numeri 22-24

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Prophet oder Scharlatan? Eine Untersuchung der Gestalt Bileams in Numeri 22-24 by Johannes Fraiss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Fraiss ISBN: 9783638506090
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Fraiss
ISBN: 9783638506090
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Salzburg (Alttestamentliche Bibelwissenschaft), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Prophet oder Scharlatan? Diese Frage stellte sich sinngemäß schon George W. Coats in seinem viel zitierten Artikel'Balaam: Sinner or Saint?'aus dem Jahr 1973. Einiges ist seither dazu geschrieben worden, angeregt wurde die Diskussion nicht zuletzt durch die 1976 und nochmals 1989 von Jacob Hoftijzer publizierten Ausgrabungsergebnisse welche einmalig in der Forschungsgeschichte - eine biblische Person des neunten vorchristlichen Jahrhunderts außerbiblisch zu bezeugen scheinen. Ausgehend von einer möglichst knappen Definition wollen wir Magie bzw. Zauberei auf die Folie des Alten Testaments legen und anhand der Perikope über den heidnischen Magier Bileam in Numeri 22-24 herausfiltern, wie der kanonisierte Text damit umgeht. Schlaglichter auf die Umwelt des Alten Orient und die Nachwirkung des biblischen Textes sollen schließlich die Sicht der Dinge vervollständigen und abrunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Salzburg (Alttestamentliche Bibelwissenschaft), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Prophet oder Scharlatan? Diese Frage stellte sich sinngemäß schon George W. Coats in seinem viel zitierten Artikel'Balaam: Sinner or Saint?'aus dem Jahr 1973. Einiges ist seither dazu geschrieben worden, angeregt wurde die Diskussion nicht zuletzt durch die 1976 und nochmals 1989 von Jacob Hoftijzer publizierten Ausgrabungsergebnisse welche einmalig in der Forschungsgeschichte - eine biblische Person des neunten vorchristlichen Jahrhunderts außerbiblisch zu bezeugen scheinen. Ausgehend von einer möglichst knappen Definition wollen wir Magie bzw. Zauberei auf die Folie des Alten Testaments legen und anhand der Perikope über den heidnischen Magier Bileam in Numeri 22-24 herausfiltern, wie der kanonisierte Text damit umgeht. Schlaglichter auf die Umwelt des Alten Orient und die Nachwirkung des biblischen Textes sollen schließlich die Sicht der Dinge vervollständigen und abrunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Can effective people development lead to increased firm performance? by Johannes Fraiss
Cover of the book Therapiehund im Klassenzimmer by Johannes Fraiss
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Johannes Fraiss
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Die Bedürfnispyramide nach Abraham H. Maslow by Johannes Fraiss
Cover of the book Anlässe eines Einzelcoaching unter Berücksichtigung seiner Grenzen by Johannes Fraiss
Cover of the book Zum geometrischen Können am Ende der Klasse 4 - Zielvorstellungen und Analysemöglichkeiten by Johannes Fraiss
Cover of the book Das Steuergeheimnis: §30 Abgabenordnung by Johannes Fraiss
Cover of the book LAO-TSE und das TAO TE KING by Johannes Fraiss
Cover of the book Die Sabbatheilungen - Souveränität Jesu und demonstratives Beherrschen seiner Gegner by Johannes Fraiss
Cover of the book Die Türkei auf dem Weg nach Europa - Die wirtschaftlichen Anforderungen eines EU-Beitritts by Johannes Fraiss
Cover of the book Die Todesrituale der Iban in Relation zur Hertz'schen Theorie eines zweistufigen Begräbnisprozesses by Johannes Fraiss
Cover of the book Konzepte von Tod, Jenseits und Sterbehilfe in den fünf Weltreligionen by Johannes Fraiss
Cover of the book 'Nicht ohne mein Handy!' - Die Bedeutung mobiler Kommunikation im Alltag Jugendlicher by Johannes Fraiss
Cover of the book Methoden der qualitativen Inhaltsanalyse by Johannes Fraiss
Cover of the book Bedeutung der Unternehmensbewertung im Rahmen der Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS by Johannes Fraiss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy