Psychische Gefährdungsbeurteilung

Impulse für den Mittelstand

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Psychische Gefährdungsbeurteilung by Simon Hahnzog, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Hahnzog ISBN: 9783658077099
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 24, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Simon Hahnzog
ISBN: 9783658077099
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 24, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Essential klärt grundlegend über Hintergründe und Gestaltungsmöglichkeiten einer psychischen Gefährdungsbeurteilung auf und gibt praxisrelevante Impulse zur erfolgreichen Umsetzung, insbesondere in mittelständischen Unternehmen. Seit 2014 sind alle deutschen Unternehmen im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes zu einer Beurteilung der psychischen Gefährdungen ihrer Beschäftigten und zur Gestaltung entsprechender Maßnahmen verpflichtet. Im Falle der psychischen Erkrankung eines Beschäftigten aufgrund übermäßiger beruflicher Belastung drohen dem Arbeitgeber ansonsten Regressforderungen der Sozialversicherungsträger. Einführungen in die Betriebliche Gesundheitsförderung und das Feld der psychischen Erkrankungen bilden den Rahmen für eine fundierte Anwendung der Erkenntnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Essential klärt grundlegend über Hintergründe und Gestaltungsmöglichkeiten einer psychischen Gefährdungsbeurteilung auf und gibt praxisrelevante Impulse zur erfolgreichen Umsetzung, insbesondere in mittelständischen Unternehmen. Seit 2014 sind alle deutschen Unternehmen im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes zu einer Beurteilung der psychischen Gefährdungen ihrer Beschäftigten und zur Gestaltung entsprechender Maßnahmen verpflichtet. Im Falle der psychischen Erkrankung eines Beschäftigten aufgrund übermäßiger beruflicher Belastung drohen dem Arbeitgeber ansonsten Regressforderungen der Sozialversicherungsträger. Einführungen in die Betriebliche Gesundheitsförderung und das Feld der psychischen Erkrankungen bilden den Rahmen für eine fundierte Anwendung der Erkenntnisse.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter by Simon Hahnzog
Cover of the book Diskursive Konstruktionen by Simon Hahnzog
Cover of the book Wirtschaftswissenschaftliche Glücksforschung by Simon Hahnzog
Cover of the book Coaching in der Beratung by Simon Hahnzog
Cover of the book Systemische Werkzeuge für erfolgreiches Projektmanagement by Simon Hahnzog
Cover of the book Bilder in historischen Diskursen by Simon Hahnzog
Cover of the book Strategisches Management von Medienunternehmen by Simon Hahnzog
Cover of the book Die Entscheidung by Simon Hahnzog
Cover of the book Versicherungsbetrug verstehen und verhindern by Simon Hahnzog
Cover of the book Rechnungswesen für Steuerfachwirte by Simon Hahnzog
Cover of the book Lohn und Gehalt im Baugewerbe by Simon Hahnzog
Cover of the book E-Commerce-Strategien für produzierende Unternehmen by Simon Hahnzog
Cover of the book Föderale Staaten im Vergleich by Simon Hahnzog
Cover of the book Gesundheitsbetriebslehre by Simon Hahnzog
Cover of the book Sportengagements türkisch-muslimischer Migrantinnen by Simon Hahnzog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy