Gemeinsam interpretieren

Die Gruppeninterpretation als kommunikativer Prozess

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Sociology
Cover of the book Gemeinsam interpretieren by Jo Reichertz, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jo Reichertz ISBN: 9783658025342
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 12, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Jo Reichertz
ISBN: 9783658025342
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 12, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Gemeinsam zu interpretieren gehört in der deutschen qualitativen Sozialforschung seit Jahrzehnten zum Alltag der Forschung – ohne dass allerdings etwas Wesentliches über diesen Alltag der Gruppeninterpretationen bekannt ist. Das vorliegende Buch möchte deshalb die alltägliche Praxis der Gruppeninterpretation erstmalig sichtbar machen und reflektieren. Zu diesem Zweck wird ein systematischer Überblick über die Theorien und Praxen der Gruppeninterpretation und deren Spielarten gegeben. Dann wird ein Fall einer Gruppeninterpretation exemplarisch dokumentiert und reflektiert. Dabei werden vor allem die kommunikativen und sozialen Prozesse bei der Produktion und Konstruktion sozialwissenschaftlichen Wissens sichtbar(er) gemacht. So wird nicht nur das Reflexionswissen über dieses Verfahren gemehrt, sondern dieses Wissen ist hilfreich, wenn man selbst Gruppeninterpretationen durchführen oder daran teilnehmen möchte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gemeinsam zu interpretieren gehört in der deutschen qualitativen Sozialforschung seit Jahrzehnten zum Alltag der Forschung – ohne dass allerdings etwas Wesentliches über diesen Alltag der Gruppeninterpretationen bekannt ist. Das vorliegende Buch möchte deshalb die alltägliche Praxis der Gruppeninterpretation erstmalig sichtbar machen und reflektieren. Zu diesem Zweck wird ein systematischer Überblick über die Theorien und Praxen der Gruppeninterpretation und deren Spielarten gegeben. Dann wird ein Fall einer Gruppeninterpretation exemplarisch dokumentiert und reflektiert. Dabei werden vor allem die kommunikativen und sozialen Prozesse bei der Produktion und Konstruktion sozialwissenschaftlichen Wissens sichtbar(er) gemacht. So wird nicht nur das Reflexionswissen über dieses Verfahren gemehrt, sondern dieses Wissen ist hilfreich, wenn man selbst Gruppeninterpretationen durchführen oder daran teilnehmen möchte.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Projektmanagement im Ehrenamt by Jo Reichertz
Cover of the book Corporate Books by Jo Reichertz
Cover of the book Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie by Jo Reichertz
Cover of the book Verhandeln im Einkauf by Jo Reichertz
Cover of the book Verdampfungsgleichgewicht und Dampfdruck by Jo Reichertz
Cover of the book E-Bilanz by Jo Reichertz
Cover of the book Das erweiterte Neugeborenenscreening by Jo Reichertz
Cover of the book Auswertung qualitativer Daten by Jo Reichertz
Cover of the book Fallstudien zum Technologie- & Innovationsmanagement by Jo Reichertz
Cover of the book Zinkgruppe: Elemente der zweiten Nebengruppe by Jo Reichertz
Cover of the book Daten- und Informationsqualität by Jo Reichertz
Cover of the book Das Recht des Corporate Real Estate Managements by Jo Reichertz
Cover of the book Zur Aktualität von Harrison White by Jo Reichertz
Cover of the book Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien by Jo Reichertz
Cover of the book Gleichstellung messbar machen by Jo Reichertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy