Public-Private Partnerships in Deutschland

Business & Finance, Economics, Public Finance, Management & Leadership, Management Science
Cover of the book Public-Private Partnerships in Deutschland by Sarah Wolff, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Wolff ISBN: 9783658051877
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 24, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Sarah Wolff
ISBN: 9783658051877
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 24, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

​Public-Private Partnerships (PPP) haben sich in Deutschland und international als wünschenswerte Beschaffungsalternative für die Öffentliche Hand etabliert. Was den privaten Partner antreibt oder antreiben könnte, sich auf eine solche Partnerschaft einzulassen, wird meist nicht thematisiert. Und sind nahezu „insolvente“ öffentliche Institutionen wirklich attraktive Partner für die Privatwirtschaft? Bedeutet eine PPP-Realisierung nicht auch das Aufschieben staatlicher Zahlungen in die Zukunft? Inwiefern können private Akteure Monopolgewinne abschöpfen, wenn sie ein staatlich geschütztes Monopol bewirtschaften? Sarah Wolff gibt Antworten auf diese und andere Fragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Public-Private Partnerships (PPP) haben sich in Deutschland und international als wünschenswerte Beschaffungsalternative für die Öffentliche Hand etabliert. Was den privaten Partner antreibt oder antreiben könnte, sich auf eine solche Partnerschaft einzulassen, wird meist nicht thematisiert. Und sind nahezu „insolvente“ öffentliche Institutionen wirklich attraktive Partner für die Privatwirtschaft? Bedeutet eine PPP-Realisierung nicht auch das Aufschieben staatlicher Zahlungen in die Zukunft? Inwiefern können private Akteure Monopolgewinne abschöpfen, wenn sie ein staatlich geschütztes Monopol bewirtschaften? Sarah Wolff gibt Antworten auf diese und andere Fragen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Lean Startup in Konzernen und Mittelstandsunternehmen by Sarah Wolff
Cover of the book Resilienz in rechtsberatenden Berufen by Sarah Wolff
Cover of the book Fallstudien zum Arbeitsrecht by Sarah Wolff
Cover of the book Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen by Sarah Wolff
Cover of the book Starthilfe Finanzmathematik by Sarah Wolff
Cover of the book Management von Gesundheitsregionen I by Sarah Wolff
Cover of the book Tutorien und Seminare vorbereiten und moderieren by Sarah Wolff
Cover of the book Die Fairness-Formel by Sarah Wolff
Cover of the book Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung by Sarah Wolff
Cover of the book Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle by Sarah Wolff
Cover of the book Binäre Innovation – Kreativität und Geschäft für digitale Märkte by Sarah Wolff
Cover of the book Marketing-Einführung by Sarah Wolff
Cover of the book Die Lean-Methode im Krankenhaus by Sarah Wolff
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Mediziner by Sarah Wolff
Cover of the book Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 by Sarah Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy