Räumliche Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Räumliche Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus by Joachim Kolb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Kolb ISBN: 9783640323326
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Kolb
ISBN: 9783640323326
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proeminar Fremdenverkehrsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit sollen die räumlichen Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus untersucht und vorgestellt werden. Hierzu wird zuerst mit Hilfe von Definitionen und begrifflichen Differenzierungen das Untersuchungsobjekt dargestellt. In Punkt 3.2.1. wird auch schon auf die einzelnen Bädersparten, die für die räumlichen Anforderungen von großer Bedeutung sind, eingegangen. Die für das Verständnis der Arbeit wichtige Entwicklung des Kurwesens wird aufgegliedert in die historische Entwicklung, die jüngere Entwicklung und die Zukunftsaussichten des Kurwesens. Das Tourismusangebot, welches die räumlichen Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus widerspiegelt, wird in das natürliche Angebot und das Kurangebot untergliedert und untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proeminar Fremdenverkehrsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit sollen die räumlichen Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus untersucht und vorgestellt werden. Hierzu wird zuerst mit Hilfe von Definitionen und begrifflichen Differenzierungen das Untersuchungsobjekt dargestellt. In Punkt 3.2.1. wird auch schon auf die einzelnen Bädersparten, die für die räumlichen Anforderungen von großer Bedeutung sind, eingegangen. Die für das Verständnis der Arbeit wichtige Entwicklung des Kurwesens wird aufgegliedert in die historische Entwicklung, die jüngere Entwicklung und die Zukunftsaussichten des Kurwesens. Das Tourismusangebot, welches die räumlichen Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus widerspiegelt, wird in das natürliche Angebot und das Kurangebot untergliedert und untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sanierung deutscher Unternehmen durch das englische Scheme of Arrangement by Joachim Kolb
Cover of the book Anthony Downs - Ökonomische Theorie der Demokratie by Joachim Kolb
Cover of the book Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops by Joachim Kolb
Cover of the book Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung by Joachim Kolb
Cover of the book Möglichkeiten der erlebnispädagogischen Arbeit auf einem Abenteuerspielplatz zur Intervention und Prävention des AD(H)S- Phänomens bei Kindern by Joachim Kolb
Cover of the book Zwischen Kannibalismus und Kommerz by Joachim Kolb
Cover of the book Baseball in den USA: Religion oder Sinngebung durch Inszenierung und Kommerzialisierung? by Joachim Kolb
Cover of the book Anlass, Inhalt und Bedeutung des Vertrages von Meerssen im Jahre 870 by Joachim Kolb
Cover of the book Direkte und indirekte Demokratie (Band 1 - Haupttext) by Joachim Kolb
Cover of the book Der Tatbestand des § 613a BGB by Joachim Kolb
Cover of the book Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget by Joachim Kolb
Cover of the book China's crusade for African oil on the Example of Sudan by Joachim Kolb
Cover of the book Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung by Joachim Kolb
Cover of the book Führungssystem der Bundeswehr und das Organisationslernen by Joachim Kolb
Cover of the book Aspekte zur Vorbereitung einer Rede by Joachim Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy