Räumliche Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Räumliche Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus by Joachim Kolb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Kolb ISBN: 9783640323326
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Kolb
ISBN: 9783640323326
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proeminar Fremdenverkehrsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit sollen die räumlichen Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus untersucht und vorgestellt werden. Hierzu wird zuerst mit Hilfe von Definitionen und begrifflichen Differenzierungen das Untersuchungsobjekt dargestellt. In Punkt 3.2.1. wird auch schon auf die einzelnen Bädersparten, die für die räumlichen Anforderungen von großer Bedeutung sind, eingegangen. Die für das Verständnis der Arbeit wichtige Entwicklung des Kurwesens wird aufgegliedert in die historische Entwicklung, die jüngere Entwicklung und die Zukunftsaussichten des Kurwesens. Das Tourismusangebot, welches die räumlichen Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus widerspiegelt, wird in das natürliche Angebot und das Kurangebot untergliedert und untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proeminar Fremdenverkehrsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit sollen die räumlichen Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus untersucht und vorgestellt werden. Hierzu wird zuerst mit Hilfe von Definitionen und begrifflichen Differenzierungen das Untersuchungsobjekt dargestellt. In Punkt 3.2.1. wird auch schon auf die einzelnen Bädersparten, die für die räumlichen Anforderungen von großer Bedeutung sind, eingegangen. Die für das Verständnis der Arbeit wichtige Entwicklung des Kurwesens wird aufgegliedert in die historische Entwicklung, die jüngere Entwicklung und die Zukunftsaussichten des Kurwesens. Das Tourismusangebot, welches die räumlichen Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus widerspiegelt, wird in das natürliche Angebot und das Kurangebot untergliedert und untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Managing baby boomers' intellectual capital by Joachim Kolb
Cover of the book Die Wirkungen des demografischen Wandels auf die Betriebe in Deutschland. Handlungsmöglichkeiten für Arbeitgeber und -nehmer by Joachim Kolb
Cover of the book Günter Wallraffs Trilogie zur BILD-Zeitung by Joachim Kolb
Cover of the book Homosexualität als Herausforderung an die neutestamentliche Gemeinde by Joachim Kolb
Cover of the book Unterrichtsstunde, 2. Klasse: Bauen von Würfelgebäuden, mit dem anschießenden Erstellen, Lesen und Zuordnen von Bauplänen by Joachim Kolb
Cover of the book Die Bundeswehr - eine totale Institution? by Joachim Kolb
Cover of the book Installation eines Schutzkontaktsteckers an ein flexibles Kabel (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) by Joachim Kolb
Cover of the book Öko-Auditierung nach EMAS by Joachim Kolb
Cover of the book Vigila del Almirante von Augusto Roa Bastos by Joachim Kolb
Cover of the book Direct Investment as a Strategy to enter the Polish Market by Joachim Kolb
Cover of the book Theorie und Praxis handlungsorientierter Medienpädagogik by Joachim Kolb
Cover of the book Zum geometrischen Können am Ende der Klasse 4 - Zielvorstellungen und Analysemöglichkeiten by Joachim Kolb
Cover of the book Mythologie und Objektkunst der Surrealisten by Joachim Kolb
Cover of the book Neoliberalismus in USA und Großbritannien: Ideen, Umsetzung und Folgen by Joachim Kolb
Cover of the book Gewalt und Mythos in Georges Sorels Betrachtungen über die Gewalt by Joachim Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy