Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen

Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen by Oliver Fohrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Fohrmann ISBN: 9783638254151
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Fohrmann
ISBN: 9783638254151
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Interdisziplinäres Doktorandenkolleg der Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die beiden gegensätzlichen wirtschaftspolitischen Denkschulen gegenüber, von denen die westliche Welt des 20. Jahrhunderts geprägt war: die nachfrageorientierte keynesianische Schule und die angebotsorientierte klassische Schule. Dargestellt werden die Hauptaussagen und Entstehungsumstände der Schulen. Dabei werden die 'Reaganomics', die in den Achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts die klassische Wirtschaftstheorie wiederbelegt haben, etwas ausführlicher behandelt. Die Denkschulen werden mit möglichen politischen Motivationen ihrer potentiellen Vertreter in Verbindung gebracht. Schließlich wird die Bedeutung von Denkschulen reflektiert und gefragt, ob es Verbindungen zwischen ihnen gibt und welche Rolle das Denken in Modellen in der Wirtschaftspolitik spielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Interdisziplinäres Doktorandenkolleg der Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die beiden gegensätzlichen wirtschaftspolitischen Denkschulen gegenüber, von denen die westliche Welt des 20. Jahrhunderts geprägt war: die nachfrageorientierte keynesianische Schule und die angebotsorientierte klassische Schule. Dargestellt werden die Hauptaussagen und Entstehungsumstände der Schulen. Dabei werden die 'Reaganomics', die in den Achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts die klassische Wirtschaftstheorie wiederbelegt haben, etwas ausführlicher behandelt. Die Denkschulen werden mit möglichen politischen Motivationen ihrer potentiellen Vertreter in Verbindung gebracht. Schließlich wird die Bedeutung von Denkschulen reflektiert und gefragt, ob es Verbindungen zwischen ihnen gibt und welche Rolle das Denken in Modellen in der Wirtschaftspolitik spielt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 'folium 199/200' aus Ciceros'De Re Publica' by Oliver Fohrmann
Cover of the book Spielanalyse Jägerball by Oliver Fohrmann
Cover of the book Die Besteuerung der Anteilseigner einer Kapitalgesellschaft durch das Halbeinkünfteverfahren by Oliver Fohrmann
Cover of the book Die seelische Problematik der helfenden Berufe by Oliver Fohrmann
Cover of the book The Schwarzschild-de Broglie Modification of Special Relativity for Massive Field Bosons (SBM) by Oliver Fohrmann
Cover of the book Die Katharer. Ketzer, Hexen und Inquisition im Mittelalter by Oliver Fohrmann
Cover of the book Äthiopien zwischen Tradition und Moderne am Beispiel von Daniachew Worqus Werk 'Die Dreizehnte Sonne' by Oliver Fohrmann
Cover of the book Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions' by Oliver Fohrmann
Cover of the book Entwicklung und soziale Kontexte des englischen Oratoriums im 18. und 19. Jahrhundert by Oliver Fohrmann
Cover of the book Mies van der Rohe - Die Villa Tugendhat by Oliver Fohrmann
Cover of the book Stalin und Roosevelt. Eine Gegenüberstellung von Plan und Projekt zur Naturumwandlung by Oliver Fohrmann
Cover of the book Streetart-Spaziergänge in Berlin by Oliver Fohrmann
Cover of the book Prostitution und Zwangsprostitution by Oliver Fohrmann
Cover of the book Das Pflegeassessment - Zwischen Informationssammlung und Beziehungsaufbau by Oliver Fohrmann
Cover of the book Vertrauen als Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität anhand Luhmanns Werk by Oliver Fohrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy