Erstellen einer Telefonnotiz inkl. Rollenspiel (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Büroorganisation

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Erstellen einer Telefonnotiz inkl. Rollenspiel (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Josef Jüliger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef Jüliger ISBN: 9783640487004
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josef Jüliger
ISBN: 9783640487004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: Gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammensetzung der Ausbildungsgruppe: Die Auszubildenden sind im ersten Ausbildungsjahr zum/r Bürokaufmann/frau. Für sie beginnt gerade die erste praktische Phase im Ausbildungsunternehmen. Die Auszubildenden sind 16 bis 17 Jahre alt und direkt nach ihrem Haupt- und Realschulabschluss in die Berufsausbildung eingestiegen. Vorkenntnisse: Die Auszubildenden haben in den ersten acht Wochen gemeinsam am internen Betriebs- Blockunterricht teilgenommen Was die Gesprächs- und Kurznotiz betrifft, haben sie bisher keine Erfahrung. Die Auszubildenden zeigten von Anfang an sehr großes Interesse und fallen durch ein hohes Maß an Engagement und Lernwillen positiv auf. Sie wirken äußerst motiviert und scheuen sich nicht, bei Problemen Kollegen um Hilfe zu bitten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: Gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammensetzung der Ausbildungsgruppe: Die Auszubildenden sind im ersten Ausbildungsjahr zum/r Bürokaufmann/frau. Für sie beginnt gerade die erste praktische Phase im Ausbildungsunternehmen. Die Auszubildenden sind 16 bis 17 Jahre alt und direkt nach ihrem Haupt- und Realschulabschluss in die Berufsausbildung eingestiegen. Vorkenntnisse: Die Auszubildenden haben in den ersten acht Wochen gemeinsam am internen Betriebs- Blockunterricht teilgenommen Was die Gesprächs- und Kurznotiz betrifft, haben sie bisher keine Erfahrung. Die Auszubildenden zeigten von Anfang an sehr großes Interesse und fallen durch ein hohes Maß an Engagement und Lernwillen positiv auf. Sie wirken äußerst motiviert und scheuen sich nicht, bei Problemen Kollegen um Hilfe zu bitten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Suchdienste im WWW Formen und Eignung für die Recherche by Josef Jüliger
Cover of the book Pyramus und Thisbe im Mittelalter by Josef Jüliger
Cover of the book Das Sterben alter Menschen in der modernen Gesellschaft by Josef Jüliger
Cover of the book Eine empirische Studie zu Entscheidungsunterstützungssystemen bei Kaufentscheidungen in Onlineshops by Josef Jüliger
Cover of the book Apt for Voices or Viols by Josef Jüliger
Cover of the book Die Dada-Soirée als Vorläufer des Happenings? by Josef Jüliger
Cover of the book Das katholische Selbstverständnis zur apostolischen Nachfolge in Joseph Ratzingers 'Episkopat, Primat, successio apostolica' by Josef Jüliger
Cover of the book Ursprünge der Forschungskontroverse in der Warägerfrage Mitte des 18. Jahrhunderts by Josef Jüliger
Cover of the book Malen und Zeichnen nach Vorlagen und Vorbildern by Josef Jüliger
Cover of the book Der Wert in der marxistischen Ökonomie by Josef Jüliger
Cover of the book Nachgedacht II. Die Berechnung potentieller Energien und die Verwendung äußerer oder systemimmanenter Kräfte by Josef Jüliger
Cover of the book Effizientes Arbeitsverhalten und Flexibilisierung der Arbeitszeit im mittleren Management by Josef Jüliger
Cover of the book Use of model organisms in Genetics by Josef Jüliger
Cover of the book Die EU-Osterweiterung - Konturen einer Instabilität für die Europäische Union? by Josef Jüliger
Cover of the book Die Aussperrung im Arbeitsrecht, ein überholtes Kampfinstrument? by Josef Jüliger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy