Soziale Sicherheit und Gesellschaftspolitik der sozialliberalen Koalition

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Soziale Sicherheit und Gesellschaftspolitik der sozialliberalen Koalition by Marius Hummitzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marius Hummitzsch ISBN: 9783640196876
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marius Hummitzsch
ISBN: 9783640196876
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Mehr Demokratie wagen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir wollen mehr Demokratie wagen' , unter diesem Leitsatz sollten die umfangreichen Reformabsichten der ersten sozialliberalen Regierung der Bundesrepublik in nahezu allen Lebensbereichen der westdeutschen Bevölkerung zusammengefasst werden. Die Regierung macht es sich dabei zur Aufgabe sowohl bereits- während der Großen Koalition- formulierte Reformvorhaben umzusetzen und ebenso völlig neue Impulse in unter anderem Innen-, Außen-, Umwelt-, oder auch Gesellschaftspolitik zu setzen. Ziel des Referates ist es gewesen, durch die Auswahl einer geeigneten Form der Gruppenarbeit den Bereich der Gesellschafts- und Sozialpolitik, einerseits innerhalb der Gruppe umfassend zu erarbeiten und andererseits das Plenum mit den Grundelementen der Gesellschaftspolitik unter Brandt aber auch Schmidt vertraut zu machen. Aufgabe der Gruppe ist es dabei gewesen, die konkreten Reformvorhaben zu definieren, deren Umsetzung zu untersuchen und eine eigenständige Bewertung dieser vorzunehmen. Abschließend war es nun das Ziel die gewonnen Erkenntnisse in Form einer selbstgestalteten Zeitung als Endprodukt festzuhalten und somit auch den Erkenntnisgewinn des Plenums zu sichern. Aufgabe dieser Verschriftlichung ist es nun im Folgenden sowohl die einzelnen Arbeitsschritte der Gruppenarbeit und dessen didaktischen Absichten darzustellen, aber selbstverständlich auch die Gesellschaftspolitik der Koalition SPD/FDP in ihren Grundrissen zu verdeutlichen und abschließend eine Beurteilung dessen vorzunehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Mehr Demokratie wagen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir wollen mehr Demokratie wagen' , unter diesem Leitsatz sollten die umfangreichen Reformabsichten der ersten sozialliberalen Regierung der Bundesrepublik in nahezu allen Lebensbereichen der westdeutschen Bevölkerung zusammengefasst werden. Die Regierung macht es sich dabei zur Aufgabe sowohl bereits- während der Großen Koalition- formulierte Reformvorhaben umzusetzen und ebenso völlig neue Impulse in unter anderem Innen-, Außen-, Umwelt-, oder auch Gesellschaftspolitik zu setzen. Ziel des Referates ist es gewesen, durch die Auswahl einer geeigneten Form der Gruppenarbeit den Bereich der Gesellschafts- und Sozialpolitik, einerseits innerhalb der Gruppe umfassend zu erarbeiten und andererseits das Plenum mit den Grundelementen der Gesellschaftspolitik unter Brandt aber auch Schmidt vertraut zu machen. Aufgabe der Gruppe ist es dabei gewesen, die konkreten Reformvorhaben zu definieren, deren Umsetzung zu untersuchen und eine eigenständige Bewertung dieser vorzunehmen. Abschließend war es nun das Ziel die gewonnen Erkenntnisse in Form einer selbstgestalteten Zeitung als Endprodukt festzuhalten und somit auch den Erkenntnisgewinn des Plenums zu sichern. Aufgabe dieser Verschriftlichung ist es nun im Folgenden sowohl die einzelnen Arbeitsschritte der Gruppenarbeit und dessen didaktischen Absichten darzustellen, aber selbstverständlich auch die Gesellschaftspolitik der Koalition SPD/FDP in ihren Grundrissen zu verdeutlichen und abschließend eine Beurteilung dessen vorzunehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führen abweichende sexuelle Identitäten zu diskriminierenden Verhaltensweisen? by Marius Hummitzsch
Cover of the book Die 'Vier-Einigkeit' moralischen Handelns by Marius Hummitzsch
Cover of the book The Role of Contextualization in Teaching and Learning English by Marius Hummitzsch
Cover of the book 'Taste the Waste'. Persuasive Potenziale des Protestfilms by Marius Hummitzsch
Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Marius Hummitzsch
Cover of the book Premises for successful leadership by Marius Hummitzsch
Cover of the book Psychometrische Testverfahren by Marius Hummitzsch
Cover of the book Die Philosophenkönigherrschaft in Platons 'Politeia' by Marius Hummitzsch
Cover of the book Anstaltsseelsorge by Marius Hummitzsch
Cover of the book Liebe und Sexualität. Ein gebrochenes Verhältnis? by Marius Hummitzsch
Cover of the book Drogen- und Beschaffungsprostitution. Handlungsmöglichkeiten der sozialen Arbeit am Beispiel Streetwork by Marius Hummitzsch
Cover of the book Wilhelm von Humboldts Arbeit an Aischylos 'Agamemnon' by Marius Hummitzsch
Cover of the book Phasenmodell für die Einführung eines Performance-Management Tools im Bereich Finance & Accounting by Marius Hummitzsch
Cover of the book Der Jugoslawien-Konflikt. Eine Herausforderung für die Außenpolitik und Sicherheitspolitik der EU? by Marius Hummitzsch
Cover of the book The Natural and the Supernatural Phenomena in 'Harry Potter' by Marius Hummitzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy