Strategien zur Romantisierung der Welt in polnischen romantischen Dramen am Beispiel von S?owacki's 'Kordian' und Mickiewicz's 'Dziady'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Strategien zur Romantisierung der Welt in polnischen romantischen Dramen am Beispiel von S?owacki's 'Kordian' und Mickiewicz's 'Dziady' by August Werner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: August Werner ISBN: 9783668266742
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: August Werner
ISBN: 9783668266742
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Polonistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kontakte zwischen polnischen und deutschen Romantikern, wie etwa zwischen Goethe und Schlegel mit Mickiewicz, sind eingehend erforscht, ebenso der kulturelle Austausch jener Zeit zwischen Polen und Deutschland. Dabei werden jedoch selten spezifische Textstellen untersucht, sondern eher die Themen und Motive oder die Einflüsse sowie die Entstehungsgeschichte von Werken. Daher beschäftigt sich diese Arbeit speziell mit ausgewählten Stellen und deren Art von Romantisierung. Die Dramen Dziady von Adam Mickiewicz und Kordian von Juliusz S?owacki wurden exemplarisch ausgewählt, da sie die populärsten polnisch-romantischen Dramen sind und inhaltlich polemisch aufeinander Bezug nehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Polonistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kontakte zwischen polnischen und deutschen Romantikern, wie etwa zwischen Goethe und Schlegel mit Mickiewicz, sind eingehend erforscht, ebenso der kulturelle Austausch jener Zeit zwischen Polen und Deutschland. Dabei werden jedoch selten spezifische Textstellen untersucht, sondern eher die Themen und Motive oder die Einflüsse sowie die Entstehungsgeschichte von Werken. Daher beschäftigt sich diese Arbeit speziell mit ausgewählten Stellen und deren Art von Romantisierung. Die Dramen Dziady von Adam Mickiewicz und Kordian von Juliusz S?owacki wurden exemplarisch ausgewählt, da sie die populärsten polnisch-romantischen Dramen sind und inhaltlich polemisch aufeinander Bezug nehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung by August Werner
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation in PädagogInnenteams by August Werner
Cover of the book Inwieweit eignen sich die Bilderbücher 'Bestimmt wird alles gut' und 'Karlinchen, Ein Kind auf der Flucht' für das interkulturelle Lernen im Sachunterricht? by August Werner
Cover of the book Der Beitrag von Ganztagsschulen zu erhöhter Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem by August Werner
Cover of the book Henryk Stazewski und Roman Opalka in der Kunst Polens in den 1960er und 1970er Jahren by August Werner
Cover of the book Interkulturelle politische Bildung in der kirchlichen Jugendarbeit - Aufgaben und Chancen by August Werner
Cover of the book Suchtkranke in Deutschland - ein soziales Problem? by August Werner
Cover of the book Innovation Clusters by August Werner
Cover of the book Mountainbike - Erfolgsgarant für den alpinen Sommertourismus? by August Werner
Cover of the book Chinas militärische Aufrüstung by August Werner
Cover of the book Traumapädagogik bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen by August Werner
Cover of the book Vom Industriehafen zur Touristenattraktion - Die Victoria & Alfred-Waterfront in Kapstadt by August Werner
Cover of the book Ethische Entscheidungsfindung in der psychiatrischen Pflege by August Werner
Cover of the book Alternative Dispute Resolution in Patent Disputes by August Werner
Cover of the book Die Projektmethode. Komponenten, Ablauf und Ziele by August Werner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy