Rainer Werner Fassbinders 'Die Ehe der Maria Braun'. Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz

Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Rainer Werner Fassbinders 'Die Ehe der Maria Braun'. Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz by Anne Grabinsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Grabinsky ISBN: 9783638430272
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Grabinsky
ISBN: 9783638430272
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Nachkriegsdeutschland und seine Be- und Aufarbeitung in Literatur und Film, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ehe der Maria Braun wurde zur Eröffnung der Berlinale 1979 uraufgeführt und war sowohl in Deutschland als auch im Ausland sehr erfolgreich. Er ist der erste Film einer BRD-Trilogie (weitere Filme: Lola [1981] und Die Sehnsucht der Veronika Voss [1982]), in der Rainer Werner Fassbinder anhand exemplarischer Frauenkarrieren die deutsche Gesellschaft in den Anfangsjahren der Bundesrepublik beleuchtet und den Brückenschlag zum Deutschen Herbst von 1977 versucht. Maria Braun ist die Verkörperung des deutschen 'Nachkriegswunders, mit dem eilig alles beiseite geräumt wurde, was an die Herrschaft der Nazis erinnerte' und dessen Folgen bis in die Ära Schmidt nachwirken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Nachkriegsdeutschland und seine Be- und Aufarbeitung in Literatur und Film, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ehe der Maria Braun wurde zur Eröffnung der Berlinale 1979 uraufgeführt und war sowohl in Deutschland als auch im Ausland sehr erfolgreich. Er ist der erste Film einer BRD-Trilogie (weitere Filme: Lola [1981] und Die Sehnsucht der Veronika Voss [1982]), in der Rainer Werner Fassbinder anhand exemplarischer Frauenkarrieren die deutsche Gesellschaft in den Anfangsjahren der Bundesrepublik beleuchtet und den Brückenschlag zum Deutschen Herbst von 1977 versucht. Maria Braun ist die Verkörperung des deutschen 'Nachkriegswunders, mit dem eilig alles beiseite geräumt wurde, was an die Herrschaft der Nazis erinnerte' und dessen Folgen bis in die Ära Schmidt nachwirken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Matrix-Modell zur Prognose der Entwicklung ungleichaltriger Mischbestände im Stadtwald München by Anne Grabinsky
Cover of the book Ethik der Sozialen Arbeit by Anne Grabinsky
Cover of the book Die Motivik in F. I. Tjutèevs lyrischem Werk '?? ??, ??? ????? ??, ???????...' by Anne Grabinsky
Cover of the book Typische Lebenslagen straffällig gewordener Menschen by Anne Grabinsky
Cover of the book Usability als Qualitätskriterium by Anne Grabinsky
Cover of the book Der Homomorphiesatz für Gruppen by Anne Grabinsky
Cover of the book The Natural and the Supernatural Phenomena in 'Harry Potter' by Anne Grabinsky
Cover of the book Der Umgang mit Behinderten im Nationalsozialismus by Anne Grabinsky
Cover of the book Regionale Umweltprobleme und Migration aus Sicht der ökonomischen Theorie by Anne Grabinsky
Cover of the book Religionen in den 'Etymologiae' des Isidor von Sevilla by Anne Grabinsky
Cover of the book Unterrichtsvorführung 'Mario im Wind' by Anne Grabinsky
Cover of the book PISA und PC - Kann der Einsatz von Computern an deutschen Schulen das Bildungsniveau verbessern? by Anne Grabinsky
Cover of the book Konsolidierungstendenzen der pharmazeutischen Industrie by Anne Grabinsky
Cover of the book Lesetexte im Anfangsunterricht by Anne Grabinsky
Cover of the book Corporate Social Reporting in a Financial Reporting System for Investors by Anne Grabinsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy