Rasputin und seine Zeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Rasputin und seine Zeit by Jens Ender, Christian Vogl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Ender, Christian Vogl ISBN: 9783638783996
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Ender, Christian Vogl
ISBN: 9783638783996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar - Sibirien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit soll eine kleine Zeitreise vollzogen werden. Wir reisen zurück in das 19. Jahrhundert, in das damalige Zarenreich Russland. Hier, genauer im damaligen Prokrowskoje bei Tjumen (Sibirien), wurde ein junger Mann geboren der im Laufe seines Lebens für viel Unruhe in den oberen Schichten sorgte. Aber der Reihe nach. Um uns in die damalige Zeit zurückzuversetzen, müssen zunächst ein paar Sachverhalte geklärt werden. Wie lebt man in der damaligen Zeit? Wie war der damalige Staats- und Gesellschaftsaufbau? Welche Rolle spielte die Kirche in Staat und Gesellschaft? Und was hat das alles mit unserem jungen Mann zu tun? Bei unserem jungen Mann handelt es sich um Grigorij Jefimowitsch Rasputin. Jener Rasputin der an den Zarenhof gelangte und dort durch zahlreiche Geschicke sehr großen Einfluss gewann. Im ersten Teil der Arbeit sollen aber zunächst die Rahmenbedingungen der damaligen Zeit geschildert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar - Sibirien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit soll eine kleine Zeitreise vollzogen werden. Wir reisen zurück in das 19. Jahrhundert, in das damalige Zarenreich Russland. Hier, genauer im damaligen Prokrowskoje bei Tjumen (Sibirien), wurde ein junger Mann geboren der im Laufe seines Lebens für viel Unruhe in den oberen Schichten sorgte. Aber der Reihe nach. Um uns in die damalige Zeit zurückzuversetzen, müssen zunächst ein paar Sachverhalte geklärt werden. Wie lebt man in der damaligen Zeit? Wie war der damalige Staats- und Gesellschaftsaufbau? Welche Rolle spielte die Kirche in Staat und Gesellschaft? Und was hat das alles mit unserem jungen Mann zu tun? Bei unserem jungen Mann handelt es sich um Grigorij Jefimowitsch Rasputin. Jener Rasputin der an den Zarenhof gelangte und dort durch zahlreiche Geschicke sehr großen Einfluss gewann. Im ersten Teil der Arbeit sollen aber zunächst die Rahmenbedingungen der damaligen Zeit geschildert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wachstumsphase Kindheit und ihre Besonderheiten bezüglich Sport und Ernährung by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Koordinative Spiel- und Fahrformen im Kinderskiunterricht by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book The Role of Obesity in Cancer by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Opportunities and Potential Problems of Two-Way Immersion Programs in the U.S. by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Jugendliche, Heranwachsende, junge Erwachsene - Ursachen für normabweichendes Verhalten by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Die Veränderung der Einstellung Richard Wagners gegenüber Giacomo Meyerbeer by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Politeia. Inwieweit lässt sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverständnis vereinbaren? by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Zu: Arthur Miller - Tod eines Handlungsreisenden by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Der traditionelle Bazar als zentraler Geschäftsbezirk und wirtschaftliches Organisationszentrum der orientalisch-islamischen Stadt by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book NPD and Innovation in Soft Drinks Winning Strategies for Britvic by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Sokrates kontra Dionysos oder: Die Notwendigkeit der Illusion by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Selbstbefriedigung als Thema der Sexualpädagogik by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Ursachen und Ablauf der Subprime-Krise by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Peter Paul Rubens: Hochaltarbild für die Chiesa Nuova, 1608 by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Ursprung und Anwendung des Hegemoniebegriffs bei Gramsci, Laclau und Mouffe by Jens Ender, Christian Vogl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy