Rasputin und seine Zeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Rasputin und seine Zeit by Jens Ender, Christian Vogl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Ender, Christian Vogl ISBN: 9783638783996
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Ender, Christian Vogl
ISBN: 9783638783996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar - Sibirien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit soll eine kleine Zeitreise vollzogen werden. Wir reisen zurück in das 19. Jahrhundert, in das damalige Zarenreich Russland. Hier, genauer im damaligen Prokrowskoje bei Tjumen (Sibirien), wurde ein junger Mann geboren der im Laufe seines Lebens für viel Unruhe in den oberen Schichten sorgte. Aber der Reihe nach. Um uns in die damalige Zeit zurückzuversetzen, müssen zunächst ein paar Sachverhalte geklärt werden. Wie lebt man in der damaligen Zeit? Wie war der damalige Staats- und Gesellschaftsaufbau? Welche Rolle spielte die Kirche in Staat und Gesellschaft? Und was hat das alles mit unserem jungen Mann zu tun? Bei unserem jungen Mann handelt es sich um Grigorij Jefimowitsch Rasputin. Jener Rasputin der an den Zarenhof gelangte und dort durch zahlreiche Geschicke sehr großen Einfluss gewann. Im ersten Teil der Arbeit sollen aber zunächst die Rahmenbedingungen der damaligen Zeit geschildert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar - Sibirien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit soll eine kleine Zeitreise vollzogen werden. Wir reisen zurück in das 19. Jahrhundert, in das damalige Zarenreich Russland. Hier, genauer im damaligen Prokrowskoje bei Tjumen (Sibirien), wurde ein junger Mann geboren der im Laufe seines Lebens für viel Unruhe in den oberen Schichten sorgte. Aber der Reihe nach. Um uns in die damalige Zeit zurückzuversetzen, müssen zunächst ein paar Sachverhalte geklärt werden. Wie lebt man in der damaligen Zeit? Wie war der damalige Staats- und Gesellschaftsaufbau? Welche Rolle spielte die Kirche in Staat und Gesellschaft? Und was hat das alles mit unserem jungen Mann zu tun? Bei unserem jungen Mann handelt es sich um Grigorij Jefimowitsch Rasputin. Jener Rasputin der an den Zarenhof gelangte und dort durch zahlreiche Geschicke sehr großen Einfluss gewann. Im ersten Teil der Arbeit sollen aber zunächst die Rahmenbedingungen der damaligen Zeit geschildert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wandel der normativen Rollenverteilung in der Familie - neue Aufgaben in der Familienbildung? by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Die Bedeutung der Eigenkapitalquote bei der Bonitätsbeurteilung by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Gebildetes Leben - hermeneutische und bildungstheoretische Zugänge an der Schnittstelle zwischen Kunst und Pädagogik by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Die strategische Positionierung ausgesuchter Automobilbanken in Deutschland by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Reduction of surface sealing in urban areas by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Planspiel - Aufgaben und Funktion der Spielleitung by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Montessori-Pädagogik im Gemeinsamen Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Gerichtssendungen im deutschen Fernsehen by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Ingmar Bergman - Licht im Winter by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Nationale und internationale Grundbildungs- und Alphabetisierungsbemühungen unter besonderer Berücksichtigung der Problematiken in diesem Kontext by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Dawkins Einfluss auf die Anthropologie by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Der Bildungsbegriff der Kritischen Theorie by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Qualitative Untersuchungen zum Einfluss von Bearbeitungshilfen auf das Lösungsverhalten von Kindern im Umgang mit Problemaufgaben by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Opiumkriege und Taiping-Aufstand by Jens Ender, Christian Vogl
Cover of the book Die Entstehung der Alpen by Jens Ender, Christian Vogl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy