Reich und Staat

Eine kleine deutsche Verfassungsgeschichte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Constitutional
Cover of the book Reich und Staat by Dietmar Willoweit, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietmar Willoweit ISBN: 9783406646164
Publisher: C.H.Beck Publication: February 28, 2013
Imprint: Language: German
Author: Dietmar Willoweit
ISBN: 9783406646164
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 28, 2013
Imprint:
Language: German

«Was wir als Anfänge glauben nachweisen zu können, sind ohnehin schon ganz späte Stadien.» Dieses Diktum aus den «Weltgeschichtlichen Betrachtungen» Jacob Burckhardts gilt auch für die deutsche Verfassungsgeschichte: Lange bevor auch nur der Begriff «Deutschland» entstand, wurden in antiken und frühmittelalterlichen Gesellschaften in Gestalt von Rechts- und Friedensregelungen erste Voraussetzungen für die Entstehung von Staatlichkeit geschaffen. So setzt Dietmar Willoweit konsequenterweise an diesem Punkt ein und führt von dort aus seine Leser Schritt für Schritt durch die deutsche Verfassungsgeschichte von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart: Er macht sie in seinem wunderbar verständlich und anregend geschriebenen kleinen Buch vertraut mit geistlicher und weltlicher Herrschaft, mit politischem und theologischem Denken und seiner Bedeutung für die Staatslehre, mit Kategorien wie Obrigkeit und Reich, mit wirkmächtigen Entwicklungen wie jener vom Absolutismus zur Aufklärung, mit den Anfängen deutscher Verfassungsstaatlichkeit im 19. Jahrhundert, der Entstehung des Kaiserreichs 1871, der Weimarer Republik als Frucht der Revolution von 1918 und mit dem Weg Deutschlands durch zwei Diktaturen zur heutigen Demokratie auf der Basis des Grundgesetzes. Abbildungen im Text können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Was wir als Anfänge glauben nachweisen zu können, sind ohnehin schon ganz späte Stadien.» Dieses Diktum aus den «Weltgeschichtlichen Betrachtungen» Jacob Burckhardts gilt auch für die deutsche Verfassungsgeschichte: Lange bevor auch nur der Begriff «Deutschland» entstand, wurden in antiken und frühmittelalterlichen Gesellschaften in Gestalt von Rechts- und Friedensregelungen erste Voraussetzungen für die Entstehung von Staatlichkeit geschaffen. So setzt Dietmar Willoweit konsequenterweise an diesem Punkt ein und führt von dort aus seine Leser Schritt für Schritt durch die deutsche Verfassungsgeschichte von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart: Er macht sie in seinem wunderbar verständlich und anregend geschriebenen kleinen Buch vertraut mit geistlicher und weltlicher Herrschaft, mit politischem und theologischem Denken und seiner Bedeutung für die Staatslehre, mit Kategorien wie Obrigkeit und Reich, mit wirkmächtigen Entwicklungen wie jener vom Absolutismus zur Aufklärung, mit den Anfängen deutscher Verfassungsstaatlichkeit im 19. Jahrhundert, der Entstehung des Kaiserreichs 1871, der Weimarer Republik als Frucht der Revolution von 1918 und mit dem Weg Deutschlands durch zwei Diktaturen zur heutigen Demokratie auf der Basis des Grundgesetzes. Abbildungen im Text können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Du bist ein weiter Baum by Dietmar Willoweit
Cover of the book Die Feinde aus dem Morgenland by Dietmar Willoweit
Cover of the book Kulturmarketing by Dietmar Willoweit
Cover of the book Dr. Tod by Dietmar Willoweit
Cover of the book Interpretieren, um zu verändern by Dietmar Willoweit
Cover of the book Der Polizist rettete sich durch einen Seitensprung by Dietmar Willoweit
Cover of the book So sorry by Dietmar Willoweit
Cover of the book Russland verstehen by Dietmar Willoweit
Cover of the book Hans-Dietrich Genscher, das Auswärtige Amt und die deutsche Vereinigung by Dietmar Willoweit
Cover of the book Leonardos Fahrrad by Dietmar Willoweit
Cover of the book Helmut Schmidt by Dietmar Willoweit
Cover of the book Erbschaftsteuer sparen by Dietmar Willoweit
Cover of the book Das Grundgesetz by Dietmar Willoweit
Cover of the book Geschichte des Vietnamkriegs by Dietmar Willoweit
Cover of the book Der perfekte Businessplan by Dietmar Willoweit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy