Religioese Bildung als Weg

Selbstfindung in einer Welt der kulturellen Vielfalt- Einfuehrung in eine Theologie des Weges

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Religioese Bildung als Weg by Peter Graf, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Graf ISBN: 9783653991536
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Peter Graf
ISBN: 9783653991536
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor konzipiert «Interreligiöse Religionspädagogik» auf interdisziplinären Grundlagen. Sein Konzept bezieht sich auf das Verhältnis zur deutschen Minderheit der Muslime. Es bietet zugleich Raum für den allgemeinen interreligiösen Dialog. Die Grundlagen stammen aus der Sozialisationsforschung sowie der Anthropologie von Martin Buber. Erkenntnistheoretisch folgt die Studie wichtigen Positionen der Kognitionspsychologie und Naturwissenschaften. Damit schafft sie ein religiöses Bewusstsein für individuelle Selbstfindung im Glauben und befähigt, religiöse Differenzen konstruktiv zu verarbeiten. Dieses Konzept mündet in einer Theologie des Weges, die im religiösen Leben (Mystik, Meditation, Tao) seit jeher eine große Rolle spielte und für den zukünftigen interreligiösen Dialog entscheidend sein wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor konzipiert «Interreligiöse Religionspädagogik» auf interdisziplinären Grundlagen. Sein Konzept bezieht sich auf das Verhältnis zur deutschen Minderheit der Muslime. Es bietet zugleich Raum für den allgemeinen interreligiösen Dialog. Die Grundlagen stammen aus der Sozialisationsforschung sowie der Anthropologie von Martin Buber. Erkenntnistheoretisch folgt die Studie wichtigen Positionen der Kognitionspsychologie und Naturwissenschaften. Damit schafft sie ein religiöses Bewusstsein für individuelle Selbstfindung im Glauben und befähigt, religiöse Differenzen konstruktiv zu verarbeiten. Dieses Konzept mündet in einer Theologie des Weges, die im religiösen Leben (Mystik, Meditation, Tao) seit jeher eine große Rolle spielte und für den zukünftigen interreligiösen Dialog entscheidend sein wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Privatisierung und Diversifizierung im Strafvollzug by Peter Graf
Cover of the book The Business of Counterterrorism by Peter Graf
Cover of the book Das deutsche Poplied als Textsorte by Peter Graf
Cover of the book Farewell to Postmodernism by Peter Graf
Cover of the book Transcultural Identity Constructions in a Changing World by Peter Graf
Cover of the book Transforming Education by Peter Graf
Cover of the book Sprachminderheiten: gestern, heute, morgen- Minoranze linguistiche: ieri, oggi, domani by Peter Graf
Cover of the book Anne Brontë and the Trials of Life by Peter Graf
Cover of the book Haftungsprivilegierung der Geschaeftsleitung durch fachkundige Beratung by Peter Graf
Cover of the book Denken des Empraktischen by Peter Graf
Cover of the book Black Queer Identity Matrix by Peter Graf
Cover of the book Persisting in Folly by Peter Graf
Cover of the book College Media by Peter Graf
Cover of the book Pierre Werner et lEurope : pensée, action, enseignements Pierre Werner and Europe: His Approach, Action and Legacy by Peter Graf
Cover of the book Der Laienrichter ueberlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? by Peter Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy