Richard Strauss

Die Opern

Nonfiction, Entertainment, Music, Music Styles, Classical & Opera, Opera, Theory & Criticism, Theory
Cover of the book Richard Strauss by Laurenz Lütteken, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laurenz Lütteken ISBN: 9783406654879
Publisher: C.H.Beck Publication: August 23, 2013
Imprint: Language: German
Author: Laurenz Lütteken
ISBN: 9783406654879
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 23, 2013
Imprint:
Language: German

Richard Strauss (11. Juni 1864 bis 8. September 1949) gehört zu den bedeutendsten Komponisten der Moderne. Tondichtungen, Lieder, vor allem aber seine Opern gehören zum überzeitlichen musikalischen Erbe unserer Kultur. Wer immer in dieser Generation Opern komponierte, mußte sich mit den Ideen und Werken Wagners auseinandersetzen. Strauss hat, trotz seiner lebenslangen Bewunderung für Wagner einen sehr bewußten Prozeß der Distanzierung und Abgrenzung von ihm vollzogen und es dabei verstanden, sich seinen eigenen Weg in die musikalische Moderne zu bahnen. Wie ihm dies gelungen ist, wie er sich in seinen Opern ausdrückte und welche Librettisten ihm dabei geholfen haben, beschreibt Laurenz Lütteken in dem vorliegenden kleinen Band, in dem er alle Opern von Richard Strauss vorstellt und in ihren Besonderheiten erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Richard Strauss (11. Juni 1864 bis 8. September 1949) gehört zu den bedeutendsten Komponisten der Moderne. Tondichtungen, Lieder, vor allem aber seine Opern gehören zum überzeitlichen musikalischen Erbe unserer Kultur. Wer immer in dieser Generation Opern komponierte, mußte sich mit den Ideen und Werken Wagners auseinandersetzen. Strauss hat, trotz seiner lebenslangen Bewunderung für Wagner einen sehr bewußten Prozeß der Distanzierung und Abgrenzung von ihm vollzogen und es dabei verstanden, sich seinen eigenen Weg in die musikalische Moderne zu bahnen. Wie ihm dies gelungen ist, wie er sich in seinen Opern ausdrückte und welche Librettisten ihm dabei geholfen haben, beschreibt Laurenz Lütteken in dem vorliegenden kleinen Band, in dem er alle Opern von Richard Strauss vorstellt und in ihren Besonderheiten erläutert.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte Indiens by Laurenz Lütteken
Cover of the book Willkomm und Abschied by Laurenz Lütteken
Cover of the book Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel by Laurenz Lütteken
Cover of the book Das Warschauer Getto by Laurenz Lütteken
Cover of the book GbR, UG, GmbH & Co. by Laurenz Lütteken
Cover of the book Fünf Meditationen über den Tod by Laurenz Lütteken
Cover of the book Der Buchführungs-Ratgeber by Laurenz Lütteken
Cover of the book Avicenna by Laurenz Lütteken
Cover of the book Kandinsky by Laurenz Lütteken
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/2 Sommer 2014 by Laurenz Lütteken
Cover of the book Nie war es herrlicher zu leben by Laurenz Lütteken
Cover of the book Wo ist das Weltall zu Ende? by Laurenz Lütteken
Cover of the book Alles über Arbeitszeugnisse by Laurenz Lütteken
Cover of the book Machonomics by Laurenz Lütteken
Cover of the book Richard von Weizsäcker by Laurenz Lütteken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy