Risiken und Inkonsistenzen des Konzeptes einer Lernende Organisation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Risiken und Inkonsistenzen des Konzeptes einer Lernende Organisation by Oskar Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oskar Schäfer ISBN: 9783638499620
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oskar Schäfer
ISBN: 9783638499620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Lehrveranstaltung: Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung , 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 70er Jahren werden die Begriffe 'Lernendes Unternehmen', 'Lernende Organisation' und 'Organisationslernen' breit diskutiert. Die wissenschaftlichen Beiträge dazu entstammen überwiegend der Betriebswirtschaftslehre, der Industriesoziologie und der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Insbesondere in der Managementlehre, der Organisationsentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung erfreuen sich die Begriffe einer unübersehbaren Beliebtheit, deren heute geradezu inflationärer Gebrauch eine Suchabfrage über die Internet-Suchmaschine Google im deutschsprachigen Raum zeigt. AlsStringeingegeben liefert Google 33400 Treffer, die von Buchveröffentlichungen, Aufsätzen und Hausarbeiten über Consultingbüros bis zu Managementportalen verweisen. Die 'Lernende Organisation' als Konzept zur systemischen Rationalisierung wird meist in Bezug auf die industrielle Produktion thematisiert, wenngleich auch Ansätze zu dessen Adaption in den Dienstleistungsbereich und in staatliche Verwaltungen zu beobachten sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Lehrveranstaltung: Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung , 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 70er Jahren werden die Begriffe 'Lernendes Unternehmen', 'Lernende Organisation' und 'Organisationslernen' breit diskutiert. Die wissenschaftlichen Beiträge dazu entstammen überwiegend der Betriebswirtschaftslehre, der Industriesoziologie und der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Insbesondere in der Managementlehre, der Organisationsentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung erfreuen sich die Begriffe einer unübersehbaren Beliebtheit, deren heute geradezu inflationärer Gebrauch eine Suchabfrage über die Internet-Suchmaschine Google im deutschsprachigen Raum zeigt. AlsStringeingegeben liefert Google 33400 Treffer, die von Buchveröffentlichungen, Aufsätzen und Hausarbeiten über Consultingbüros bis zu Managementportalen verweisen. Die 'Lernende Organisation' als Konzept zur systemischen Rationalisierung wird meist in Bezug auf die industrielle Produktion thematisiert, wenngleich auch Ansätze zu dessen Adaption in den Dienstleistungsbereich und in staatliche Verwaltungen zu beobachten sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Hema-Lendu Conflict by Oskar Schäfer
Cover of the book Steuersystem und Rechtssprechung in der Provinz Ägypten unter besonderer Berücksichtigung des Romanisierungsgedankens by Oskar Schäfer
Cover of the book Resilienz im Alter und der Umgang mit sozialen Verlusten by Oskar Schäfer
Cover of the book Die Netzwerkstrukturen in der Techno-Szene by Oskar Schäfer
Cover of the book Anforderung an die Kosten- und Erlösrechnung als Controllinginstrument by Oskar Schäfer
Cover of the book IT-Sicherheitsmanagement in verteilten Unternehmen by Oskar Schäfer
Cover of the book Das schwedische Bildungssystem by Oskar Schäfer
Cover of the book Warum fand die erste Bekenntnissynode der Bekennenden Kirche in Barmen statt? by Oskar Schäfer
Cover of the book 'Wie die Literatur an den hochmittelalterlichen Fürstenhof kam und organisiert war' by Oskar Schäfer
Cover of the book Das Universitätsstift St. Jakobi in Rostock - Eine Stütze für die Universität Rostock oder ein Herrschaftsinstrument der Landesherren? by Oskar Schäfer
Cover of the book Erziehung und Bildung der Frau im Nationalsozialismus by Oskar Schäfer
Cover of the book Die Macht im Kontext der Organisation by Oskar Schäfer
Cover of the book Die Enttabuisierung der Vertreibung in den Medien nd die damit verbundene Gefahr der Relativierung by Oskar Schäfer
Cover of the book Hans Christian Andersens Märchen. Ein Spiegel seiner Seele? Erzählstil und typische Motive by Oskar Schäfer
Cover of the book Jenseits von Stand und Klasse? Eine Untersuchung von Ulrich Becks Klassenparadigma by Oskar Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy