Risiken und Inkonsistenzen des Konzeptes einer Lernende Organisation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Risiken und Inkonsistenzen des Konzeptes einer Lernende Organisation by Oskar Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oskar Schäfer ISBN: 9783638499620
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oskar Schäfer
ISBN: 9783638499620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Lehrveranstaltung: Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung , 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 70er Jahren werden die Begriffe 'Lernendes Unternehmen', 'Lernende Organisation' und 'Organisationslernen' breit diskutiert. Die wissenschaftlichen Beiträge dazu entstammen überwiegend der Betriebswirtschaftslehre, der Industriesoziologie und der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Insbesondere in der Managementlehre, der Organisationsentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung erfreuen sich die Begriffe einer unübersehbaren Beliebtheit, deren heute geradezu inflationärer Gebrauch eine Suchabfrage über die Internet-Suchmaschine Google im deutschsprachigen Raum zeigt. AlsStringeingegeben liefert Google 33400 Treffer, die von Buchveröffentlichungen, Aufsätzen und Hausarbeiten über Consultingbüros bis zu Managementportalen verweisen. Die 'Lernende Organisation' als Konzept zur systemischen Rationalisierung wird meist in Bezug auf die industrielle Produktion thematisiert, wenngleich auch Ansätze zu dessen Adaption in den Dienstleistungsbereich und in staatliche Verwaltungen zu beobachten sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Lehrveranstaltung: Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung , 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 70er Jahren werden die Begriffe 'Lernendes Unternehmen', 'Lernende Organisation' und 'Organisationslernen' breit diskutiert. Die wissenschaftlichen Beiträge dazu entstammen überwiegend der Betriebswirtschaftslehre, der Industriesoziologie und der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Insbesondere in der Managementlehre, der Organisationsentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung erfreuen sich die Begriffe einer unübersehbaren Beliebtheit, deren heute geradezu inflationärer Gebrauch eine Suchabfrage über die Internet-Suchmaschine Google im deutschsprachigen Raum zeigt. AlsStringeingegeben liefert Google 33400 Treffer, die von Buchveröffentlichungen, Aufsätzen und Hausarbeiten über Consultingbüros bis zu Managementportalen verweisen. Die 'Lernende Organisation' als Konzept zur systemischen Rationalisierung wird meist in Bezug auf die industrielle Produktion thematisiert, wenngleich auch Ansätze zu dessen Adaption in den Dienstleistungsbereich und in staatliche Verwaltungen zu beobachten sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die (mißbräuchliche) Anfechtungsklage des Aktionärs bei Unternehmensübernahmen by Oskar Schäfer
Cover of the book Parteienverbote in der Bundesrepublik Deutschland by Oskar Schäfer
Cover of the book Psychoanalytische und lerntheoretische Erklärung der Angstentstehung by Oskar Schäfer
Cover of the book Ikonographie und Ikonologie als Methoden kommunikationswissenschaftlicher Bildanalyse by Oskar Schäfer
Cover of the book Die Debatte um eine neue Sprachbildung der Religionen - Dialog mit dem Mahayana: Wort - Logos - Schweigen by Oskar Schäfer
Cover of the book Bewusstsein bei Luhmann - was psychische Systeme erkennen und wie sie sich reproduzieren by Oskar Schäfer
Cover of the book Kaiser Augustus - Die Neuordnung des Jahres 27 v. Ch. by Oskar Schäfer
Cover of the book Change Management im Rahmen des Integrationsprozesses im Konzernzusammenschluss by Oskar Schäfer
Cover of the book Die Geschlechterkonstruktion durch Beziehungsratgeber by Oskar Schäfer
Cover of the book Die politische Ordnung der Ukraine by Oskar Schäfer
Cover of the book Ernst Cassirer - Mythos und mythisches Denken in der antiken Philosophie bis zu Platons Staatstheorie by Oskar Schäfer
Cover of the book Multi-Image Manipulation by Oskar Schäfer
Cover of the book Cultural Studies - Entstehungsgeschichte, Forschungsinhalte, Methoden by Oskar Schäfer
Cover of the book Der Wert von Bilderbüchern als Mittel zur kindlichen Sprachförderung by Oskar Schäfer
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Oskar Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy