Rollen und Berechtigungskonzepte

Identity- und Access-Management im Unternehmen

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Rollen und Berechtigungskonzepte by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt ISBN: 9783658179878
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 4, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
ISBN: 9783658179878
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 4, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Die integrativen Trends, die sich seit Jahren in Unternehmen bezüglich der IT abzeichnen, z. B. Single Point of Administration, erfordern neue Konzepte für Autorisierung und Authentisierung.
Dieses Buch bietet eine ganzheitliche Darstellung von rollenbasierenden Zugriffskonzepten. Ausgehend von der bestehenden Situation in Unternehmen und der historischen Herleitung wird ein Überblick über die Berechtigungsproblematik gegeben. Die Autoren stellen praktische und handhabbare Konzepte vor und geben konzeptionelle, sowie generisch technologische Lösungsansätze und bewerten diese. Ein Buch für alle, die sich beruflich oder im Studium mit Berechtigungsverfahren und Zugriffsmanagement beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die integrativen Trends, die sich seit Jahren in Unternehmen bezüglich der IT abzeichnen, z. B. Single Point of Administration, erfordern neue Konzepte für Autorisierung und Authentisierung.
Dieses Buch bietet eine ganzheitliche Darstellung von rollenbasierenden Zugriffskonzepten. Ausgehend von der bestehenden Situation in Unternehmen und der historischen Herleitung wird ein Überblick über die Berechtigungsproblematik gegeben. Die Autoren stellen praktische und handhabbare Konzepte vor und geben konzeptionelle, sowie generisch technologische Lösungsansätze und bewerten diese. Ein Buch für alle, die sich beruflich oder im Studium mit Berechtigungsverfahren und Zugriffsmanagement beschäftigen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Nachrichtentechnik by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Produktivität von Dienstleistungen by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Gesellschaft und Psychodynamik by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Terrorismus und Terrorismusbekämpfung by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Praxiswissen Personalcontrolling by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Chefsache Frauen by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Financial Stability Policy in the Euro Zone by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Das CORE-Prinzip: Du wirst, was Du denkst! by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Zu einer Kritischen Gesellschaftstheorie der Kommunikation by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Rationalisierungsstrategien im demografischen Wandel by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Wertorientierte Unternehmenssteuerung by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Sprache und Denken by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Finanz- und Wirtschaftsmathematik im Unterricht Band 1 by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
Cover of the book Messelektronik und Sensoren by Alexander Tsolkas, Klaus Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy