Rom

Nonfiction, Travel
Cover of the book Rom by Georg Röwekamp, Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Röwekamp ISBN: 9783374050598
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: July 1, 2017
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author: Georg Röwekamp
ISBN: 9783374050598
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: July 1, 2017
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Auf den ersten Blick scheint Rom in der Bibel nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Lediglich wenige Verse berichten vom Aufenthalt des Paulus in der Stadt, und doch lässt Lukas seine Apostelgeschichte ganz bewusst dort, im Zentrum der antiken Welt, enden. Und sehr bald entsteht in der »Ewigen Stadt« eine Erinnerungslandschaft, die in unterschiedlichster Form auf die biblischen Gestalten Petrus und Paulus Bezug nimmt. Dieser Biblische Reiseführer beschreibt aber nicht nur das Rom der Apostel, d.h. die wenigen Orte, die direkt oder indirekt mit dem Aufenthalt und Martyrium von Petrus und Paulus verbunden sind. Auch die Katakomben und Kirchen der ersten Christen sowie die wichtigsten Orte, die die Päpste auf dem Fundament des antiken Rom errichtet haben, werden vorgestellt und erschlossen. So entsteht ein Gesamtbild der Stadt und ihrer Geschichte, die ohne die christliche Umformung der Antike und ihre biblischen Bezüge nicht verständlich ist. Exkurse behandeln zudem u.a. das Petrusamt und Luthers Romaufenthalt. [Rome] At first glance Rome seems to play a subordinate role in the bible. Only a few verses tell of the stay of Paul in the city, but yet Luke very consciously lets his Act of the Apostles end there, in the centre of the ancient world. Soon a commemorative landscape is created in the »Eternal City«, referring to the biblical figures Peter and Paul in various ways. This biblical travel guide however does not only describe the Rome of the Apostles, those few places that are directly or indirectly linked to the stay and martyrdom of Peter and Paul. Also the catacombs and churches of the first Christians as well as the most important places, that have been erected by the popes on the foundation of ancient Rome, are presented in detail. In this way an overall picture is created of a city and its history, that is not comprehensive without the transformation of the antiquity and their biblical references. Furthermore, excursuses examine the papacy and Luther's stay in Rome.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auf den ersten Blick scheint Rom in der Bibel nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Lediglich wenige Verse berichten vom Aufenthalt des Paulus in der Stadt, und doch lässt Lukas seine Apostelgeschichte ganz bewusst dort, im Zentrum der antiken Welt, enden. Und sehr bald entsteht in der »Ewigen Stadt« eine Erinnerungslandschaft, die in unterschiedlichster Form auf die biblischen Gestalten Petrus und Paulus Bezug nimmt. Dieser Biblische Reiseführer beschreibt aber nicht nur das Rom der Apostel, d.h. die wenigen Orte, die direkt oder indirekt mit dem Aufenthalt und Martyrium von Petrus und Paulus verbunden sind. Auch die Katakomben und Kirchen der ersten Christen sowie die wichtigsten Orte, die die Päpste auf dem Fundament des antiken Rom errichtet haben, werden vorgestellt und erschlossen. So entsteht ein Gesamtbild der Stadt und ihrer Geschichte, die ohne die christliche Umformung der Antike und ihre biblischen Bezüge nicht verständlich ist. Exkurse behandeln zudem u.a. das Petrusamt und Luthers Romaufenthalt. [Rome] At first glance Rome seems to play a subordinate role in the bible. Only a few verses tell of the stay of Paul in the city, but yet Luke very consciously lets his Act of the Apostles end there, in the centre of the ancient world. Soon a commemorative landscape is created in the »Eternal City«, referring to the biblical figures Peter and Paul in various ways. This biblical travel guide however does not only describe the Rome of the Apostles, those few places that are directly or indirectly linked to the stay and martyrdom of Peter and Paul. Also the catacombs and churches of the first Christians as well as the most important places, that have been erected by the popes on the foundation of ancient Rome, are presented in detail. In this way an overall picture is created of a city and its history, that is not comprehensive without the transformation of the antiquity and their biblical references. Furthermore, excursuses examine the papacy and Luther's stay in Rome.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Leipzig 1968 by Georg Röwekamp
Cover of the book Plaudereien an Luthers Tafel by Georg Röwekamp
Cover of the book Geht der Kirche der Glaube aus? by Georg Röwekamp
Cover of the book Vom Apostelkonzil bis zum Montagsgebet by Georg Röwekamp
Cover of the book Glaube und Vernunft in den Weltreligionen by Georg Röwekamp
Cover of the book Libéré par la grâce de Dieu by Georg Röwekamp
Cover of the book Richtig handeln by Georg Röwekamp
Cover of the book Initia Reformationis by Georg Röwekamp
Cover of the book Heilige Sprachen? by Georg Röwekamp
Cover of the book Handbuch Gottesdienstqualität by Georg Röwekamp
Cover of the book Hier stehen wir – können wir auch anders? by Georg Röwekamp
Cover of the book Theologische Briefe aus »Widerstand und Ergebung« by Georg Röwekamp
Cover of the book Wahrheit – Glaube – Geltung by Georg Röwekamp
Cover of the book Geschichte und Gott by Georg Röwekamp
Cover of the book Weihnachten in Gebirg’ by Georg Röwekamp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy