Sanierung geschlossener Publikumsfonds

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Sanierung geschlossener Publikumsfonds by Dominik Pauw, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Pauw ISBN: 9783653956689
Publisher: Peter Lang Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Dominik Pauw
ISBN: 9783653956689
Publisher: Peter Lang
Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch stellt die Möglichkeiten der Sanierung geschlossener Publikumsfondsgesellschaften im Einklang mit der bisherigen Rechtsprechung auf ein gesichertes rechtliches Fundament und berücksichtigt dabei auch das 2013 in Kraft getretene Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Der Autor analysiert die wirtschaftlichen Besonderheiten geschlossener Fonds und merkt an, dass die Zufuhr von frischem Eigenkapital durch neue Einlagen oder Rückforderung von Ausschüttungen von zentraler Bedeutung sind. Entscheidend ist dabei die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen von Mehrheitsbeschlüssen in der Fondsgesellschaft. Der Autor überprüft darüber hinaus neue Werkzeuge – insb. das Insolvenzplanverfahren (seit ESUG) sowie die sog. Sanierungsplattformen – auf ihre Tauglichkeit für geschlossene Fonds.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch stellt die Möglichkeiten der Sanierung geschlossener Publikumsfondsgesellschaften im Einklang mit der bisherigen Rechtsprechung auf ein gesichertes rechtliches Fundament und berücksichtigt dabei auch das 2013 in Kraft getretene Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Der Autor analysiert die wirtschaftlichen Besonderheiten geschlossener Fonds und merkt an, dass die Zufuhr von frischem Eigenkapital durch neue Einlagen oder Rückforderung von Ausschüttungen von zentraler Bedeutung sind. Entscheidend ist dabei die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen von Mehrheitsbeschlüssen in der Fondsgesellschaft. Der Autor überprüft darüber hinaus neue Werkzeuge – insb. das Insolvenzplanverfahren (seit ESUG) sowie die sog. Sanierungsplattformen – auf ihre Tauglichkeit für geschlossene Fonds.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Grounded Type of Sociological Theory by Dominik Pauw
Cover of the book Gedaechtnis und Identitaet zwischen «différance» und narrativer Konstruktion in den Romanen Helder Macedos by Dominik Pauw
Cover of the book Metaphysik zwischen Tradition und Aufklaerung by Dominik Pauw
Cover of the book Das Kunsthochschullehrernebentaetigkeitsrecht by Dominik Pauw
Cover of the book Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt by Dominik Pauw
Cover of the book The Rhizome of Blackness by Dominik Pauw
Cover of the book Francis Delaisi, du dreyfusisme à « lEurope nouvelle » by Dominik Pauw
Cover of the book Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium by Dominik Pauw
Cover of the book Russizismen in der deutschen Sprache by Dominik Pauw
Cover of the book Designing Democracy by Dominik Pauw
Cover of the book The Mutual Assistance and Solidarity Clauses by Dominik Pauw
Cover of the book Journalism that Matters by Dominik Pauw
Cover of the book Récits mythiques récits modernes by Dominik Pauw
Cover of the book Polands New Ways of Public Diplomacy by Dominik Pauw
Cover of the book Rechtsschutz und Bestandsschutz bei fehlerhaften Kapitalmaßnahmen und Unternehmensvertraegen im Aktienrecht by Dominik Pauw
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy