Sanierung geschlossener Publikumsfonds

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Sanierung geschlossener Publikumsfonds by Dominik Pauw, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Pauw ISBN: 9783653956689
Publisher: Peter Lang Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Dominik Pauw
ISBN: 9783653956689
Publisher: Peter Lang
Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch stellt die Möglichkeiten der Sanierung geschlossener Publikumsfondsgesellschaften im Einklang mit der bisherigen Rechtsprechung auf ein gesichertes rechtliches Fundament und berücksichtigt dabei auch das 2013 in Kraft getretene Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Der Autor analysiert die wirtschaftlichen Besonderheiten geschlossener Fonds und merkt an, dass die Zufuhr von frischem Eigenkapital durch neue Einlagen oder Rückforderung von Ausschüttungen von zentraler Bedeutung sind. Entscheidend ist dabei die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen von Mehrheitsbeschlüssen in der Fondsgesellschaft. Der Autor überprüft darüber hinaus neue Werkzeuge – insb. das Insolvenzplanverfahren (seit ESUG) sowie die sog. Sanierungsplattformen – auf ihre Tauglichkeit für geschlossene Fonds.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch stellt die Möglichkeiten der Sanierung geschlossener Publikumsfondsgesellschaften im Einklang mit der bisherigen Rechtsprechung auf ein gesichertes rechtliches Fundament und berücksichtigt dabei auch das 2013 in Kraft getretene Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Der Autor analysiert die wirtschaftlichen Besonderheiten geschlossener Fonds und merkt an, dass die Zufuhr von frischem Eigenkapital durch neue Einlagen oder Rückforderung von Ausschüttungen von zentraler Bedeutung sind. Entscheidend ist dabei die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen von Mehrheitsbeschlüssen in der Fondsgesellschaft. Der Autor überprüft darüber hinaus neue Werkzeuge – insb. das Insolvenzplanverfahren (seit ESUG) sowie die sog. Sanierungsplattformen – auf ihre Tauglichkeit für geschlossene Fonds.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ways of Seeing, Ways of Being by Dominik Pauw
Cover of the book Communicating with Power by Dominik Pauw
Cover of the book Modernismus als theologischer Historismus by Dominik Pauw
Cover of the book Ancient Myths in the Making of Culture by Dominik Pauw
Cover of the book Italy and Titos Yugoslavia in the Age of International Détente by Dominik Pauw
Cover of the book Immermanns «theatralische Sendung» by Dominik Pauw
Cover of the book Transnationale Mobilitaet in der beruflichen Erstausbildung by Dominik Pauw
Cover of the book The Story of the Mexican Screenplay by Dominik Pauw
Cover of the book Therapy Through Faёrie by Dominik Pauw
Cover of the book Full IFRS and IFRS for SMEs Adoption by Private Firms by Dominik Pauw
Cover of the book From the Lab to the Classroom and Back Again by Dominik Pauw
Cover of the book Performativity in the Gallery by Dominik Pauw
Cover of the book Lost in the Eurofog: The Textual Fit of Translated Law by Dominik Pauw
Cover of the book Samuel Mareschal Der Genfer Psalter in Bearbeitungen fuer Tasteninstrumente by Dominik Pauw
Cover of the book Translating Audio Description Scripts by Dominik Pauw
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy