Schreiben in der Geographie - Eine explorative Untersuchung zum studentischen Schreiben in der Physischen Geographie

Durchgeführt am Geographischen Institut der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Schreiben in der Geographie - Eine explorative Untersuchung zum studentischen Schreiben in der Physischen Geographie by Nils Hermans, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Hermans ISBN: 9783640327249
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 12, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Nils Hermans
ISBN: 9783640327249
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 12, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2.3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft - Lehr- und Forschungsgebiet Textlinguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand zu dem frei gewählten Thema 'Schreiben in der Geographie'. Ziel dieser Arbeit ist es, die Schreibsituation und Schreibausbildung der Studierenden des Faches Geographie an der RWTH Aachen näher zu beleuchten. Speziell geht es hier um die Physische Geographie. Die Untersuchung ist als einführend zu betrachten, da noch keine Untersuchungen zum Schreiben in der Geographie durchgeführt wurden. Der für die Untersuchung erstelle Corpus entstand im Rahmen einer Onlinebefragung von Studierenden und Dozenten des Faches und wurde gemäß dem Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Als Ergebnis der vorliegenden Untersuchung kann man festhalten, dass nur im Ansatz eine gezielte Schreibausbildung in der Physischen Geographie stattfindet. Vor allem im Bezug auf die Realisierung von Haus- und Seminararbeiten konnte festgestellt werden, dass gerade unterschiedliche Formalien den Studierenden Schwierigkeiten bereiten und im Umgang mit Fachliteratur Probleme bestehen. Hier würden sich weiterführende Untersuchungen anbieten, um konkrete Empfehlungen und Ziele für eine Schreibausbildung ausarbeiten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2.3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft - Lehr- und Forschungsgebiet Textlinguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand zu dem frei gewählten Thema 'Schreiben in der Geographie'. Ziel dieser Arbeit ist es, die Schreibsituation und Schreibausbildung der Studierenden des Faches Geographie an der RWTH Aachen näher zu beleuchten. Speziell geht es hier um die Physische Geographie. Die Untersuchung ist als einführend zu betrachten, da noch keine Untersuchungen zum Schreiben in der Geographie durchgeführt wurden. Der für die Untersuchung erstelle Corpus entstand im Rahmen einer Onlinebefragung von Studierenden und Dozenten des Faches und wurde gemäß dem Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Als Ergebnis der vorliegenden Untersuchung kann man festhalten, dass nur im Ansatz eine gezielte Schreibausbildung in der Physischen Geographie stattfindet. Vor allem im Bezug auf die Realisierung von Haus- und Seminararbeiten konnte festgestellt werden, dass gerade unterschiedliche Formalien den Studierenden Schwierigkeiten bereiten und im Umgang mit Fachliteratur Probleme bestehen. Hier würden sich weiterführende Untersuchungen anbieten, um konkrete Empfehlungen und Ziele für eine Schreibausbildung ausarbeiten zu können.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book IHRM - The Process of Foreign Assignments by Nils Hermans
Cover of the book Role playing and Gender in Shakespeare's 'Twelfth night' and Sonnet 130 by Nils Hermans
Cover of the book The Get-Passives as an Emotive Language Device by Nils Hermans
Cover of the book Corporate Instruments to Fend Off Unwanted Shareholders by Nils Hermans
Cover of the book Hypercorrection, social networks and lexical diffusion. Indicators of linguistic change in progress by Nils Hermans
Cover of the book Zulässigkeit und Grenzen von Forschungs- und Entwicklungskooperationen im Kartellrecht by Nils Hermans
Cover of the book Mophology of the fairy tale. Disney's literary original 'The Princess and the Frog' analysed on the basis of Propp's 'Morphology of the folktale' by Nils Hermans
Cover of the book Unemployment and delinquency by Nils Hermans
Cover of the book Idioms of <fear>: An onomasiological approach by Nils Hermans
Cover of the book How can Critical Security Studies approaches be applied to the `the war on terrorism´? by Nils Hermans
Cover of the book Geoffrey Chaucer's Canterbury Tales by Nils Hermans
Cover of the book 'Will they pay for it?' A conceptual framework for analyzing consumer responses to pricing decisions regarding the online distribution of digital content by Nils Hermans
Cover of the book Der mittelalterliche Brief by Nils Hermans
Cover of the book Liberty clauses concerning deviation in charterparties - a concise overview by Nils Hermans
Cover of the book Black Masculinity: Black Male Americans' 'Same-Gender-Loving' by Nils Hermans
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy