Schriftliche Planung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu 'Die Sonne bleibt nicht stehen' von Gabriele Beyerlein und Herbert Lorenz

(Fiktives Beispiel)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Schriftliche Planung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu 'Die Sonne bleibt nicht stehen' von Gabriele Beyerlein und Herbert Lorenz by Janin Huse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janin Huse ISBN: 9783656055501
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janin Huse
ISBN: 9783656055501
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Unterrichtsgestaltung Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die vorgegebenen Textstellen in der ihnen bekannten Vorgehensweise bearbeiten: den Text lesen, für sie wichtige Textstellen unterstreichen und diese dann auswerten. Dadurch soll sich bei den Schülern die Methode der Texterschließung verfestigen, sowie ihre Fähigkeit Textzusammenhänge zu erkennen ausbauen. Zusätzlich sollen sie lernen gelesene Sachverhalte in eigenen Worten wiederzugeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Unterrichtsgestaltung Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die vorgegebenen Textstellen in der ihnen bekannten Vorgehensweise bearbeiten: den Text lesen, für sie wichtige Textstellen unterstreichen und diese dann auswerten. Dadurch soll sich bei den Schülern die Methode der Texterschließung verfestigen, sowie ihre Fähigkeit Textzusammenhänge zu erkennen ausbauen. Zusätzlich sollen sie lernen gelesene Sachverhalte in eigenen Worten wiederzugeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Equal opportunities in organizations by Janin Huse
Cover of the book Schulbuchanalyse - Gendersensiblität in den Religionsbüchern der 3. und 4. Klasse HS und AHS by Janin Huse
Cover of the book The strange case of Valeria Jones. Argument over a thoughtful enforcement of a gender-inclusive language by Janin Huse
Cover of the book Notwendigkeit und Wille in Spinozas Ethik, Buch I by Janin Huse
Cover of the book A Study on Moving Objects. Representation and Reasoning by Janin Huse
Cover of the book Sklaverei im römischen Gallien (1. bis 3. Jhd n. Chr.) by Janin Huse
Cover of the book Der Triumph des Königs. Die grosse Story der Bibel von Genesis bis Offenbarung by Janin Huse
Cover of the book Konten eröffnen, Geschäftsfälle kontieren und buchen sowie Konten abschließen (Unterweisung Steuerfachangestellte / -r) by Janin Huse
Cover of the book Second Life als dreidimensionale virtuelle Lernumgebung by Janin Huse
Cover of the book A never-ending story? Antiamerikanismus in Deutschland seit dem Amtsantritt Barack Obamas by Janin Huse
Cover of the book Heidelberger Instrumentes zur Erfassung von Lebensqualität bei Demenz (H.I.L.DE). Demenz in der stationären Altenhilfe by Janin Huse
Cover of the book Die Arisierung in Wittlich. Wie eine jüdische Gemeinde verschwindet by Janin Huse
Cover of the book Statische Berechnung der Spannungen und Verformungen eines Tragwerkes mittels Stab- und Balkenelementen der Finiten Elementen Methode by Janin Huse
Cover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by Janin Huse
Cover of the book Why Would Domestic Election Observers Endorse Unfree Elections? by Janin Huse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy