Schulabsentismus bewältigen. Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Schulverweigerung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Schulabsentismus bewältigen. Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Schulverweigerung by Ayca Halvali, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ayca Halvali ISBN: 9783668391574
Publisher: Studylab Publication: February 3, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Ayca Halvali
ISBN: 9783668391574
Publisher: Studylab
Publication: February 3, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Das tabuisierte Thema 'Schulabsentismus' gewinnt durch die öffentlichen Medien und in der Wissenschaft immer mehr an Bedeutung. Es ist wichtig herauszufinden, aus welchen Gründen die Schüler andere Aufenthaltsorte bevorzugen als die Schule oder welche Ursachen dazu führen können, dass Schüler die Schule unregelmäßig, kaum oder gar vollständig nicht besuchen. Sobald die Ursachen herausgefunden werden, kann gegen diese interveniert werden. In diesem Buch werden die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen untersucht, um den Schulabsentismus zu bewältigen. Dabei liegt der Fokus auf der Ursachenklärung von Schulabsentismus, den daraus resultierenden Folgen und empirisch belegten Interventionsmaßnahmen. Der Schulabsentismus hat erhebliche Folgen für die Zukunft des Individuums. Jedoch ist dies nicht nur ein Problem für den Schüler selbst, sondern es betrifft die ganze Gesellschaft. Aus diesem Grund wird im Verlauf des Buchs versucht zu beantworten, welche kurzen und langfristigen Folgen bei Schulabsentismus zu erwarten sind. Abschließend werden vier Interventionsebenen vorgestellt, um einen Appell in Bezug auf eine Neuorientierung an die Institution Schule zu richten, damit diese in ihrem Selbstverständnis präventiv gegen Schulabsentismus wirken kann. Aus dem Inhalt: - Ursachenerklärung; - Interventionsmaßnahmen; - Prävention Schulabsentismus; - Schulpflicht; - Schulverweigerung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das tabuisierte Thema 'Schulabsentismus' gewinnt durch die öffentlichen Medien und in der Wissenschaft immer mehr an Bedeutung. Es ist wichtig herauszufinden, aus welchen Gründen die Schüler andere Aufenthaltsorte bevorzugen als die Schule oder welche Ursachen dazu führen können, dass Schüler die Schule unregelmäßig, kaum oder gar vollständig nicht besuchen. Sobald die Ursachen herausgefunden werden, kann gegen diese interveniert werden. In diesem Buch werden die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen untersucht, um den Schulabsentismus zu bewältigen. Dabei liegt der Fokus auf der Ursachenklärung von Schulabsentismus, den daraus resultierenden Folgen und empirisch belegten Interventionsmaßnahmen. Der Schulabsentismus hat erhebliche Folgen für die Zukunft des Individuums. Jedoch ist dies nicht nur ein Problem für den Schüler selbst, sondern es betrifft die ganze Gesellschaft. Aus diesem Grund wird im Verlauf des Buchs versucht zu beantworten, welche kurzen und langfristigen Folgen bei Schulabsentismus zu erwarten sind. Abschließend werden vier Interventionsebenen vorgestellt, um einen Appell in Bezug auf eine Neuorientierung an die Institution Schule zu richten, damit diese in ihrem Selbstverständnis präventiv gegen Schulabsentismus wirken kann. Aus dem Inhalt: - Ursachenerklärung; - Interventionsmaßnahmen; - Prävention Schulabsentismus; - Schulpflicht; - Schulverweigerung

More books from Studylab

Cover of the book Luftverschmutzung in urbanen Räumen by Ayca Halvali
Cover of the book Wohnen im Alter. Entscheidungskriterien, Kundenzufriedenheit und Managementrelevanz by Ayca Halvali
Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Ayca Halvali
Cover of the book Mikrofinanz. Eine ethische und nachhaltige Anlage oder Rendite auf Kosten der Ärmsten? by Ayca Halvali
Cover of the book The Marketing of Terrorism. Analysing the Use of Social Media by ISIS by Ayca Halvali
Cover of the book The Rise of FinTech. Threats and Opportunities for the German Retail Banking Market by Ayca Halvali
Cover of the book Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie by Ayca Halvali
Cover of the book Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten? by Ayca Halvali
Cover of the book Inklusiver Religionsunterricht und die Bewältigung von Unterrichtsstörungen by Ayca Halvali
Cover of the book Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling by Ayca Halvali
Cover of the book Legitimität, Autorität und Propaganda des Islamischen Staates. Eine Videoanalyse by Ayca Halvali
Cover of the book Ich weiß nicht mehr, worum es ging, aber der Typ war klasse! Wie Inhalte von Präsentationen im Gedächtnis bleiben und Sprecher bewertet werden by Ayca Halvali
Cover of the book Sport und Männlichkeit. Die Konstruktion von Männlichkeit im Fußball by Ayca Halvali
Cover of the book Smart Factory and Industry 4.0. The Current State of Application Technologies by Ayca Halvali
Cover of the book Die Geschichte des Alkohol- und Drogenkonsums und ihr Einfluss auf die heutige Suchtkrankenbehandlung by Ayca Halvali
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy