Schulabsentismus bewältigen. Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Schulverweigerung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Schulabsentismus bewältigen. Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Schulverweigerung by Ayca Halvali, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ayca Halvali ISBN: 9783668391574
Publisher: Studylab Publication: February 3, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Ayca Halvali
ISBN: 9783668391574
Publisher: Studylab
Publication: February 3, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Das tabuisierte Thema 'Schulabsentismus' gewinnt durch die öffentlichen Medien und in der Wissenschaft immer mehr an Bedeutung. Es ist wichtig herauszufinden, aus welchen Gründen die Schüler andere Aufenthaltsorte bevorzugen als die Schule oder welche Ursachen dazu führen können, dass Schüler die Schule unregelmäßig, kaum oder gar vollständig nicht besuchen. Sobald die Ursachen herausgefunden werden, kann gegen diese interveniert werden. In diesem Buch werden die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen untersucht, um den Schulabsentismus zu bewältigen. Dabei liegt der Fokus auf der Ursachenklärung von Schulabsentismus, den daraus resultierenden Folgen und empirisch belegten Interventionsmaßnahmen. Der Schulabsentismus hat erhebliche Folgen für die Zukunft des Individuums. Jedoch ist dies nicht nur ein Problem für den Schüler selbst, sondern es betrifft die ganze Gesellschaft. Aus diesem Grund wird im Verlauf des Buchs versucht zu beantworten, welche kurzen und langfristigen Folgen bei Schulabsentismus zu erwarten sind. Abschließend werden vier Interventionsebenen vorgestellt, um einen Appell in Bezug auf eine Neuorientierung an die Institution Schule zu richten, damit diese in ihrem Selbstverständnis präventiv gegen Schulabsentismus wirken kann. Aus dem Inhalt: - Ursachenerklärung; - Interventionsmaßnahmen; - Prävention Schulabsentismus; - Schulpflicht; - Schulverweigerung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das tabuisierte Thema 'Schulabsentismus' gewinnt durch die öffentlichen Medien und in der Wissenschaft immer mehr an Bedeutung. Es ist wichtig herauszufinden, aus welchen Gründen die Schüler andere Aufenthaltsorte bevorzugen als die Schule oder welche Ursachen dazu führen können, dass Schüler die Schule unregelmäßig, kaum oder gar vollständig nicht besuchen. Sobald die Ursachen herausgefunden werden, kann gegen diese interveniert werden. In diesem Buch werden die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen untersucht, um den Schulabsentismus zu bewältigen. Dabei liegt der Fokus auf der Ursachenklärung von Schulabsentismus, den daraus resultierenden Folgen und empirisch belegten Interventionsmaßnahmen. Der Schulabsentismus hat erhebliche Folgen für die Zukunft des Individuums. Jedoch ist dies nicht nur ein Problem für den Schüler selbst, sondern es betrifft die ganze Gesellschaft. Aus diesem Grund wird im Verlauf des Buchs versucht zu beantworten, welche kurzen und langfristigen Folgen bei Schulabsentismus zu erwarten sind. Abschließend werden vier Interventionsebenen vorgestellt, um einen Appell in Bezug auf eine Neuorientierung an die Institution Schule zu richten, damit diese in ihrem Selbstverständnis präventiv gegen Schulabsentismus wirken kann. Aus dem Inhalt: - Ursachenerklärung; - Interventionsmaßnahmen; - Prävention Schulabsentismus; - Schulpflicht; - Schulverweigerung

More books from Studylab

Cover of the book Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer by Ayca Halvali
Cover of the book Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus by Ayca Halvali
Cover of the book Behavioral Finance bei Investitionsentscheidungen. Das Anlegerverhalten zwischen Rationalität und Emotion by Ayca Halvali
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges by Ayca Halvali
Cover of the book E-Mobilität und E-Parkhäuser als Zukunftslösung. Wie kann eine Infrastruktur für mehr erneuerbare Energien auf den Straßen geschaffen werden? by Ayca Halvali
Cover of the book Der richtige Gebrauch der Stimme und der physiologische Hintergrund by Ayca Halvali
Cover of the book Die Ehe in den Schriften des Neuen Testamentes und im Koran. Zu Ehebruch, Ehescheidung und Ehelosigkeit by Ayca Halvali
Cover of the book Barbara. Mehr als nur Schwarz und Weiß by Ayca Halvali
Cover of the book Not am Mann? Herausforderungen an krisenbedrohte Identitäten und die moderne Männlichkeit by Ayca Halvali
Cover of the book Abkommensberechtigung von Personengesellschaften by Ayca Halvali
Cover of the book Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Ayca Halvali
Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Ayca Halvali
Cover of the book Der soziale Status des (Nutz-)Tieres. Die Rolle des Tieres aus ökologischer, soziologischer, ethischer und erziehungswissenschaftlicher Sicht by Ayca Halvali
Cover of the book Ich weiß nicht mehr, worum es ging, aber der Typ war klasse! Wie Inhalte von Präsentationen im Gedächtnis bleiben und Sprecher bewertet werden by Ayca Halvali
Cover of the book Can an App change the world? Persuasive Affordance Design in 'Mindful Meerkats' by Ayca Halvali
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy