Der Halal-Markt in Deutschland. Überblick und zukünftige Potentiale der Halal-Zertifizierung

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Der Halal-Markt in Deutschland. Überblick und zukünftige Potentiale der Halal-Zertifizierung by Martin Garisch, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Garisch ISBN: 9783668492424
Publisher: Studylab Publication: August 17, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Martin Garisch
ISBN: 9783668492424
Publisher: Studylab
Publication: August 17, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Diese Arbeit soll dem Leser ein Verständnis für den Begriff 'Halal' vermitteln und einen Blick auf die Besonderheiten des Halalmarktes in Deutschland werfen. Mit der Arbeit wird außerdem beabsichtigt, den Ist-Zustand des Halalmarktes widerzuspiegeln, mögliche Erfolgspotenziale herauszufiltern und diejenigen Trends zu identifizieren, die in Zukunft im Bereich der Halalzertifizierung für den deutschen Markt und die in Deutschland lebenden Muslime relevant sein könnten. Die Arbeit führt den Leser dazu in die Themen 'Islam' und 'Halal' ein. Es werden zuerst die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit dem Islam und das islamische Selbstverständnis näher erläutert. Weiterhin soll in diesem Kapitel die Ausgangslage bezüglich der gesetzlichen Bestimmungen und der gesellschaftlichen Situation in Deutschland im Zusammenhang mit dem Begriff 'Halal' beschrieben werden. Außerdem werden die wichtigsten Kriterien für eine Halalzertifizierung im Lebensmittelbereich aufgeführt. Nach dieser Einführung erfolgt eine Marktanalyse. In dieser Analyse wird dem Leser ein Überblick über den bestehenden Halalmarkt verschafft. Anschließend sollen in Verbindung mit den Informationen aus der Einführung Erkenntnisse über den deutschen Halalmarkt gewonnen werden. Nachdem in der Marktanalyse einige Erkenntnisse über den deutschen Markt gewonnen werden, wird auf internationale Trendsegmente der islamischen Wirtschaft verwiesen. Daraufhin sollen die internationalen Trends bezüglich des Potenzials auf dem deutschen Markt kritisch bewertet werden. Die Arbeit bezieht sich in erster Linie auf die halalspezifischen Trends und behandelt nicht diejenigen Trends, welche durch den allgemeinen technischen Fortschritt Auswirkungen auf den Halalmarkt haben könnten. Außerdem wird aufgrund der unzureichenden Datenlage nur an wenigen Stellen auf quantitative Daten verwiesen. Vielmehr werden Experten aus mehreren einzelnen Bereichen zu Rate gezogen. Aus dem Inhalt: - Halalmarkt; - Lebensmittel; - Zertifizierung; - Marktanalyse

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit soll dem Leser ein Verständnis für den Begriff 'Halal' vermitteln und einen Blick auf die Besonderheiten des Halalmarktes in Deutschland werfen. Mit der Arbeit wird außerdem beabsichtigt, den Ist-Zustand des Halalmarktes widerzuspiegeln, mögliche Erfolgspotenziale herauszufiltern und diejenigen Trends zu identifizieren, die in Zukunft im Bereich der Halalzertifizierung für den deutschen Markt und die in Deutschland lebenden Muslime relevant sein könnten. Die Arbeit führt den Leser dazu in die Themen 'Islam' und 'Halal' ein. Es werden zuerst die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit dem Islam und das islamische Selbstverständnis näher erläutert. Weiterhin soll in diesem Kapitel die Ausgangslage bezüglich der gesetzlichen Bestimmungen und der gesellschaftlichen Situation in Deutschland im Zusammenhang mit dem Begriff 'Halal' beschrieben werden. Außerdem werden die wichtigsten Kriterien für eine Halalzertifizierung im Lebensmittelbereich aufgeführt. Nach dieser Einführung erfolgt eine Marktanalyse. In dieser Analyse wird dem Leser ein Überblick über den bestehenden Halalmarkt verschafft. Anschließend sollen in Verbindung mit den Informationen aus der Einführung Erkenntnisse über den deutschen Halalmarkt gewonnen werden. Nachdem in der Marktanalyse einige Erkenntnisse über den deutschen Markt gewonnen werden, wird auf internationale Trendsegmente der islamischen Wirtschaft verwiesen. Daraufhin sollen die internationalen Trends bezüglich des Potenzials auf dem deutschen Markt kritisch bewertet werden. Die Arbeit bezieht sich in erster Linie auf die halalspezifischen Trends und behandelt nicht diejenigen Trends, welche durch den allgemeinen technischen Fortschritt Auswirkungen auf den Halalmarkt haben könnten. Außerdem wird aufgrund der unzureichenden Datenlage nur an wenigen Stellen auf quantitative Daten verwiesen. Vielmehr werden Experten aus mehreren einzelnen Bereichen zu Rate gezogen. Aus dem Inhalt: - Halalmarkt; - Lebensmittel; - Zertifizierung; - Marktanalyse

More books from Studylab

Cover of the book Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie by Martin Garisch
Cover of the book Applied Neuroleadership Models in Project and Change Management by Martin Garisch
Cover of the book Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde by Martin Garisch
Cover of the book On the Credibility of Bail-ins. Has the Single Resolution Mechanism become more credible for European Banks after the Banco Popular Bail-in? by Martin Garisch
Cover of the book Was du heute kannst verschieben, das lass ruhig bis morgen liegen. Prokrastination im schulischen Kontext by Martin Garisch
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges by Martin Garisch
Cover of the book Schulische Integration der minderjährigen Flüchtlinge in Thüringen by Martin Garisch
Cover of the book Fördert die Europäische Nachbarschaftspolitik die Demokratie in der Ukraine? by Martin Garisch
Cover of the book The Marketing of Terrorism. Analysing the Use of Social Media by ISIS by Martin Garisch
Cover of the book Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer by Martin Garisch
Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Martin Garisch
Cover of the book Die Haltung von Staat und Religion zur Familienplanung in Israel. Theoretische Grundlagen und empirische Daten by Martin Garisch
Cover of the book The Representation of Muslims in the Media by Martin Garisch
Cover of the book Bewältigungsstrategien für den Fachkräftemangel in der Pflege by Martin Garisch
Cover of the book The European Cohesion Policy and European Regional Development Fund. Conditional Effectiveness and Convergence in the Solow-Model by Martin Garisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy