Schulbücher im Wandel der Zeit

Die Gestaltung von Schulgeschichtsbüchern im Wandel der Zeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schulbücher im Wandel der Zeit by Julia Uhlitzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Uhlitzsch ISBN: 9783656174752
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Uhlitzsch
ISBN: 9783656174752
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorgelegte Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Schulbücher im Wandel. Genau genommen werden ausgewählte Schulbücher des Faches Geschichte näher betrachtet. Speziell wird dabei auf folgende Fragestellung eingegangen: 'Wie hat sich die Gestaltung der Schulgeschichtsbücher im Laufe der Jahre verändert?. Zu Beginn der Arbeit werden die Fragestellung und die Auswahl des Quellenmaterials begründet. Weiterhin wird die verwendete Forschungsmethode der Dokumentenanalyse, die zur Beantwortung der Fragestellung dienen soll, genauer dargestellt. Um sich dem Medium Schulbuch und somit dem ausgewählten Quellenmaterial nähern zu können, werden folglich Überlegungen zum Begriff 'Schulbuch' angestellt, welche Definitionsansätze, Lehrfunktionen von Schulbüchern und das Schulbuch im Fach Geschichte betrachten. Anschließend werden die ausgewählten Schulgeschichtsbücher vorgestellt und im Hinblick auf die Fragestellung und unter festgelegten Kriterien gesichtet, analysiert und interpretiert. Der nachfolgende Vergleich der Schulgeschichtsbücher enthält eine Zusammenfassung der Ergebnisse sowie die Beantwortung der Fragestellung. Nachdem ein Fazit mit kurzer Reflexion über die Fragestellung, die Forschungsmethode und das Quellenmaterial erfolgt ist, werden mögliche Einbeziehungen des Themas in den Schulunterricht angeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorgelegte Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Schulbücher im Wandel. Genau genommen werden ausgewählte Schulbücher des Faches Geschichte näher betrachtet. Speziell wird dabei auf folgende Fragestellung eingegangen: 'Wie hat sich die Gestaltung der Schulgeschichtsbücher im Laufe der Jahre verändert?. Zu Beginn der Arbeit werden die Fragestellung und die Auswahl des Quellenmaterials begründet. Weiterhin wird die verwendete Forschungsmethode der Dokumentenanalyse, die zur Beantwortung der Fragestellung dienen soll, genauer dargestellt. Um sich dem Medium Schulbuch und somit dem ausgewählten Quellenmaterial nähern zu können, werden folglich Überlegungen zum Begriff 'Schulbuch' angestellt, welche Definitionsansätze, Lehrfunktionen von Schulbüchern und das Schulbuch im Fach Geschichte betrachten. Anschließend werden die ausgewählten Schulgeschichtsbücher vorgestellt und im Hinblick auf die Fragestellung und unter festgelegten Kriterien gesichtet, analysiert und interpretiert. Der nachfolgende Vergleich der Schulgeschichtsbücher enthält eine Zusammenfassung der Ergebnisse sowie die Beantwortung der Fragestellung. Nachdem ein Fazit mit kurzer Reflexion über die Fragestellung, die Forschungsmethode und das Quellenmaterial erfolgt ist, werden mögliche Einbeziehungen des Themas in den Schulunterricht angeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Romy Schneider. Sie wollte nicht ewig 'Sissi' sein by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Manuel Vázquez Montalbán: Cómo liquidaron el franquismo en dieciséis meses y un día by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Unternehmensorganisation by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Religionspädagogik. Franz von Assisi im Religionsunterricht der 4. Klasse. by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Ostpolitik der CDU/CSU 1960/70 - Eine politische Alternative zu Willy Brands Ostpolitik? by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Die 3 soziologischen Apriori bei Georg Simmel - Exkurs über das Problem: Wie ist Gesellschaft möglich? by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Entwicklung der wertorientierten Berichterstattung im Jahresabschluß von Kapitalgesellschaften, dargestellt an Beispielen der Praxis by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Wie demokratisch ist Venezuela unter Hugo Chávez? by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Grundschule und Migrationshintergrund: Erklärungen für den Bildungs(miss)erfolg by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Eine rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Analyse von kommunalen Cross-Border-Leasingverträgen by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Aktienoptionspläne für Führungskräfte in Deutschland - Gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen und praktische Ausgestaltung by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Ethnische Säuberungen als Zeichen der Moderne - das Beispiel Griechenland/Türkei 1923 by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Evaluation als Baustein der Qualitätssicherung by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Das frühe Ich und die Abwehr by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Erfahrungskurvenkonzept - Entstehung und aktuelle Fortentwicklung by Julia Uhlitzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy