Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung

Die Stuttgarter Schulderklärung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung by Tanja Hühne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Hühne ISBN: 9783656076438
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Hühne
ISBN: 9783656076438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer weiß, was er zu tun hat, und tut es nicht, der macht sich schuldig'. Doch woher weiß man, was man zu tun hat? Diese Frage zu beantworten ist sicher nicht immer leicht und man muss sie individuell angehen. Doch gibt es manchmal nur eine Antwort - für die Evangelische Kirche zu der Zeit des Hitlerregimes hätte es nur eine geben dürfen, denn in Anbetracht der Tatsache, dass der Hitlerstaat ein Staat der Grausamkeiten war, hätte die Kirche hier eine Hilfe für diejenigen sein müssen, die von diesen Grausamkeiten betroffen waren. Kirche soll eine menschenwürdige und menschenliebende Institution sein, keine 'menschenvernichtende'. Auf die Frage, wieso die Kirche nicht geholfen hat, gibt es (bis heute) keine ausrei-chende Antwort, ebenso wenig wie es eine Erklärung für das gibt, was im Dritten Reich geschehen ist. Die evangelische Kirche hat jedoch, kurz nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, eine Erklärung abgegeben, die Stuttgarter Schulderklärung, in der sie versuchte zu erklären, warum sie gehandelt hat, wie sie gehandelt hatte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer weiß, was er zu tun hat, und tut es nicht, der macht sich schuldig'. Doch woher weiß man, was man zu tun hat? Diese Frage zu beantworten ist sicher nicht immer leicht und man muss sie individuell angehen. Doch gibt es manchmal nur eine Antwort - für die Evangelische Kirche zu der Zeit des Hitlerregimes hätte es nur eine geben dürfen, denn in Anbetracht der Tatsache, dass der Hitlerstaat ein Staat der Grausamkeiten war, hätte die Kirche hier eine Hilfe für diejenigen sein müssen, die von diesen Grausamkeiten betroffen waren. Kirche soll eine menschenwürdige und menschenliebende Institution sein, keine 'menschenvernichtende'. Auf die Frage, wieso die Kirche nicht geholfen hat, gibt es (bis heute) keine ausrei-chende Antwort, ebenso wenig wie es eine Erklärung für das gibt, was im Dritten Reich geschehen ist. Die evangelische Kirche hat jedoch, kurz nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, eine Erklärung abgegeben, die Stuttgarter Schulderklärung, in der sie versuchte zu erklären, warum sie gehandelt hat, wie sie gehandelt hatte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechtsbezogene Aspekte der kindlichen Entwicklung by Tanja Hühne
Cover of the book 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' by Tanja Hühne
Cover of the book Wie gut sind 'Single Items' zur Messung der Arbeitszufriedenheit? by Tanja Hühne
Cover of the book Was versteht man unter Zivil- bzw. Bürgergesellschaft und welche Rolle kommt dem 'Dritten Sektor' dabei zu? by Tanja Hühne
Cover of the book Die Wahrnehmung des Fremden by Tanja Hühne
Cover of the book Berlin is in Germany - eine Filmanalyse by Tanja Hühne
Cover of the book Was ist Gerechtigkeit? by Tanja Hühne
Cover of the book Internet als Direktvertriebstool im Touristikmarkt by Tanja Hühne
Cover of the book Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Tanja Hühne
Cover of the book Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung by Tanja Hühne
Cover of the book Die Bedeutung von Marketing und Vertrieb im Turnaround Management. Die Restrukturierung eines Unternehmens by Tanja Hühne
Cover of the book Analytisches Erstinterview nach Argelander by Tanja Hühne
Cover of the book Ganztagsschule - Welche Kinder besuchen eine Ganztagsschule? by Tanja Hühne
Cover of the book Schule als Erziehungs- und Sozialisationsersatz für die Familie? by Tanja Hühne
Cover of the book Parodie trifft Filmtheorie by Tanja Hühne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy