Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung

Die Stuttgarter Schulderklärung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung by Tanja Hühne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Hühne ISBN: 9783656076438
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Hühne
ISBN: 9783656076438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer weiß, was er zu tun hat, und tut es nicht, der macht sich schuldig'. Doch woher weiß man, was man zu tun hat? Diese Frage zu beantworten ist sicher nicht immer leicht und man muss sie individuell angehen. Doch gibt es manchmal nur eine Antwort - für die Evangelische Kirche zu der Zeit des Hitlerregimes hätte es nur eine geben dürfen, denn in Anbetracht der Tatsache, dass der Hitlerstaat ein Staat der Grausamkeiten war, hätte die Kirche hier eine Hilfe für diejenigen sein müssen, die von diesen Grausamkeiten betroffen waren. Kirche soll eine menschenwürdige und menschenliebende Institution sein, keine 'menschenvernichtende'. Auf die Frage, wieso die Kirche nicht geholfen hat, gibt es (bis heute) keine ausrei-chende Antwort, ebenso wenig wie es eine Erklärung für das gibt, was im Dritten Reich geschehen ist. Die evangelische Kirche hat jedoch, kurz nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, eine Erklärung abgegeben, die Stuttgarter Schulderklärung, in der sie versuchte zu erklären, warum sie gehandelt hat, wie sie gehandelt hatte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer weiß, was er zu tun hat, und tut es nicht, der macht sich schuldig'. Doch woher weiß man, was man zu tun hat? Diese Frage zu beantworten ist sicher nicht immer leicht und man muss sie individuell angehen. Doch gibt es manchmal nur eine Antwort - für die Evangelische Kirche zu der Zeit des Hitlerregimes hätte es nur eine geben dürfen, denn in Anbetracht der Tatsache, dass der Hitlerstaat ein Staat der Grausamkeiten war, hätte die Kirche hier eine Hilfe für diejenigen sein müssen, die von diesen Grausamkeiten betroffen waren. Kirche soll eine menschenwürdige und menschenliebende Institution sein, keine 'menschenvernichtende'. Auf die Frage, wieso die Kirche nicht geholfen hat, gibt es (bis heute) keine ausrei-chende Antwort, ebenso wenig wie es eine Erklärung für das gibt, was im Dritten Reich geschehen ist. Die evangelische Kirche hat jedoch, kurz nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, eine Erklärung abgegeben, die Stuttgarter Schulderklärung, in der sie versuchte zu erklären, warum sie gehandelt hat, wie sie gehandelt hatte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsskript Steuerlehre by Tanja Hühne
Cover of the book Veräußerung eines Unternehmensteils im Unternehmensumfeld. Aktienrechtliche Erfordernisse und Beschränkungen by Tanja Hühne
Cover of the book Trainingslehre 3: Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining by Tanja Hühne
Cover of the book Die Studie 'Pädagogik der Vielfalt by Tanja Hühne
Cover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by Tanja Hühne
Cover of the book Verhaltenssteuerung durch Entgelt - Möglichkeiten und Grenzen by Tanja Hühne
Cover of the book Karl Emil Franzos - der Entdecker des Woyzeck by Tanja Hühne
Cover of the book Corporate Governance im Wandel by Tanja Hühne
Cover of the book Kontinuität und Diskontinuität in 'Nation und Staat' - Das völkische Moment im Konzept der Neuordnung Europas by Tanja Hühne
Cover of the book Interkulturelle und antirassistische Erziehung by Tanja Hühne
Cover of the book Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung by Tanja Hühne
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzis Schrift: Über Gesetzgebung und Kindermord by Tanja Hühne
Cover of the book Gegensatz der Autorität: Soziologische Betrachtung des autoritären und antiautoritären Erziehungsstils und Untersuchung ihres Einflusses auf die Entwicklung des Kindes by Tanja Hühne
Cover of the book Urheberrecht und Plagiat by Tanja Hühne
Cover of the book Die Zuordnung von Wirtschaftsgütern zu einem Teilbetrieb bei Auf-, Abspaltung und Teilübertragung (§ 15 UmwStG) by Tanja Hühne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy