Schulpraktikum an einer Kooperativen Gesamtschule in Hessen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schulpraktikum an einer Kooperativen Gesamtschule in Hessen by Sandra Thillmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Thillmann ISBN: 9783638049917
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Thillmann
ISBN: 9783638049917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Praktikumsbericht handelt es sich um das erste Schulpraktische Praktikum, was in der Lehrerausbildung absolviert werden muss. Nachdem das Schulprofil der Europaschule kurz erläutert wird, wird der erste Tag beschrieben. Das Praktikum lässt sich in verschiedene Phasen einteilen. In einem weiteren Abschnitt wird eine Unterrichtsstunde protokolliert und analysiert. Dies geschieht auch mit dem eigenen Unterrichtsversuch mit der Aufteilung Verlaufsskizze, Lehrplanbezug, Lernziele, Lerngruppe, Durchführung. Außerdem wird ein Unterrichtsschwerpunkt zum Thema Unterrichtsstörungen gesetzt. Eine abschließende Bilanz rundet den Bericht ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Praktikumsbericht handelt es sich um das erste Schulpraktische Praktikum, was in der Lehrerausbildung absolviert werden muss. Nachdem das Schulprofil der Europaschule kurz erläutert wird, wird der erste Tag beschrieben. Das Praktikum lässt sich in verschiedene Phasen einteilen. In einem weiteren Abschnitt wird eine Unterrichtsstunde protokolliert und analysiert. Dies geschieht auch mit dem eigenen Unterrichtsversuch mit der Aufteilung Verlaufsskizze, Lehrplanbezug, Lernziele, Lerngruppe, Durchführung. Außerdem wird ein Unterrichtsschwerpunkt zum Thema Unterrichtsstörungen gesetzt. Eine abschließende Bilanz rundet den Bericht ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildquellen und Lizenzrechte by Sandra Thillmann
Cover of the book Entwicklung und Aufbau eines durch einen Mikrocontroller gesteuertern Funktionsgenerators by Sandra Thillmann
Cover of the book An analysis of the short story 'The Dead' by James Joyce by Sandra Thillmann
Cover of the book Warum die Konstruktion einer gemeinsamen (sprachlichen) Wirklichkeit zwischen Berater und Klient den Erfolg einer Beratung bestimmt by Sandra Thillmann
Cover of the book Verstoß gegen das strafrechtliche Analogieverbot by Sandra Thillmann
Cover of the book Communication of norms and values in mass media by Sandra Thillmann
Cover of the book Berkeleys Immaterialismus by Sandra Thillmann
Cover of the book Ironie und Humor in der Literatur der Romantik am Beispiel von 'Klein Zaches genannt Zinnober' von E. T. A. Hoffmann (Teil III) by Sandra Thillmann
Cover of the book Partizipation von Kindern und Jugendlichen by Sandra Thillmann
Cover of the book CAS Commodity Professional: Basic Introduction & Geopolitical Dynamics by Sandra Thillmann
Cover of the book Der Romgedanke bei Ammianus Marcellinus by Sandra Thillmann
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 2. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten inklusive Leistungseinstufung und Hollman-Venrath-Test by Sandra Thillmann
Cover of the book Eine Analyse der Backsteingotik anhand ausgewählter Beispiele: St. Marien zu Lübeck, Klosterkirche Doberan und Chorin, St. Marien zu Prenzlau by Sandra Thillmann
Cover of the book Erstellung des Echtzeitmodells einer Boeing 737 zum Einsatz im zukünftigen B737 Simulator der Hochschule Bremen by Sandra Thillmann
Cover of the book Buchrezension zu Bahrdt, Hans Paul (2003): Schlüsselbegriffe der Soziologie. Eine Einführung mit Lehrbeispielen. München: C. H. Beck, 9. Auflage by Sandra Thillmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy