Schulpraktikum an einer Kooperativen Gesamtschule in Hessen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schulpraktikum an einer Kooperativen Gesamtschule in Hessen by Sandra Thillmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Thillmann ISBN: 9783638049917
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Thillmann
ISBN: 9783638049917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Praktikumsbericht handelt es sich um das erste Schulpraktische Praktikum, was in der Lehrerausbildung absolviert werden muss. Nachdem das Schulprofil der Europaschule kurz erläutert wird, wird der erste Tag beschrieben. Das Praktikum lässt sich in verschiedene Phasen einteilen. In einem weiteren Abschnitt wird eine Unterrichtsstunde protokolliert und analysiert. Dies geschieht auch mit dem eigenen Unterrichtsversuch mit der Aufteilung Verlaufsskizze, Lehrplanbezug, Lernziele, Lerngruppe, Durchführung. Außerdem wird ein Unterrichtsschwerpunkt zum Thema Unterrichtsstörungen gesetzt. Eine abschließende Bilanz rundet den Bericht ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Praktikumsbericht handelt es sich um das erste Schulpraktische Praktikum, was in der Lehrerausbildung absolviert werden muss. Nachdem das Schulprofil der Europaschule kurz erläutert wird, wird der erste Tag beschrieben. Das Praktikum lässt sich in verschiedene Phasen einteilen. In einem weiteren Abschnitt wird eine Unterrichtsstunde protokolliert und analysiert. Dies geschieht auch mit dem eigenen Unterrichtsversuch mit der Aufteilung Verlaufsskizze, Lehrplanbezug, Lernziele, Lerngruppe, Durchführung. Außerdem wird ein Unterrichtsschwerpunkt zum Thema Unterrichtsstörungen gesetzt. Eine abschließende Bilanz rundet den Bericht ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Patientenrechte der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung by Sandra Thillmann
Cover of the book Emotionales Lernen im Adventure Based Counceling by Sandra Thillmann
Cover of the book European Instruments for Public Sector Development. Structural and Investment Funds by Sandra Thillmann
Cover of the book Majakovskijs poetische Innovationen in den Poemen 'Ljublju' und 'Pro ?to' by Sandra Thillmann
Cover of the book Unterrichtseinheit: Naturkunst by Sandra Thillmann
Cover of the book Auswirkungen einer Borderline-Störung eines Elternteils auf die emotinale Entwicklung des Kindes by Sandra Thillmann
Cover of the book Zeitgenössische Kritik an der Experimentellen Pädagogik by Sandra Thillmann
Cover of the book Neuer Institutionalismus und der Property-Rights-Ansatz in der Wirtschaftstheorie by Sandra Thillmann
Cover of the book Cross-Docking-Konzepte als Bestandteil des Supply Chain Management und Efficient Consumer Response by Sandra Thillmann
Cover of the book Erfolgsmessung beim Retargeting über Facebook by Sandra Thillmann
Cover of the book Die Bestimmungen des Westfälischen Friedens im Hinblick auf Konfessionen und die Reichsverfassung by Sandra Thillmann
Cover of the book A Comparison of the Slave Narratives 'The History of Mary Prince' and 'Narrative of the Life of Frederick Douglass' by Sandra Thillmann
Cover of the book Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme by Sandra Thillmann
Cover of the book Kommentierte Übersetzung 'Fra abeti ed abbazie' - www.mentelocale.it - vom Italienischen ins Deutsche by Sandra Thillmann
Cover of the book Volatilitätsmanagement by Sandra Thillmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy