Schulpraktische Studie 1 - Praktikumsbericht + Unterrichtsentwurf

Praktikumsbericht + Unterrichtsentwurf

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Schulpraktische Studie 1 - Praktikumsbericht + Unterrichtsentwurf by Maik Lehmkuhl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maik Lehmkuhl ISBN: 9783638205153
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maik Lehmkuhl
ISBN: 9783638205153
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: gut, Universität Paderborn (Fakultät Wiwi-Pädagogik), Veranstaltung: WiPäd- Grundstudium - Schulpraktische Studie 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Schulzeit liegt nun schon einige Jahre zurück und ich bin gespannt auf die mögliche differenzierte Ansichtsweise. Zum einen war ich es selber der beschuld wurde und nun stehe ich vor der Erfahrung selbst die Rolle eines Lehrenden zu beobachten und teilweise auch zu übernehmen. Eine ganz neue Betrachtungsweise. Aus meiner eigenen Schulzeit weiß ich, dass die Lehrenden oft keine Probleme hatten das Unterrichtsthema inhaltlich auszugestalten sondern vielmehr damit beschäftigt waren in der Klasse ein ruhiges Lernklima zu schaffen. Die Beobachtung der Lösung solcher Fragestellungen im schulischen Alltag eines Lehrenden interessiert mich besonders. Ich erhoffe mir durch das Praktikum eine weitere Festigung meines Berufswunsches. Diesen definiere ich als Mitarbeiter in einer privaten Unternehmung im Bereich der Steuerlehre. Hier kann ich mir auch für mein späteres Berufsleben eine lehrende Tätigkeit vorstellen. Von der Mentorin/ dem Mentor erwarte ich eine freundliche Zusammenarbeit im Hinblick auf auftretende Fragestellungen während des Praktikums. Auch erhoffe ich mir einen kompetenten Ansprechpartner bei organisatorischen Aufgaben anzutreffen. Im Bereich der Theorie der verschiedenen didaktischen Modelle fühle ich mich gut vorbereit. Nur auf die Umsetzung in der Lehrpraxis bin ich sehr gespannt. Des weiteren fühle ich mich im fachlichen Bereich ebenfalls gut vorbereitet. Nur ob meine Spezialisierung in den einzelnen theoretischen Bereichen ausreicht oder eine weitere Vertiefung meines Fachwissens in einigen Bereichen erforderlich ist, stellt sich für mich als interessante Frage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: gut, Universität Paderborn (Fakultät Wiwi-Pädagogik), Veranstaltung: WiPäd- Grundstudium - Schulpraktische Studie 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Schulzeit liegt nun schon einige Jahre zurück und ich bin gespannt auf die mögliche differenzierte Ansichtsweise. Zum einen war ich es selber der beschuld wurde und nun stehe ich vor der Erfahrung selbst die Rolle eines Lehrenden zu beobachten und teilweise auch zu übernehmen. Eine ganz neue Betrachtungsweise. Aus meiner eigenen Schulzeit weiß ich, dass die Lehrenden oft keine Probleme hatten das Unterrichtsthema inhaltlich auszugestalten sondern vielmehr damit beschäftigt waren in der Klasse ein ruhiges Lernklima zu schaffen. Die Beobachtung der Lösung solcher Fragestellungen im schulischen Alltag eines Lehrenden interessiert mich besonders. Ich erhoffe mir durch das Praktikum eine weitere Festigung meines Berufswunsches. Diesen definiere ich als Mitarbeiter in einer privaten Unternehmung im Bereich der Steuerlehre. Hier kann ich mir auch für mein späteres Berufsleben eine lehrende Tätigkeit vorstellen. Von der Mentorin/ dem Mentor erwarte ich eine freundliche Zusammenarbeit im Hinblick auf auftretende Fragestellungen während des Praktikums. Auch erhoffe ich mir einen kompetenten Ansprechpartner bei organisatorischen Aufgaben anzutreffen. Im Bereich der Theorie der verschiedenen didaktischen Modelle fühle ich mich gut vorbereit. Nur auf die Umsetzung in der Lehrpraxis bin ich sehr gespannt. Des weiteren fühle ich mich im fachlichen Bereich ebenfalls gut vorbereitet. Nur ob meine Spezialisierung in den einzelnen theoretischen Bereichen ausreicht oder eine weitere Vertiefung meines Fachwissens in einigen Bereichen erforderlich ist, stellt sich für mich als interessante Frage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book An Analysis of Transfer Risk in Comparison to Sovereign Risk by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Arbeiten mit der Theory of Constraints by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Die Grundschule - Spezifische Lern- und Erziehungsbereiche by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Eine Globalisierung der Urlaubskultur? Die weltweite Veränderung der touristischen Nachfragestrukturen by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Das Berufsprinzip als Strukturmerkmal der professionellen Organisation gesellschaftlicher Arbeit in der BRD by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Geschlechtskonstruktion über Avatare in Second Life by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Anwendung neuronaler Netzwerke und Matrixspeicher zur Erklärung von Umlernvorgängen während des Tragens einer Umkehrbrille by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Chinesische Arbeitskräfte im Ersten Weltkrieg by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Contemporary Issues in Event Management by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Methodische Probleme der historischen Demographie - Am Beispiel der Bevölkerungsentwicklung des Hoch- und Spätmittelalters by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Fachdidaktische Arbeit: Romantik by Maik Lehmkuhl
Cover of the book The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Digitalization: The Consumer in the Digital Age, E-commerce and Asymmetric Information, Chances and Risks for Small and Midsize Companies in the BtoC Retail Business by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Geschichte der spanischen Literatur vom Mittelalter bis zum Barock by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Führte der Aufstand der 'Zapatistas' 1994 zu einem sozialen Wandel in Mexiko? by Maik Lehmkuhl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy