Schulpraktische Studie 1 - Praktikumsbericht + Unterrichtsentwurf

Praktikumsbericht + Unterrichtsentwurf

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Schulpraktische Studie 1 - Praktikumsbericht + Unterrichtsentwurf by Maik Lehmkuhl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maik Lehmkuhl ISBN: 9783638205153
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maik Lehmkuhl
ISBN: 9783638205153
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: gut, Universität Paderborn (Fakultät Wiwi-Pädagogik), Veranstaltung: WiPäd- Grundstudium - Schulpraktische Studie 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Schulzeit liegt nun schon einige Jahre zurück und ich bin gespannt auf die mögliche differenzierte Ansichtsweise. Zum einen war ich es selber der beschuld wurde und nun stehe ich vor der Erfahrung selbst die Rolle eines Lehrenden zu beobachten und teilweise auch zu übernehmen. Eine ganz neue Betrachtungsweise. Aus meiner eigenen Schulzeit weiß ich, dass die Lehrenden oft keine Probleme hatten das Unterrichtsthema inhaltlich auszugestalten sondern vielmehr damit beschäftigt waren in der Klasse ein ruhiges Lernklima zu schaffen. Die Beobachtung der Lösung solcher Fragestellungen im schulischen Alltag eines Lehrenden interessiert mich besonders. Ich erhoffe mir durch das Praktikum eine weitere Festigung meines Berufswunsches. Diesen definiere ich als Mitarbeiter in einer privaten Unternehmung im Bereich der Steuerlehre. Hier kann ich mir auch für mein späteres Berufsleben eine lehrende Tätigkeit vorstellen. Von der Mentorin/ dem Mentor erwarte ich eine freundliche Zusammenarbeit im Hinblick auf auftretende Fragestellungen während des Praktikums. Auch erhoffe ich mir einen kompetenten Ansprechpartner bei organisatorischen Aufgaben anzutreffen. Im Bereich der Theorie der verschiedenen didaktischen Modelle fühle ich mich gut vorbereit. Nur auf die Umsetzung in der Lehrpraxis bin ich sehr gespannt. Des weiteren fühle ich mich im fachlichen Bereich ebenfalls gut vorbereitet. Nur ob meine Spezialisierung in den einzelnen theoretischen Bereichen ausreicht oder eine weitere Vertiefung meines Fachwissens in einigen Bereichen erforderlich ist, stellt sich für mich als interessante Frage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: gut, Universität Paderborn (Fakultät Wiwi-Pädagogik), Veranstaltung: WiPäd- Grundstudium - Schulpraktische Studie 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Schulzeit liegt nun schon einige Jahre zurück und ich bin gespannt auf die mögliche differenzierte Ansichtsweise. Zum einen war ich es selber der beschuld wurde und nun stehe ich vor der Erfahrung selbst die Rolle eines Lehrenden zu beobachten und teilweise auch zu übernehmen. Eine ganz neue Betrachtungsweise. Aus meiner eigenen Schulzeit weiß ich, dass die Lehrenden oft keine Probleme hatten das Unterrichtsthema inhaltlich auszugestalten sondern vielmehr damit beschäftigt waren in der Klasse ein ruhiges Lernklima zu schaffen. Die Beobachtung der Lösung solcher Fragestellungen im schulischen Alltag eines Lehrenden interessiert mich besonders. Ich erhoffe mir durch das Praktikum eine weitere Festigung meines Berufswunsches. Diesen definiere ich als Mitarbeiter in einer privaten Unternehmung im Bereich der Steuerlehre. Hier kann ich mir auch für mein späteres Berufsleben eine lehrende Tätigkeit vorstellen. Von der Mentorin/ dem Mentor erwarte ich eine freundliche Zusammenarbeit im Hinblick auf auftretende Fragestellungen während des Praktikums. Auch erhoffe ich mir einen kompetenten Ansprechpartner bei organisatorischen Aufgaben anzutreffen. Im Bereich der Theorie der verschiedenen didaktischen Modelle fühle ich mich gut vorbereit. Nur auf die Umsetzung in der Lehrpraxis bin ich sehr gespannt. Des weiteren fühle ich mich im fachlichen Bereich ebenfalls gut vorbereitet. Nur ob meine Spezialisierung in den einzelnen theoretischen Bereichen ausreicht oder eine weitere Vertiefung meines Fachwissens in einigen Bereichen erforderlich ist, stellt sich für mich als interessante Frage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Machtkonzeption der EZLN aus ideengeschichtlicher Perspektive by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Zum Verlust eines Lebenspartners by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Sucht und Abhängigkeit by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Spezifika und Instrumente eines Geschäftsprozesscontrolling by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Aufbau, Funktion und Wirkung der NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Die 'Vier-Einigkeit' moralischen Handelns by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Die Genderproblematik bei Computerspielen und die daraus resultierende Bedeutung für das computerbasierte Lernen by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Das Burnout-Syndrom by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Verkehrung der Aufklärung. Die Frage der Schuld in Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin' by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Das Universitätsstift St. Jakobi in Rostock - Eine Stütze für die Universität Rostock oder ein Herrschaftsinstrument der Landesherren? by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Schopenhauers Willensmetaphysik by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Controlling von Application Service Providern by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Continuous Replenishment und Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment-Logistikkonzepte zwischen Lebensmittelindustrie und Lebensmitteleinzelhandel by Maik Lehmkuhl
Cover of the book Bertolt Brecht: Struktur und Leistung der Parabel am Beispiel von 'Der gute Mensch von Sezuan' by Maik Lehmkuhl
Cover of the book In love with a murderer. Why do women date convicted violent offenders? by Maik Lehmkuhl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy