Segmentberichterstattung nach IFRS 8

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IFRS 8 by Tim Schebler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Schebler ISBN: 9783656378693
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Schebler
ISBN: 9783656378693
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Financial Reporting, Sprache: Deutsch, Abstract: International agierende kapitalmarktorientierte Unternehmen sind darauf angewiesen, ihre wirtschaftliche Situation beziehungsweise ihre Ertragslage innerhalb des Jahresab-schlusses gegenüber ihren Jahresabschlussinteressenten möglichst transparent und in-formativ darzustellen. Die geforderte Transparenz kann allerdings nur dann erzeugt werden, wenn ein möglichst umfassendes Bild des gesamten Unternehmens geboten wird. Doch wird weder durch die herkömmliche Konzernbilanz, noch durch die Konzern-GuV ein Eindruck davon vermittelt, wie sich die Vermögensgegenstände und Schulden, beziehungsweise die Aufwendungen und Erträge, auf die einzelnen Konzernsegmente verteilen. Dadurch ist die Analyse der Konzernbilanz und der Konzern-GuV im Hin-blick auf die Mittelherkunft und -verwendung, sowie der Erfolgsquellen einzelner Segmente für externe Jahresabschlussinteressenten nicht möglich. Um diesem aktuellen Problem der Internationalen Rechnungslegung entgegenzutreten, wurde im November 2006 der Rechnungslegungsstandard IFRS 8 'Geschäftssegmente' (Operating Segments) durch das IASB veröffentlicht, der den bis zu diesem Zeitpunkt gültigen IAS 14 'Segmentberichterstattung' (Segment Reporting) ersetzte. Durch die Schaffung eines verbindlichen Regelwerks zur Abbildung einzelner Segmente innerhalb des Abschlusses kapitalmarktorientierter Unternehmen, ergibt sich nun die Möglichkeit für externe Bilanzanalysten, den Jahresabschluss detailliert zu analysieren und somit eine Beurteilung der Situation des Unternehmens mit größerer Aussagekraft zu erstellen. In der vorliegenden Arbeit soll dargestellt werden, wie die Segmentberichterstattung nach IFRS 8 zu erfolgen hat und welche Maßstäbe bei der Anwendung des Standards gesetzt werden müssen, um die durch das IASB gesetzten Anforderungen zu erfüllen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Financial Reporting, Sprache: Deutsch, Abstract: International agierende kapitalmarktorientierte Unternehmen sind darauf angewiesen, ihre wirtschaftliche Situation beziehungsweise ihre Ertragslage innerhalb des Jahresab-schlusses gegenüber ihren Jahresabschlussinteressenten möglichst transparent und in-formativ darzustellen. Die geforderte Transparenz kann allerdings nur dann erzeugt werden, wenn ein möglichst umfassendes Bild des gesamten Unternehmens geboten wird. Doch wird weder durch die herkömmliche Konzernbilanz, noch durch die Konzern-GuV ein Eindruck davon vermittelt, wie sich die Vermögensgegenstände und Schulden, beziehungsweise die Aufwendungen und Erträge, auf die einzelnen Konzernsegmente verteilen. Dadurch ist die Analyse der Konzernbilanz und der Konzern-GuV im Hin-blick auf die Mittelherkunft und -verwendung, sowie der Erfolgsquellen einzelner Segmente für externe Jahresabschlussinteressenten nicht möglich. Um diesem aktuellen Problem der Internationalen Rechnungslegung entgegenzutreten, wurde im November 2006 der Rechnungslegungsstandard IFRS 8 'Geschäftssegmente' (Operating Segments) durch das IASB veröffentlicht, der den bis zu diesem Zeitpunkt gültigen IAS 14 'Segmentberichterstattung' (Segment Reporting) ersetzte. Durch die Schaffung eines verbindlichen Regelwerks zur Abbildung einzelner Segmente innerhalb des Abschlusses kapitalmarktorientierter Unternehmen, ergibt sich nun die Möglichkeit für externe Bilanzanalysten, den Jahresabschluss detailliert zu analysieren und somit eine Beurteilung der Situation des Unternehmens mit größerer Aussagekraft zu erstellen. In der vorliegenden Arbeit soll dargestellt werden, wie die Segmentberichterstattung nach IFRS 8 zu erfolgen hat und welche Maßstäbe bei der Anwendung des Standards gesetzt werden müssen, um die durch das IASB gesetzten Anforderungen zu erfüllen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutsch-italienische Kulturinstitute - Ziele und Aufgaben by Tim Schebler
Cover of the book Elisabeth von Thüringen und Konrad von Marburg. Facetten einer Beziehung by Tim Schebler
Cover of the book Leben und Ängste junger New Yorker am Ende des 20. Jahrhunderts, dargestellt an McInerney, Bright Lights, Big City und Cirino, Name the Baby by Tim Schebler
Cover of the book Traktat über die drei Betrüger: Rezension des Urwerks des Atheismus by Tim Schebler
Cover of the book Empirische Studie zur Effektivität von Stehrollstühlen unter ergotherapeutischen Aspekten by Tim Schebler
Cover of the book Oil boom in Nigeria and its consequences for the country s economic development by Tim Schebler
Cover of the book Das Königtum der Merowinger - Legitimation, Herrschaftspraxis und Thronfolge by Tim Schebler
Cover of the book Die Einverleibung Buckaus in die Stadt Magdeburg by Tim Schebler
Cover of the book Suchmaschinen. Optimierung und Marketing by Tim Schebler
Cover of the book Aufbau und Einsatz eines steuerlichen Risikomanagementsystems by Tim Schebler
Cover of the book Aufwachsen im Zeitalter der Neuen Medien - Wie das Internet und die Sozialen Netzwerke zu stetigen Begleitern der Kinder und Jugendlichen werden by Tim Schebler
Cover of the book Landrecht und Lehnrecht im Mittelalter by Tim Schebler
Cover of the book Substitution und ihre psychosoziale Begleitung. Der Erfolg von Substitutionsmaßnahmen by Tim Schebler
Cover of the book Distributionspolitik im Luftverkehr by Tim Schebler
Cover of the book Die Formen des Ichs nach Sigmund Freud. Der Konflikt zwischen den Instanzen bei einer Zwangsneurose by Tim Schebler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy