Statistische und analytische Gütekriterien für Zufallsgeneratoren in stochastischen Simulationen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Statistische und analytische Gütekriterien für Zufallsgeneratoren in stochastischen Simulationen by Thomas Plehn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Plehn ISBN: 9783640419463
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Plehn
ISBN: 9783640419463
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld (Fachbereich Mathematik), Veranstaltung: Master-Seminar Optimierung und SImulation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit wird nun so vorgegangen, dass zunächst im ersten Kapitel zwei Zufallsgeneratoren, der lineare Kongruenzgenerator und der Tausworthe-Generator vorgestellt werden. Im zweiten Kapitel geht es dann um analytische Gütekriterien, die durch grafische Darstellungen überprüft werden können. Da diese Beurteilungen eher qualitativer Natur sind und man nicht wirklich weiß, ab wann eine bestimmte Gleichverteilungshypothese tatsächlich abzulehnen ist, erfolgt im dritten Kapitel eine exakte Fassung der Problematik mithilfe statistischer Methoden. Hier werden tatsächlich geeignete Testgrößen mit Verwerfungsbereich der Nullhypothese angegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld (Fachbereich Mathematik), Veranstaltung: Master-Seminar Optimierung und SImulation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit wird nun so vorgegangen, dass zunächst im ersten Kapitel zwei Zufallsgeneratoren, der lineare Kongruenzgenerator und der Tausworthe-Generator vorgestellt werden. Im zweiten Kapitel geht es dann um analytische Gütekriterien, die durch grafische Darstellungen überprüft werden können. Da diese Beurteilungen eher qualitativer Natur sind und man nicht wirklich weiß, ab wann eine bestimmte Gleichverteilungshypothese tatsächlich abzulehnen ist, erfolgt im dritten Kapitel eine exakte Fassung der Problematik mithilfe statistischer Methoden. Hier werden tatsächlich geeignete Testgrößen mit Verwerfungsbereich der Nullhypothese angegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung und Erhaltung der Ressource Glaubwürdigkeit als Gestaltungselement für das Nachhaltigkeits-Marketing by Thomas Plehn
Cover of the book Shareholder Value: Vorteile - Nachteile by Thomas Plehn
Cover of the book Brokeback Mountain Filmanalyse by Thomas Plehn
Cover of the book Die Geschichte der O - Die 'Bibel des SM' als literarisches Werk by Thomas Plehn
Cover of the book Der Gerechte aber wird durch Glauben leben by Thomas Plehn
Cover of the book Der religionspädagogische Einsatz von Popmusik im Religionsunterricht by Thomas Plehn
Cover of the book Evaluation computergestützten Lernens - Ein Beitrag zur Qualitätskontrolle multimedialer Lernsoftware für die Grundschule by Thomas Plehn
Cover of the book Sucht und Abhängigkeit by Thomas Plehn
Cover of the book Zwischen Idealisierung und Entwertung - Zur Identitätsbildung behinderter Menschen by Thomas Plehn
Cover of the book Der Mythos des Risorgimento im italienischen Spielfilm by Thomas Plehn
Cover of the book Das Reformprogramm zur 'industriellen Wiedergeburt Japans' by Thomas Plehn
Cover of the book Patterns of Semantic Change due to Latin Influences on the English Language in the Early Modern English Period by Thomas Plehn
Cover of the book Kindliche Lebenswelt: Medien by Thomas Plehn
Cover of the book Der Politische Islam by Thomas Plehn
Cover of the book Europäisierung des Discountprinzips im Einzelhandel by Thomas Plehn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy