Jürgen Habermas und Niklas Luhmann: Ein Vergleich zum Thema Theorie und Praxis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Jürgen Habermas und Niklas Luhmann: Ein Vergleich zum Thema Theorie und Praxis by Monique Zimmermann-Stenzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monique Zimmermann-Stenzel ISBN: 9783638262620
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monique Zimmermann-Stenzel
ISBN: 9783638262620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Kritische Theorie und Strukturfunktionalismus', Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gegenwart sind Jürgen HABERMAS und Niklas LUHMANN bundesweit die wohl meist diskutiertesten und bedeutendsten sozialwissenschaftlichen Theoretiker. HABERMAS und LUHMANN selbst lieferten sich in der Vergangenheit heftige Kontroversen, in denen sie ihre verschiedenen Ansätze und Positionen vertraten und debattierten. Aber gerade weil ihre Theorien häufig als gegensätzlich angesetzt werden, ist es interessant zu überprüfen, ob oder inwiefern auch gewisse Überschneidungen und Parallelen in ihren Ansätzen vorkommen. In dieser Arbeit sollen zunächst die Positionen von HABERMAS und LUHMANN hinsichtlich des Themas 'Theorie und Praxis' vorgestellt werden. Anschließend werden in einem Vergleich mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Kritische Theorie und Strukturfunktionalismus', Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gegenwart sind Jürgen HABERMAS und Niklas LUHMANN bundesweit die wohl meist diskutiertesten und bedeutendsten sozialwissenschaftlichen Theoretiker. HABERMAS und LUHMANN selbst lieferten sich in der Vergangenheit heftige Kontroversen, in denen sie ihre verschiedenen Ansätze und Positionen vertraten und debattierten. Aber gerade weil ihre Theorien häufig als gegensätzlich angesetzt werden, ist es interessant zu überprüfen, ob oder inwiefern auch gewisse Überschneidungen und Parallelen in ihren Ansätzen vorkommen. In dieser Arbeit sollen zunächst die Positionen von HABERMAS und LUHMANN hinsichtlich des Themas 'Theorie und Praxis' vorgestellt werden. Anschließend werden in einem Vergleich mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulungsentwurf nach dem 4C/ID-Modell zum Thema 'Durchführung eines virtuellen Tutoriums' by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Wie fiktiv ist die Autobiographie 'La mala memoria' von Heberto Padilla by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Plinius und die Geschichtsschreibung by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Ein Europa ohne öffentliche Meinung? Zur Entstehung und Bedeutung einer europäischen Öffentlichkeit by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Orientierung am Kind - Luhmann und die Erziehungsproblematik by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Zusammenfassung des Cassis de Dijon Falls by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Änderungen in der Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Mendel-Genetik. Regeln 1 und 2 by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Internship report Fujitsu Siemens Computers by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Anwärmlängen beim Biegeumformen ermitteln und Rohre ohne Vorrichtung warm um 90° biegen (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Historische Entwicklung des Aufsatzunterrichts und das kreative Schreiben by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Wie antidemokratisch kann Integration sein? by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Streetart-Spaziergänge in Berlin by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Religionskonflikte im säkularen Verfassungsstaat by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Politische Werbung durch Plakate in der Weimarer Republik (Klasse 9, Geschichte) by Monique Zimmermann-Stenzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy