Giacometti: Frauen und Aggression

Über das Frauenbild in den surrealistischen Plastiken Alberto Giacomettis

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Sculpture, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Giacometti: Frauen und Aggression by Marco Hompes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Hompes ISBN: 9783640764884
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Hompes
ISBN: 9783640764884
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 2,0, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Vielen nicht bekannt ist, dass Alberto Giacometti einige Zeit lang Mitglied des französischen Surrealismus unter André Breton war und in dieser Zeit eine neue Art der Skulptur entwickelt hat. In diesen verarbeitet er Träume, Traumata und seinen Beziehung zu Frauen, die vor allem durch seine autoritäre Mutter geprägt wird. Frauen werden zu Mischformen aus Mensch und zertretenem Insekt, malträtiert, verstümmelt und umgebracht. Dieser Text behandelt den geschichtlichen Hintergrund der Skulpturen, deren Abgrenzung und Einbettung in den surrealistischen Diskurs und analysiert das Frauenbild in seinen frühen surrealistischen Skulpturen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 2,0, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Vielen nicht bekannt ist, dass Alberto Giacometti einige Zeit lang Mitglied des französischen Surrealismus unter André Breton war und in dieser Zeit eine neue Art der Skulptur entwickelt hat. In diesen verarbeitet er Träume, Traumata und seinen Beziehung zu Frauen, die vor allem durch seine autoritäre Mutter geprägt wird. Frauen werden zu Mischformen aus Mensch und zertretenem Insekt, malträtiert, verstümmelt und umgebracht. Dieser Text behandelt den geschichtlichen Hintergrund der Skulpturen, deren Abgrenzung und Einbettung in den surrealistischen Diskurs und analysiert das Frauenbild in seinen frühen surrealistischen Skulpturen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Universalgrammatik von Noam Chomsky by Marco Hompes
Cover of the book Natürlicher grammatischer Wandel der temporalen Paradigmen - Schwund der alten markierten Futurparadigmen und die Neubildung des Futurs im modernen Russischen by Marco Hompes
Cover of the book 20 Minuten für gutes Hardwareverständnis bei Personal Computersystemen by Marco Hompes
Cover of the book Wohlstand und Reichtum in Deutschland by Marco Hompes
Cover of the book Illicit Economy and Globalisation. The Paradoxical Bond by Marco Hompes
Cover of the book Analyse und Interpretation des Kinderbuchs 'Nella Propella' von Kirsten Boie by Marco Hompes
Cover of the book Ertrags- vs. cashbasierte Verfahren zur wertorientierten Steuerung by Marco Hompes
Cover of the book Strategies of Emancipation in Olaudah Equiano's 'The Interesting Narrative and Mary Prince's 'The History of Mary Prince' by Marco Hompes
Cover of the book Zerspankraftkomponentenmessung by Marco Hompes
Cover of the book Erinnern an Okinawa by Marco Hompes
Cover of the book Primary Nursing by Marco Hompes
Cover of the book Personalführungsmodelle. 7-S-Modell, Harzburger Modell und mehr by Marco Hompes
Cover of the book Ausgestaltung der Aufsichtsratstätigkeit in öffentlichen Unternehmen in Österreich und in der Schweiz by Marco Hompes
Cover of the book Wissensmanagement in Organisationen by Marco Hompes
Cover of the book Das Problem der Tragfähigkeit by Marco Hompes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy