SEPA für Unternehmen, Vereine und Privatpersonen

Informationen und Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung der Änderungen im Europäischen Zahlungsverkehrsraum nach (EU) Nr. 260/2012 zum 01. Februar 2014

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book SEPA für Unternehmen, Vereine und Privatpersonen by Frank Wilkens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Wilkens ISBN: 9783656598084
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Wilkens
ISBN: 9783656598084
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Hochschule Bremerhaven, Sprache: Deutsch, Abstract: SEPA - die Abkürzung steht für Single Euro Payments Area, den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. 33 europäische Staaten vereinheitlichen mit dem neuen Verfahren den internationalen Zahlungsverkehr, da bislang jedes EU-Land die bargeldlose Zahlung stets sehr individuell ausgestaltete. Das bedeutet jedoch nicht, das sich durch SEPA lediglich etwas auf rein internationaler Ebene im Europäischen Zahlungsverkehr ändert, ganz im Gegenteil, denn ab dem ersten Februar 2014 reformiert die Umstellung auf SEPA ebenso den gesamten, bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb Deutschlands. Ab dem ersten Februar 2014 werden alle Lastschrift- und Überweisungsverfahren zu einem europaweit einheitlichen Standard zusammengefasst, wodurch aufwendige und oftmals recht teure Zahlverfahren innerhalb der EU einen gemeinsamen Nenner erhalten. Synchron sind mit dem Stichtag zeitliche Verzögerungen im Verlauf Europäischer Zahlungsströme passé, was vor allem für Liquidität und Handlungsfähigkeit international agierender Unternehmen entscheidend ist. In dieser Ausarbeitung werden die aus dem neuen SEPA-Verfahren resultierenden Umstellungen, Neuerungen, Richtlinien und Probleme für Unternehmen, Vereine und Privatpersonen dargestellt, wie ebenso damit einhergehende Fragen beantwortet. Weitere Informationen zum Zahlungsverkehr, TO-DO-Listen und ein Faktencheck zum derzeitigen Stand der Umsetzung des internationalen SEPA-Zahlungsverfahrens runden diese Ausarbeitung schließlich ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Hochschule Bremerhaven, Sprache: Deutsch, Abstract: SEPA - die Abkürzung steht für Single Euro Payments Area, den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. 33 europäische Staaten vereinheitlichen mit dem neuen Verfahren den internationalen Zahlungsverkehr, da bislang jedes EU-Land die bargeldlose Zahlung stets sehr individuell ausgestaltete. Das bedeutet jedoch nicht, das sich durch SEPA lediglich etwas auf rein internationaler Ebene im Europäischen Zahlungsverkehr ändert, ganz im Gegenteil, denn ab dem ersten Februar 2014 reformiert die Umstellung auf SEPA ebenso den gesamten, bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb Deutschlands. Ab dem ersten Februar 2014 werden alle Lastschrift- und Überweisungsverfahren zu einem europaweit einheitlichen Standard zusammengefasst, wodurch aufwendige und oftmals recht teure Zahlverfahren innerhalb der EU einen gemeinsamen Nenner erhalten. Synchron sind mit dem Stichtag zeitliche Verzögerungen im Verlauf Europäischer Zahlungsströme passé, was vor allem für Liquidität und Handlungsfähigkeit international agierender Unternehmen entscheidend ist. In dieser Ausarbeitung werden die aus dem neuen SEPA-Verfahren resultierenden Umstellungen, Neuerungen, Richtlinien und Probleme für Unternehmen, Vereine und Privatpersonen dargestellt, wie ebenso damit einhergehende Fragen beantwortet. Weitere Informationen zum Zahlungsverkehr, TO-DO-Listen und ein Faktencheck zum derzeitigen Stand der Umsetzung des internationalen SEPA-Zahlungsverfahrens runden diese Ausarbeitung schließlich ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Structure vs Process - How to look at politics by Frank Wilkens
Cover of the book 'Akteure in der Beratungspraxis - Der Beratungslehrer in allgemeinbildenden Schulen' by Frank Wilkens
Cover of the book Vaterhass oder Vaterliebe? Der innere Konflikt Karl Duscheks in Franz Werfels 'Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig' by Frank Wilkens
Cover of the book Global Governance - Gewinn oder Risiko für den Nationalstaat? by Frank Wilkens
Cover of the book Comics2Games - Wie sich die Bilder steuern lernen by Frank Wilkens
Cover of the book Kaiser Tiberius und der römische Senat by Frank Wilkens
Cover of the book Corpus-based analysis of the partial synonyms 'oppress, repress, suppress' with regard to their contextual usage by Frank Wilkens
Cover of the book Psychische Traumatisierung am Beispiel sexualisierter Gewalterfahrungen in der Kindheit. by Frank Wilkens
Cover of the book Die Sinnperspektive 'Soziales Miteinander' nach KURZ by Frank Wilkens
Cover of the book Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka by Frank Wilkens
Cover of the book Die Städte im Hinblick auf die Expansion des Christentums by Frank Wilkens
Cover of the book Der Beitrag des Finanzmarktes zum Wirtschaftswachstum by Frank Wilkens
Cover of the book Salinger's Holden Caulfield (The Catcher in the Rye) by Frank Wilkens
Cover of the book Die Propaganda des Terrors - Eine Analyse der Kommunikationsstrategie der ersten RAF-Generation by Frank Wilkens
Cover of the book Freizeittrends im Tourismus - Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten für das Destinationsmarketing by Frank Wilkens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy