Sexueller Missbrauch von Kindern und Möglichkeiten der Prävention in der Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Möglichkeiten der Prävention in der Schule by Eva Wieser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Wieser ISBN: 9783668048805
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Wieser
ISBN: 9783668048805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.0, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann es zu sexuellen Übergriffen an Kindern kommen, ohne dass jemand Verdacht schöpft - sogar innerhalb der Familie? Gibt es ein bestimmtes Muster, nach dem die Täter vorgehen? Wie entwickeln sich die Opfer Jahre nach der Tat? Wie viele Opfer gibt es jährlich? In dieser Arbeit setze ich mich mit den aufgezählten Fragen und angrenzenden Bereichen auseinander. Nach einer umfassenden Definition wird bzgl. des Täters auf folgende Fragestellungen besonders Wert gelegt: Gibt es Tätertypen? Welchen Bezug haben sie zum Kind? Welche Strategien nutzen sie, um sexuelle Handlungen an Kindern zu begehen? Im Anschluss daran werden Fakten und Daten vorgestellt, um ein Bild über die Häufigkeit des sexuellen Missbrauchs in Deutschland sowie über das Opfer-Täter-Verhältnis zu verschaffen. Es wird auch geklärt, warum drei Viertel aller sexuellen Missbrauchsfälle ausgerechnet auf Mädchen ausgeübt werden. Des Weiteren greife ich ausführlich die Frage auf, wie sich die Opfer von sexuellem Missbrauch langfristig entwickeln. Im darauffolgenden Kapitel wird erläutert, warum Prävention bereits in der Grundschule so bedeutsam ist, und was in einem Präventionsprogramm alles enthalten sein sollte. Daraufhin wird ein Präventionsbaustein mit einem konkreten Praxisbeispiel näher ausgeführt. Zum Schluss äußere ich meine Meinung in einem kurz gehaltenen Fazit, wobei zum einen auf meine eigenen Erfahrungen bzgl. Aufklärung und zum anderen auf meine Absicht für die Zukunft eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.0, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann es zu sexuellen Übergriffen an Kindern kommen, ohne dass jemand Verdacht schöpft - sogar innerhalb der Familie? Gibt es ein bestimmtes Muster, nach dem die Täter vorgehen? Wie entwickeln sich die Opfer Jahre nach der Tat? Wie viele Opfer gibt es jährlich? In dieser Arbeit setze ich mich mit den aufgezählten Fragen und angrenzenden Bereichen auseinander. Nach einer umfassenden Definition wird bzgl. des Täters auf folgende Fragestellungen besonders Wert gelegt: Gibt es Tätertypen? Welchen Bezug haben sie zum Kind? Welche Strategien nutzen sie, um sexuelle Handlungen an Kindern zu begehen? Im Anschluss daran werden Fakten und Daten vorgestellt, um ein Bild über die Häufigkeit des sexuellen Missbrauchs in Deutschland sowie über das Opfer-Täter-Verhältnis zu verschaffen. Es wird auch geklärt, warum drei Viertel aller sexuellen Missbrauchsfälle ausgerechnet auf Mädchen ausgeübt werden. Des Weiteren greife ich ausführlich die Frage auf, wie sich die Opfer von sexuellem Missbrauch langfristig entwickeln. Im darauffolgenden Kapitel wird erläutert, warum Prävention bereits in der Grundschule so bedeutsam ist, und was in einem Präventionsprogramm alles enthalten sein sollte. Daraufhin wird ein Präventionsbaustein mit einem konkreten Praxisbeispiel näher ausgeführt. Zum Schluss äußere ich meine Meinung in einem kurz gehaltenen Fazit, wobei zum einen auf meine eigenen Erfahrungen bzgl. Aufklärung und zum anderen auf meine Absicht für die Zukunft eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Human Condition And Intercultural Management by Eva Wieser
Cover of the book Discuss Sartre's concept of the Theatre of Situations with reference to Huis Clos by Eva Wieser
Cover of the book Grundlagen der Ethik des Aristoteles by Eva Wieser
Cover of the book Schülerrückmeldung zum Unterricht by Eva Wieser
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mathematik - Arbeiten mit dem Geobrett by Eva Wieser
Cover of the book Anleitung zum Erstellen schriftlicher Arbeiten: Der Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit by Eva Wieser
Cover of the book The Internationalization of KFC by Eva Wieser
Cover of the book Bedeutung gesellschaftlicher Interpretationen von Geschlecht im Kontext der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen by Eva Wieser
Cover of the book Implementierung der Ideen Fritz Karsens. Das Kaiser-Friedrich-Realgymnasium und die Planung des Raumes beim Projekt Dammwegschule by Eva Wieser
Cover of the book Kennzahlensysteme im Supply Chain Controlling by Eva Wieser
Cover of the book Eine Globalisierung der Urlaubskultur? Die weltweite Veränderung der touristischen Nachfragestrukturen by Eva Wieser
Cover of the book Wahrnehmungsstörungen und geistige Behinderung nach Félicié Affolter by Eva Wieser
Cover of the book Die Entwicklung des Märtyrerdiskurses in der 'Acta Perpetuae et Felicitatis' by Eva Wieser
Cover of the book Ansätze für Sozialpolitik im Hinblick auf das 'Gefangenendilemma' by Eva Wieser
Cover of the book Bedeutung des Auf- und Ausbaus beruflicher Selbstkonzepte für die Zusammenarbeit im Bildungsgang by Eva Wieser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy