Sherlock Holmes Weihnachtsspecial - Der blaue Karfunkel

Mit "Eine Studie in Scharlachrot" - Der erste Auftritt von Sherlock Holmes und die Geschichte der Begegnung von Watson und Holmes (Krimi-Klassiker)

Mystery & Suspense, Thrillers
Cover of the book Sherlock Holmes Weihnachtsspecial - Der blaue Karfunkel by Arthur Conan Doyle, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Conan Doyle ISBN: 9788026848615
Publisher: e-artnow Publication: December 6, 2015
Imprint: Language: German
Author: Arthur Conan Doyle
ISBN: 9788026848615
Publisher: e-artnow
Publication: December 6, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Sherlock Holmes Weihnachtsspecial - Der blaue Karfunkel" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: "Der blaue Karfunkel": Die Handlung spielt am 26. Dezember 1889. Am Morgen dieses Tages wird der Hotelportier Peterson nach einer Feier Zeuge eines Überfalls auf einen großgewachsenen Mann. Bei seinem Einschreiten ergreifen die Beteiligten die Flucht, das Opfer des Überfalls lässt jedoch einen abgetragenen Filzhut mit den eingezeichneten Initialen "HB" und eine Weihnachtsgans zurück, an der eine Karte für die Gattin eines gewissen Henry Baker geheftet ist. Peterson bringt beides zu Sherlock Holmes. Während dieser aufgrund der Größe und des Zustandes der Filzhutes auf einen intelligenten und moralisch zerrütteten Besitzer schließt, bereitet Petersons Frau die Weihnachtsgans zu. Dabei findet sie den blauen Karfunkel, einen berühmten Diamanten, den die Gräfin von Morcar fünf Tage zuvor im Hotel Cosmopolitan verloren hat. Der 26-jährige Klempner John Horner wird als mutmaßlicher Dieb der Anklage übergeben, der wegen eines ähnlichen Deliktes bereits vorbestraft ist und sich zur Tatzeit im Hotel aufgehalten hat... "Eine Studie in Scharlachrot" ist ein Kriminalroman von Arthur Conan Doyle und der erste Auftritt seines Detektivs Sherlock Holmes. Watson und Holmes lernen sich 1881 kennen und beziehen gemeinsam eine Wohnung in der Baker Street. Dies ist der Beginn der berühmten Freundschaft zwischen ihnen. Während sie sich noch miteinander vertraut machen, trifft ein Brief von Tobias Gregson ein, der Holmes bittet, ihm bei einem ungeklärten Todesfall nahe der Brixton Road in Lauriston Gardens zu helfen. Drebber, der Ermordete, liegt in einem verlassenen Haus. An der Wand steht das deutsche Wort Rache, geschrieben mit Blut. Bei dem Toten findet Holmes den Ehering einer Frau. In den Räumen ist Blut, jedoch nicht Drebbers, da dieser völlig unverletzt scheint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Sherlock Holmes Weihnachtsspecial - Der blaue Karfunkel" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: "Der blaue Karfunkel": Die Handlung spielt am 26. Dezember 1889. Am Morgen dieses Tages wird der Hotelportier Peterson nach einer Feier Zeuge eines Überfalls auf einen großgewachsenen Mann. Bei seinem Einschreiten ergreifen die Beteiligten die Flucht, das Opfer des Überfalls lässt jedoch einen abgetragenen Filzhut mit den eingezeichneten Initialen "HB" und eine Weihnachtsgans zurück, an der eine Karte für die Gattin eines gewissen Henry Baker geheftet ist. Peterson bringt beides zu Sherlock Holmes. Während dieser aufgrund der Größe und des Zustandes der Filzhutes auf einen intelligenten und moralisch zerrütteten Besitzer schließt, bereitet Petersons Frau die Weihnachtsgans zu. Dabei findet sie den blauen Karfunkel, einen berühmten Diamanten, den die Gräfin von Morcar fünf Tage zuvor im Hotel Cosmopolitan verloren hat. Der 26-jährige Klempner John Horner wird als mutmaßlicher Dieb der Anklage übergeben, der wegen eines ähnlichen Deliktes bereits vorbestraft ist und sich zur Tatzeit im Hotel aufgehalten hat... "Eine Studie in Scharlachrot" ist ein Kriminalroman von Arthur Conan Doyle und der erste Auftritt seines Detektivs Sherlock Holmes. Watson und Holmes lernen sich 1881 kennen und beziehen gemeinsam eine Wohnung in der Baker Street. Dies ist der Beginn der berühmten Freundschaft zwischen ihnen. Während sie sich noch miteinander vertraut machen, trifft ein Brief von Tobias Gregson ein, der Holmes bittet, ihm bei einem ungeklärten Todesfall nahe der Brixton Road in Lauriston Gardens zu helfen. Drebber, der Ermordete, liegt in einem verlassenen Haus. An der Wand steht das deutsche Wort Rache, geschrieben mit Blut. Bei dem Toten findet Holmes den Ehering einer Frau. In den Räumen ist Blut, jedoch nicht Drebbers, da dieser völlig unverletzt scheint.

More books from e-artnow

Cover of the book THE VALLEY OF SILENT MEN by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Through the Wall (Illustrated Edition) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Voltaire - The Philosophical Works: Treatise On Tolerance, Philosophical Dictionary, Candide, Letters on England, Plato’s Dream, Dialogues, The Study of Nature, Ancient Faith and Fable, Zadig… by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Sankt Thomas by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Bilder aus der deutschen Vergangenheit by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Wenn wir Toten erwachen by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Doctor Dolittle's Post Office by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Die beliebtesten Klassiker der Kinderliteratur in einem Band: Romane, Bildergeschichten, Märchen und Sagen (Illustrierte Ausgabe) by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Rot und Schwarz by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Écrivains et Style: La Langue et les Mots, La Lecture et les Livres, Les Belles-lettres et les Lettrés, Penseurs personnels by Arthur Conan Doyle
Cover of the book My Secret Life Volumes I. to III. An anonymous masterpiece of erotica, sex & pornography by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Kritik der Urteilskraft by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Penthesilea by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Colección de Oscar Wilde by Arthur Conan Doyle
Cover of the book Effi Briest: Eine Geschichte nach dem Leben by Arthur Conan Doyle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy