smartphone geht vor

Wie Schule und Hochschule mit dem Aufmerksamkeitskiller umgehen können

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Higher Education
Cover of the book smartphone geht vor by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz ISBN: 9783035501995
Publisher: hep verlag Publication: August 1, 2014
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
ISBN: 9783035501995
Publisher: hep verlag
Publication: August 1, 2014
Imprint: hep verlag
Language: German

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Das Autorenduo beschäftig sich in seinem Buch "smartphone geht vor" mit der Frage, welche Schwierigkeiten das Nebeneinander der drei Generationen X, Y und Z mit sich bringt und was passiert, wenn die Generation X die Generationen Y und Z unterrichtet. Digitale Technologien haben die Art des Kommunizierens, Lernens und Arbeitens grundlegend verändert. Aber die grössten Veränderungen sind nicht die Technologien an sich, sondern die Tatsache, dass die Generationen und ihre Gehirne durch die jeweils andere Technologien und Medien unterschiedlich "geformt" wurden und werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Das Autorenduo beschäftig sich in seinem Buch "smartphone geht vor" mit der Frage, welche Schwierigkeiten das Nebeneinander der drei Generationen X, Y und Z mit sich bringt und was passiert, wenn die Generation X die Generationen Y und Z unterrichtet. Digitale Technologien haben die Art des Kommunizierens, Lernens und Arbeitens grundlegend verändert. Aber die grössten Veränderungen sind nicht die Technologien an sich, sondern die Tatsache, dass die Generationen und ihre Gehirne durch die jeweils andere Technologien und Medien unterschiedlich "geformt" wurden und werden.

More books from hep verlag

Cover of the book Förderung von sozialen Kompetenzen im Fach Sport by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Die Akademisierungsfalle by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Kompetenzorientierter Unterricht auf der Sekundarstufe I by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Der kleine Schweizermacher (E-Book, Neuauflage) by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Methodik der Aktivierungstherapie by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Lebenskompetenzen erweitern (E-Book) by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Schulleitungshandeln im Kontext by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Energiewende? by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Dyslexie, Dyskalkulie by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book eLehrmittel im Unterricht by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Didaktik für den Unterrichtsalltag by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Hausaufgaben ? Nein Danke! by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Lernen (E-Book) by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Failing Schools by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
Cover of the book Schulalltag konkret by Dr. phil. Andreas Belwe, Dr. rer. nat. Thomas Schutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy