Social Media für Journalisten

Redaktionell arbeiten mit Facebook, Twitter & Co

Business & Finance, Marketing & Sales, Public Relations, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Social Media für Journalisten by Stefan Primbs, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Primbs ISBN: 9783658073596
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 16, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Stefan Primbs
ISBN: 9783658073596
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 16, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

Der Band führt in die praktischen Grundlagen von Social Media ein und zeigt, wie sich durch Facebook, Twitter, Instagram, Youtube & Co. der Journalismus verändert hat. Er legt dar, wie die einzelnen Dienste sinnvoll im redaktionellen Alltag eingesetzt werden und wo Potential für weitergehende redaktionelle Strategien zu sehen ist. Eine wichtige Rolle wird dem Zusammenspiel mit dem Leser/Zuschauer/Zuhörer eingeräumt. Denn dieser rückt von der rein passiven Rezipienten-Rolle in die aktive Rolle eines Partners des Journalisten. Auch will der Umgang mit User-Material gelernt sein. Vom Überprüfen und Verifizieren von Youtube-Videos bis zum redaktionellen Crowdsourcing bietet das Buch Checklisten und Muster-Konzepte sowie Beispiele aus der Praxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band führt in die praktischen Grundlagen von Social Media ein und zeigt, wie sich durch Facebook, Twitter, Instagram, Youtube & Co. der Journalismus verändert hat. Er legt dar, wie die einzelnen Dienste sinnvoll im redaktionellen Alltag eingesetzt werden und wo Potential für weitergehende redaktionelle Strategien zu sehen ist. Eine wichtige Rolle wird dem Zusammenspiel mit dem Leser/Zuschauer/Zuhörer eingeräumt. Denn dieser rückt von der rein passiven Rezipienten-Rolle in die aktive Rolle eines Partners des Journalisten. Auch will der Umgang mit User-Material gelernt sein. Vom Überprüfen und Verifizieren von Youtube-Videos bis zum redaktionellen Crowdsourcing bietet das Buch Checklisten und Muster-Konzepte sowie Beispiele aus der Praxis.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die Löwen-Liga: Verkaufen will gelernt sein by Stefan Primbs
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Führungsfrauen by Stefan Primbs
Cover of the book Wissenschaftstheorie für Betriebswirtschaftler by Stefan Primbs
Cover of the book Ich glaube, es hackt! by Stefan Primbs
Cover of the book IT-Strategie by Stefan Primbs
Cover of the book Renovierung von Anschlusskanälen der Grundstückentwässerung by Stefan Primbs
Cover of the book Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung by Stefan Primbs
Cover of the book Das 1 x 1 der Präsentation by Stefan Primbs
Cover of the book Mechanik by Stefan Primbs
Cover of the book Peren-Clement-Index by Stefan Primbs
Cover of the book Einführung in die Bilanzierung und Bewertung by Stefan Primbs
Cover of the book Talent-Management spezial by Stefan Primbs
Cover of the book Kommunizieren in der Krise by Stefan Primbs
Cover of the book Sanierung von Fassaden, Putzen, Fugen by Stefan Primbs
Cover of the book Wirkungsvolle Live-Kommunikation by Stefan Primbs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy