Soma-Würfel - Schriftlicher Entwurf

Schriftlicher Entwurf

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Soma-Würfel - Schriftlicher Entwurf by Kathrin Busch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Busch ISBN: 9783638533973
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Busch
ISBN: 9783638533973
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Entwicklungsschwerpunkt dieser Stunde ist das räumliche Vorstellungsvermögen. THURSTONE versteht darunter 'die Fähigkeit, mit zwei- und dreidimensionalen Objekten in der Vorstellung zu operieren' (vgl. THURSTONE in: Franke, S. 30). 'Dabei ist unter Raumvorstellung nicht nur die statische Komponente des Sichvorstellenkönnens ebener und räumlicher Konfigurationen zu verstehen, sondern vor allem die dynamische Komponente' (vgl. FRICKE / SCHWARTZE, S. 125). Die dynamische Komponente bedeutet die Fähigkeit, Handlungen in Gedanken an vorgestellten Gegenständen auszuführen (vgl. RADATZ / RICKMEYER, S. 34). In der Literatur werden der Raumvorstellung - auf der Grundlage der Veröffentlichungen von LINN/ PETERSEN und THURSTONE - fünf Teilkomponenten zugeschrieben (vgl. LINN / PETERSEN und THURSTONE in: FRANKE, S. 32ff). Diese sind: Räumliche Wahrnehmung, räumliche Beziehungen, Veranschaulichung, Räumliche Orientierung und die Vorstellungsfähigkeit von Rotationen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Entwicklungsschwerpunkt dieser Stunde ist das räumliche Vorstellungsvermögen. THURSTONE versteht darunter 'die Fähigkeit, mit zwei- und dreidimensionalen Objekten in der Vorstellung zu operieren' (vgl. THURSTONE in: Franke, S. 30). 'Dabei ist unter Raumvorstellung nicht nur die statische Komponente des Sichvorstellenkönnens ebener und räumlicher Konfigurationen zu verstehen, sondern vor allem die dynamische Komponente' (vgl. FRICKE / SCHWARTZE, S. 125). Die dynamische Komponente bedeutet die Fähigkeit, Handlungen in Gedanken an vorgestellten Gegenständen auszuführen (vgl. RADATZ / RICKMEYER, S. 34). In der Literatur werden der Raumvorstellung - auf der Grundlage der Veröffentlichungen von LINN/ PETERSEN und THURSTONE - fünf Teilkomponenten zugeschrieben (vgl. LINN / PETERSEN und THURSTONE in: FRANKE, S. 32ff). Diese sind: Räumliche Wahrnehmung, räumliche Beziehungen, Veranschaulichung, Räumliche Orientierung und die Vorstellungsfähigkeit von Rotationen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interpunktionsmöglichkeiten innerhalb der direkten Rede - Planung einer Unterrichtseinheit by Kathrin Busch
Cover of the book Studio 54: Admission policies as a form of individualism in New York seventies' most famous disco and its display in film and literature by Kathrin Busch
Cover of the book Eine Analyse des Drehbuchs 'Don Quijote' von Evgenij ?VARC by Kathrin Busch
Cover of the book Medizinisches Versorgungszentrum als Konkurrenz oder Ergänzung für das Krankenhaus by Kathrin Busch
Cover of the book 'Style Markers' im Englischen. Die unterschiedlichen Definitionen von 'style markern' nach Enkvist, Esser und Werlich by Kathrin Busch
Cover of the book Whistleblowing mittels Hinweisgebersystemen - Nutzenstiftende Alternative in der Korruptionsprävention by Kathrin Busch
Cover of the book Kulturanalyse: Vergast. Verseucht. Verstrahlt. by Kathrin Busch
Cover of the book Unterscheiden sich Bachelor/Master-Studenten in ihrem Aufschiebeverhalten von Diplom-Studenten? Prokrastination im studentischen Alltag by Kathrin Busch
Cover of the book Erp-Projekt - Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden by Kathrin Busch
Cover of the book Das Phänomen Amok - Motive und Hintergründe by Kathrin Busch
Cover of the book Schule und Erziehung während der Zeit des Nationalsozialismus by Kathrin Busch
Cover of the book Die SWOT-Analyse als Diagnose in Veränderungsprozessen by Kathrin Busch
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Planspielen by Kathrin Busch
Cover of the book Von der Heimerziehung zur Fremdunterbringung Entwicklung von Strukturen und Konzepten von 1970 bis in die Gegenwart by Kathrin Busch
Cover of the book The Seafaring Theme in Herman Melville's 'Moby Dick' and 'Billy Budd, Sailor' by Kathrin Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy