Soziale Exklusion und Staatsbürgerrechte - Das gegenwärtige Ausgrenzungsproblem in der westeuropäischen Gesellschaft

Das gegenwärtige Ausgrenzungsproblem in der westeuropäischen Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Soziale Exklusion und Staatsbürgerrechte - Das gegenwärtige Ausgrenzungsproblem in der westeuropäischen Gesellschaft by Chise Onuki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chise Onuki ISBN: 9783638008631
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chise Onuki
ISBN: 9783638008631
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Soziologie der Staatsbürgerschaft, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem gegenwärtigen Phänomen der sozialen Ausgrenzung im Zusammenhang mit Staatsbürgerrechten. Der zentrale Begriff bei der Debatte ist 'Exklusion'. Die Forschung der Exklusion setzt sich in Europa in bezug auf andere Gesellschaften fort, weil deren soziale Form je nach den einzelnen nationalen Verhältnissen unterschiedlich entwickelt ist. Im Zentrum stehen besonders die Fragen über die Integrationsfähigkeit der Gesellschaft und die drohende Krise der Demokratie. Da dies gegenwärtig ein sehr relevantes Thema für unsere westeuropäische Gesellschaft darstellt, analysiere ich in dieser Hausarbeit das Phänomen und die Entstehungsgeschichte der Exklusion und den Zusammenhang mit dem Aspekt der sozialen Staatsbürgerrechte. Dabei stütze ich mich vor allem auf die Schriften von Martin Kronauer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Soziologie der Staatsbürgerschaft, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem gegenwärtigen Phänomen der sozialen Ausgrenzung im Zusammenhang mit Staatsbürgerrechten. Der zentrale Begriff bei der Debatte ist 'Exklusion'. Die Forschung der Exklusion setzt sich in Europa in bezug auf andere Gesellschaften fort, weil deren soziale Form je nach den einzelnen nationalen Verhältnissen unterschiedlich entwickelt ist. Im Zentrum stehen besonders die Fragen über die Integrationsfähigkeit der Gesellschaft und die drohende Krise der Demokratie. Da dies gegenwärtig ein sehr relevantes Thema für unsere westeuropäische Gesellschaft darstellt, analysiere ich in dieser Hausarbeit das Phänomen und die Entstehungsgeschichte der Exklusion und den Zusammenhang mit dem Aspekt der sozialen Staatsbürgerrechte. Dabei stütze ich mich vor allem auf die Schriften von Martin Kronauer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen.' - Eine psychoanalytische Betrachtung des arabischen Selbstmordattentäters by Chise Onuki
Cover of the book Die Globalisierung in der verfassungstheoretischen Diskussion by Chise Onuki
Cover of the book Herder - ein Nationalist? by Chise Onuki
Cover of the book 'Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe' von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung by Chise Onuki
Cover of the book Produktpiraterie. Ursachen, Rechtsgrundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung by Chise Onuki
Cover of the book Offener Unterricht in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Chise Onuki
Cover of the book AVATARE in Online-Spielen - Probleme und Chancen by Chise Onuki
Cover of the book Pflege als selbstbestimmte Profession. Die Errichtung von Pflegeberufekammern in Deutschland by Chise Onuki
Cover of the book Zusammenhänge zwischen jugendlicher Subjektwerdung und Konsum und Missbrauch von Rauschmitteln durch Jugendliche im Zeitalter der modernen Individualisierung by Chise Onuki
Cover of the book Analyse: ARTE 'Karambolage - Eine Sendung von Claire Doutriaux' by Chise Onuki
Cover of the book The Afterlife of Charles Dickens's 'Great Expectations' in the Late 20th and Early 21st Century by Chise Onuki
Cover of the book How has Fianna Fail adapted to changes in Irish society since 1945? by Chise Onuki
Cover of the book Strukturen des Bildungswesens im Vergleich ausgewählter europäischer Staaten by Chise Onuki
Cover of the book Entwicklungstendenzen in der Internetökonomie by Chise Onuki
Cover of the book Musik und Religion. Konkretionen zum Verhältnis von ästhetischer und religiöser Erfahrung by Chise Onuki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy