Produktpiraterie. Ursachen, Rechtsgrundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Produktpiraterie. Ursachen, Rechtsgrundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung by Abdullah Cavus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Abdullah Cavus ISBN: 9783668226272
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Abdullah Cavus
ISBN: 9783668226272
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die wachsende Problematik der Produktpiraterie näher zu erläutern, ihre Wirkungen für die Wirtschaft offen zu legen und ausgewählte Strategien zur Bekämpfung darzustellen. Dabei sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden: Was sind die Ursachen für Produktpiraterie? Wer ist von Produktpiraterie betroffen? Welche Ziele verfolgt das Rechtssystem? Welche Strategien sind anwendbar? Um Produktpiraterie besser zu verstehen, werden zunächst im zweiten Kapitel die Grundlagen näher erläutert. Punkte wie Erscheinungsformen und die Gründe für die Zunahme stehen hierbei im Mittelpunkt des Kapitels. Daneben werden die Bedeutung des Wissensmanagements und wichtige Rechtgrundlagen näher erörtert. Im dritten Kapitel werden die Auswirkungen und Ursachen von Produktpiraterie im Detail - mit Beispielen - verdeutlicht. Abschließend werden wichtige Maßnahmen zur Abwehr und Bekämpfung dargelegt und ein Fazit gezogen. Es werden bewusst nur wichtige ausgewählte Strategien beschrieben, da ein umfassender Bericht von Produktpiraterie den Rahmen dieser Seminararbeit sprengen würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die wachsende Problematik der Produktpiraterie näher zu erläutern, ihre Wirkungen für die Wirtschaft offen zu legen und ausgewählte Strategien zur Bekämpfung darzustellen. Dabei sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden: Was sind die Ursachen für Produktpiraterie? Wer ist von Produktpiraterie betroffen? Welche Ziele verfolgt das Rechtssystem? Welche Strategien sind anwendbar? Um Produktpiraterie besser zu verstehen, werden zunächst im zweiten Kapitel die Grundlagen näher erläutert. Punkte wie Erscheinungsformen und die Gründe für die Zunahme stehen hierbei im Mittelpunkt des Kapitels. Daneben werden die Bedeutung des Wissensmanagements und wichtige Rechtgrundlagen näher erörtert. Im dritten Kapitel werden die Auswirkungen und Ursachen von Produktpiraterie im Detail - mit Beispielen - verdeutlicht. Abschließend werden wichtige Maßnahmen zur Abwehr und Bekämpfung dargelegt und ein Fazit gezogen. Es werden bewusst nur wichtige ausgewählte Strategien beschrieben, da ein umfassender Bericht von Produktpiraterie den Rahmen dieser Seminararbeit sprengen würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das sozioökonomische Panel. Eine Kritik der Shell-Jugendstudie 2006 by Abdullah Cavus
Cover of the book Entwicklung und Implementierung eines Patientendokumentationssystems auf einer Intensivpflegestation by Abdullah Cavus
Cover of the book Qualitätssicherung in der Automobilbranche by Abdullah Cavus
Cover of the book Die Philosophischen Untersuchungen Ludwigs Wittgensteins in den Abschnitten 256 bis 258 by Abdullah Cavus
Cover of the book Krisendiagnose bei KMU als Beratungsauftrag by Abdullah Cavus
Cover of the book Wechselndes Wahlverhalten junger Menschen nach dem soziologischen Ansatz - unter besonderer Berücksichtigung sozialstruktureller Umstände by Abdullah Cavus
Cover of the book Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Abdullah Cavus
Cover of the book Die Rechtsform der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) im Rahmen der Existenzgründung by Abdullah Cavus
Cover of the book Racism And Racial Theories in V.S. Naipaul's 'Half A Life' by Abdullah Cavus
Cover of the book Utopie & Wirklichkeit. Ein Annäherungsversuch an das pädagogische Konzept Célestin Freinets by Abdullah Cavus
Cover of the book Genehmigungsfiktion zwischen Beschleunigung und Rechtssicherheit by Abdullah Cavus
Cover of the book Die Selbstpflegedefizittheorie von D. E. Orem. Bedeutung für die Pflegewissenschaft und Anwendung in der Pflegepraxis by Abdullah Cavus
Cover of the book Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Abdullah Cavus
Cover of the book Vorbereitung einer Bankeinzahlung und Kleingeldbestellung (Unterweisungsentwurf Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau) by Abdullah Cavus
Cover of the book Kritische Betrachtung der ökonomischen Betrachtungsweisen des Personalmanagements by Abdullah Cavus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy