Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen by Patrique Eggert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrique Eggert ISBN: 9783668408579
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrique Eggert
ISBN: 9783668408579
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Psychologie), Veranstaltung: Anwendungsfelder der Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aphasien sind nach Weniger 'erworbene Sprachstörungen, die als Folge einer akuten (meist) linkshemisphärischen Schädigung persylvischer Hirnareale auftreten.' Für die Betroffenen bedeutet diese bestürzende Diagnose, meist ein Leben mit eingeschränkter Laut- und Schriftsprache zu führen. Meine Hausarbeit wird sich dem Thema der Aphasie nähern und sich mit diesem Störungsbild auseinandersetzen. So beginne ich mit einem kurzen historischen Abriss der Neuropsychologie und werde dann näher auf die verschiedenen Komponenten einer Aphasie eingehen. Hiernach werde ich einige Standardsyndrome beschreiben und setze mich sodann mit einigen aphasiediagnostischen Verfahren auseinander. Schließlich werde ich mich dem Verlauf der Aphasie widmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Psychologie), Veranstaltung: Anwendungsfelder der Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aphasien sind nach Weniger 'erworbene Sprachstörungen, die als Folge einer akuten (meist) linkshemisphärischen Schädigung persylvischer Hirnareale auftreten.' Für die Betroffenen bedeutet diese bestürzende Diagnose, meist ein Leben mit eingeschränkter Laut- und Schriftsprache zu führen. Meine Hausarbeit wird sich dem Thema der Aphasie nähern und sich mit diesem Störungsbild auseinandersetzen. So beginne ich mit einem kurzen historischen Abriss der Neuropsychologie und werde dann näher auf die verschiedenen Komponenten einer Aphasie eingehen. Hiernach werde ich einige Standardsyndrome beschreiben und setze mich sodann mit einigen aphasiediagnostischen Verfahren auseinander. Schließlich werde ich mich dem Verlauf der Aphasie widmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Textsorten im Russischen: Reportage by Patrique Eggert
Cover of the book Fluchtgebiet Somalia - Was treibt die Somalis aus ihrer Heimat? by Patrique Eggert
Cover of the book Verbesserungspotenziale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Patrique Eggert
Cover of the book 'Het transurbane stadsgewest' - Siedlungsstruktur im Stadt-Umland-Kontext Amsterdams, aufgezeigt an Vinex-Gebieten by Patrique Eggert
Cover of the book Die Bedeutung des Gottesbeweises nach Thomas von Aquin und Hans Küng by Patrique Eggert
Cover of the book Beweglichkeit fördern - Vergleichende Analyse zweier unterschiedlicher Dehnungsprogramme by Patrique Eggert
Cover of the book Strategies For Responsible Business by Patrique Eggert
Cover of the book Geisteskranke in der Geschichte by Patrique Eggert
Cover of the book Der psychisch Kranke - Zum Wandel der Sichtweise psychiatrischer Erkrankungen by Patrique Eggert
Cover of the book Die EU nach der Erweiterung by Patrique Eggert
Cover of the book Der Frühparlamentarismus in England unter der Stuart-Dynastie by Patrique Eggert
Cover of the book Unser Reiseführer für Kinder (Unterrichtsentwurf Grundschule, 3. Klasse) by Patrique Eggert
Cover of the book Aufstieg und Fall des Fürsten Lobkowitz - Die Biographie eines Günstlingsministers by Patrique Eggert
Cover of the book Die Begleitung der 'Badinerie' von Johann Sebastian Bach mit Orff- und Körperinstrumenten by Patrique Eggert
Cover of the book Führungsstil und Kommunikationsverhalten im Alltag der Pflegedienstleitung by Patrique Eggert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy