Kurzdarstellung ausgewählter Gärten der Renaissance, des Barock, des Klassizismus und des ausgehenden 19./ beginnenden 20. Jh. in den Niederlanden und Referenzobjekte in Deutschland

Nonfiction, Home & Garden, Gardening
Cover of the book Kurzdarstellung ausgewählter Gärten der Renaissance, des Barock, des Klassizismus und des ausgehenden 19./ beginnenden 20. Jh. in den Niederlanden und Referenzobjekte in Deutschland by Susanne Grolle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Grolle ISBN: 9783638281355
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Grolle
ISBN: 9783638281355
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Ursprung der Gartenkunst zu kennen, ist eine wichtige Bereicherung fuer jeden Gaertner. So kann der Einfluss jeder Epoche auf die naechste erkannt werden und eigene Ziele fuer die Zukunft koennen gefunden werden. Diese Bereicherung, die schon Penelope Hobhouse, mit ihren Arbeiten anstrebte, ist das Ziel dieser Arbeit. Sie beschraenkt sich zwar auf die Gartenkunst der Niederlande und Deutschland, doch aufgrund dieser Wahl bekommt man einen guten ersten Einblick ueber die Sitaution in den beiden Laendern und kann somit Rueckschluesse auf die Entwicklung in ganz Europa ziehen. Dieser Ueberblick gebende Charachter des Themas besticht durch seine Vielseitigkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Ursprung der Gartenkunst zu kennen, ist eine wichtige Bereicherung fuer jeden Gaertner. So kann der Einfluss jeder Epoche auf die naechste erkannt werden und eigene Ziele fuer die Zukunft koennen gefunden werden. Diese Bereicherung, die schon Penelope Hobhouse, mit ihren Arbeiten anstrebte, ist das Ziel dieser Arbeit. Sie beschraenkt sich zwar auf die Gartenkunst der Niederlande und Deutschland, doch aufgrund dieser Wahl bekommt man einen guten ersten Einblick ueber die Sitaution in den beiden Laendern und kann somit Rueckschluesse auf die Entwicklung in ganz Europa ziehen. Dieser Ueberblick gebende Charachter des Themas besticht durch seine Vielseitigkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mutter Theresa - Leben und Werk einer 'Ausgesonderten'? by Susanne Grolle
Cover of the book Die Rolle der USA im Kontext des politischen Machtwechsels in Indonesien in den 1960er Jahren by Susanne Grolle
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehungen aus kulturvergleichender Sicht by Susanne Grolle
Cover of the book Kulturspezifische Lexik in zweisprachigen Wörterbüchern des Russischen by Susanne Grolle
Cover of the book Ein Konzept zur Erstellung von nutzergenerierten AudioGuides als Lehrmedium by Susanne Grolle
Cover of the book Client and Supplier Relationship Factors in Logistics and Supply Chain in the Indian Entertainment Industry by Susanne Grolle
Cover of the book Produkthaftung im Vergleich USA und Europa by Susanne Grolle
Cover of the book Mythen und Symbole in Ronja Räubertochter by Susanne Grolle
Cover of the book Controlling. Hausarbeit zum Thema Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung by Susanne Grolle
Cover of the book Der Chor als Freund und Helfer by Susanne Grolle
Cover of the book Der Einfluß von Dehnungsmethoden auf Leistungsfähigkeit und Verletzungsprävention im Sport by Susanne Grolle
Cover of the book Die Leselehrmethode: 'Wort-Welt-wir' by Susanne Grolle
Cover of the book Der Brustpanzer der Augustusstatue von Primaporta by Susanne Grolle
Cover of the book Höchstbetragsklauseln in Sozialplänen by Susanne Grolle
Cover of the book Identity, Identification and Finding One's Self in Mid-Victorian Female Gothic: 'Jane Eyre', 'Villette' and 'Wuthering Heights' by Susanne Grolle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy