Fritz Cremer - Eine feministisch-kritische Untersuchung

Die weiblichen Aktplastiken als Idealtypus der Frau in der Deutschen Demokratischen Republik?

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Sculpture, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Fritz Cremer - Eine feministisch-kritische Untersuchung by Lisa Minor, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Minor ISBN: 9783656121114
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Minor
ISBN: 9783656121114
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Proseminar Bildende Kunst II: Kunst der fünfziger Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bildhauer Fritz Cremer war sicherlich einer der einflussreichsten Künstler der DDR. Bekannt wurde er vor allem durch seine monumentalen Gedenk-Plastiken, wie dem Buchenwald-Denkmal. Aber auch zahlreiche Aktplastiken, vorzugsweise weiblicher Gestalt, zählen zu seinem ?uvre. Die vorliegende Arbeit untersucht Fritz Cremers Aktplastiken beispielhaft unter einem feministisch-kritischen Standpunkt. Die gesellschaftliche Funktion der Kunst Cremers, besonders im Hinblick auf die Konstruktion von Weiblichkeit im sozialistischen Staat, steht im Fokus dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Proseminar Bildende Kunst II: Kunst der fünfziger Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bildhauer Fritz Cremer war sicherlich einer der einflussreichsten Künstler der DDR. Bekannt wurde er vor allem durch seine monumentalen Gedenk-Plastiken, wie dem Buchenwald-Denkmal. Aber auch zahlreiche Aktplastiken, vorzugsweise weiblicher Gestalt, zählen zu seinem ?uvre. Die vorliegende Arbeit untersucht Fritz Cremers Aktplastiken beispielhaft unter einem feministisch-kritischen Standpunkt. Die gesellschaftliche Funktion der Kunst Cremers, besonders im Hinblick auf die Konstruktion von Weiblichkeit im sozialistischen Staat, steht im Fokus dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Singen im Musikunterricht. Auswirkungen auf die soziale Kompetenz der Schüler by Lisa Minor
Cover of the book Moral und Ethik der Marktwirtschaft by Lisa Minor
Cover of the book Psychodynamik in Kleingruppen. Theorie des affektiven Geschehens in Selbsterfahrungs- und Therapiegruppen by Lisa Minor
Cover of the book Technik und musikalische Avantgarde. Transformationen musikalischer Ästhetik durch technisch produzierte und reproduzierbare Kunst by Lisa Minor
Cover of the book Innovationsdynamik und Innovationsförderung in der europäischen Stahlindustrie am Beispiel Deutschland by Lisa Minor
Cover of the book Duration und Convexity - Kurswertsensitivitätskennziffern zur Beurteilung des Zinsänderungsrisikos fest und variabel verzinslicher Wertpapiere by Lisa Minor
Cover of the book Die Transfiguration von Raffael by Lisa Minor
Cover of the book Emanzipatorische Auswirkungen der Ehegesetzgebung des Kaisers Augustus auf die rechtliche Stellung der römischen Ehefrau in der frühen Kaiserzeit by Lisa Minor
Cover of the book Handlungsorientierung by Lisa Minor
Cover of the book John Key's perspective on the welfare state from a social democratic point of view by Lisa Minor
Cover of the book 'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland' by Lisa Minor
Cover of the book Klassenfahrten und interkulturelles Lernen by Lisa Minor
Cover of the book Das Streichquartett Nr. 1 in Es-Dur von L. Cherubini by Lisa Minor
Cover of the book Die Gipfelkonferenz von Den Haag 1969 by Lisa Minor
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Social Media im Employer Branding by Lisa Minor
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy