Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Beeinflusst der gesellschaftliche Status die Lebenserwartung?

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Beeinflusst der gesellschaftliche Status die Lebenserwartung? by Nadeshda Lioubimova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadeshda Lioubimova ISBN: 9783668032071
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadeshda Lioubimova
ISBN: 9783668032071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit hat man das Thema 'soziale Ungleichheit' als einen Erklärungsfaktor der Mortalität und Morbidität weitgehend ignoriert und versuchte, die Lebenserwartung der Bevölkerung durch einen besseren Zugang zu medizinischen Leistungen zu erhöhen. Mehrere Studien zeigen, dass die Effizienz dieser Methode mit der steigenden Versorgung sinkt. Wenn man heute die häufigsten Todesursachen in den OECD-Ländern anschaut, wird einem schnell klar, dass die Medizin an ihre Grenzen stößt und eine weitere Ausweitung der medizinischen Leistung nicht unbedingt die beste Lösung ist. Viele chronische Krankheiten können nur symptomatisch behandelt und nie vollständig auskuriert werden. Die Behandlung ist meistens sehr zeit- und kostenintensiv, was zu einer Belastung des Staatshaushalts führt. In dieser Arbeit untersucht die Autorin die folgenden Fragestellugen: Besteht ein Zusammenhang zwischen dem sozialen Status und der Gesundheit? Und wird unsere Gesundheit von unserem sozialen Status beeinflusst oder unser sozialer Status von der körperlichen Fitness?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit hat man das Thema 'soziale Ungleichheit' als einen Erklärungsfaktor der Mortalität und Morbidität weitgehend ignoriert und versuchte, die Lebenserwartung der Bevölkerung durch einen besseren Zugang zu medizinischen Leistungen zu erhöhen. Mehrere Studien zeigen, dass die Effizienz dieser Methode mit der steigenden Versorgung sinkt. Wenn man heute die häufigsten Todesursachen in den OECD-Ländern anschaut, wird einem schnell klar, dass die Medizin an ihre Grenzen stößt und eine weitere Ausweitung der medizinischen Leistung nicht unbedingt die beste Lösung ist. Viele chronische Krankheiten können nur symptomatisch behandelt und nie vollständig auskuriert werden. Die Behandlung ist meistens sehr zeit- und kostenintensiv, was zu einer Belastung des Staatshaushalts führt. In dieser Arbeit untersucht die Autorin die folgenden Fragestellugen: Besteht ein Zusammenhang zwischen dem sozialen Status und der Gesundheit? Und wird unsere Gesundheit von unserem sozialen Status beeinflusst oder unser sozialer Status von der körperlichen Fitness?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Weltwährungssystem von Bretton Woods by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Richard Thurnwald - Leben und Werk by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Fallbeispiel: Bulimia Nervosa mit Verdacht auf Borderline-Persönlichkeitsstörung by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Opportunities and risks of open innovation to ensure innovative power in small and medium-sized enterprises in the business-to-business sector by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Konzepte der Schulqualität in Brandenburg und Berlin. Ein theoretischer Vergleich anhand der Qualitätsmerkmale by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Struggling with Destiny in Karimpur, Susan S. Wadley by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Forging an Aboriginal Identity in 21st Century Australia by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Musik aus dem Netz: Digitale Verwertung und Urheberrecht by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Essay zum Thema Sozialisationsforschung im Bereich Familie by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Filmsynchronisation by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Zeit als strategische Ressource by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Sexuelle Bedürfnisse von Altenheimbewohnern: Empirische Studie zu einem Tabuthema by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Platons Begriff des Sehens by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Agir en classe: Une situation quotidienne en cours de francais by Nadeshda Lioubimova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy