Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Beeinflusst der gesellschaftliche Status die Lebenserwartung?

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Beeinflusst der gesellschaftliche Status die Lebenserwartung? by Nadeshda Lioubimova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadeshda Lioubimova ISBN: 9783668032071
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadeshda Lioubimova
ISBN: 9783668032071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit hat man das Thema 'soziale Ungleichheit' als einen Erklärungsfaktor der Mortalität und Morbidität weitgehend ignoriert und versuchte, die Lebenserwartung der Bevölkerung durch einen besseren Zugang zu medizinischen Leistungen zu erhöhen. Mehrere Studien zeigen, dass die Effizienz dieser Methode mit der steigenden Versorgung sinkt. Wenn man heute die häufigsten Todesursachen in den OECD-Ländern anschaut, wird einem schnell klar, dass die Medizin an ihre Grenzen stößt und eine weitere Ausweitung der medizinischen Leistung nicht unbedingt die beste Lösung ist. Viele chronische Krankheiten können nur symptomatisch behandelt und nie vollständig auskuriert werden. Die Behandlung ist meistens sehr zeit- und kostenintensiv, was zu einer Belastung des Staatshaushalts führt. In dieser Arbeit untersucht die Autorin die folgenden Fragestellugen: Besteht ein Zusammenhang zwischen dem sozialen Status und der Gesundheit? Und wird unsere Gesundheit von unserem sozialen Status beeinflusst oder unser sozialer Status von der körperlichen Fitness?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit hat man das Thema 'soziale Ungleichheit' als einen Erklärungsfaktor der Mortalität und Morbidität weitgehend ignoriert und versuchte, die Lebenserwartung der Bevölkerung durch einen besseren Zugang zu medizinischen Leistungen zu erhöhen. Mehrere Studien zeigen, dass die Effizienz dieser Methode mit der steigenden Versorgung sinkt. Wenn man heute die häufigsten Todesursachen in den OECD-Ländern anschaut, wird einem schnell klar, dass die Medizin an ihre Grenzen stößt und eine weitere Ausweitung der medizinischen Leistung nicht unbedingt die beste Lösung ist. Viele chronische Krankheiten können nur symptomatisch behandelt und nie vollständig auskuriert werden. Die Behandlung ist meistens sehr zeit- und kostenintensiv, was zu einer Belastung des Staatshaushalts führt. In dieser Arbeit untersucht die Autorin die folgenden Fragestellugen: Besteht ein Zusammenhang zwischen dem sozialen Status und der Gesundheit? Und wird unsere Gesundheit von unserem sozialen Status beeinflusst oder unser sozialer Status von der körperlichen Fitness?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Vertreterhaftung nach §§ 69 und 34 AO unter besonderer Berücksichtigung des GmbH-Geschäftsführers by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Der Attische Seebund: Hegemonie oder Arché der Athener? by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book George Orwell's Dystopian World. 'Nineteen Eighty-Four' and the Pragmatics of (Mis)Understanding by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Fachgerechtes Anschließen einer Deckeneinbauleuchte (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Umgang mit Unterrichtsstörungen. Hilfen für Lehrerinnen und Lehrer zur Reduzierung von Störungen im Unterricht by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Imitation von Gewalt durch Massenmedien - Nachahmung von Selbstmord by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Tanzpädagogik: Tanz als Erfahrungs-, Lern- und Gestaltungsraum by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book The presentation of gender in relation to the works of Virginia Woolf, Katherine Mansfield and Jean Rhys by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Der Zusammenhang von Moral und Geschlecht by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Eigenschaften und Besonderheiten von Empathie by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Are the Tories back again? by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Von der Settlement-Bewegung zur sozialen Gemeinschaftswesenarbeit by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Änderungen in Vergütungssystemen von Banken nach der Finanzmarktkrise by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Die Reduktion sozialer Komplexität im Unterricht. W. Herzogs Kritik an der beschränkten didaktischen Sicht auf Unterricht by Nadeshda Lioubimova
Cover of the book Die Entstehung des Deutschordensstaats unter Hermann von Salza by Nadeshda Lioubimova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy