Sparkassen-Beteiligungskapitalgesellschaften: Können Jungunternehmer auf Unterstützung hoffen, oder werden sie nur 'gesondert verwahrt'?

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Sparkassen-Beteiligungskapitalgesellschaften: Können Jungunternehmer auf Unterstützung hoffen, oder werden sie nur 'gesondert verwahrt'? by Andrea Florinett, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Florinett ISBN: 9783638331876
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Florinett
ISBN: 9783638331876
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3 APS, Universität Zürich (Institut für Unternehmensführung und -politik), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Private Equity/Venture Capital Gesellschaft ist eine professionell gemanagte Organisation, welche Kapital bei Privaten oder institutionellen Investoren mit der Absicht aufnimmt, dieses dann in junge Unternehmen mit hohem Potential und ebenso hohen Risiken zu investieren. Sie haben Ende der Neunzigerjahre mit der 'New Economy' viel Beachtung bekommen, da Venture Capital bei grossen Unternehmen wie Cisco, Oracle, Yahoo! und Ebay eine entscheidende Rolle spielten. In dieser Arbeit geht es um die Frage, ob vom Mutterhaus (Sparkasse) abhängige Sparkassen-Beteiligungskapitalgesellschaften dieselbe Unterstützung für Jungunternehmer anbieten können wie unabhängige Beteiligungskapitalgesellschaften. Der Autor Andrea Florinett gibt einführend einen Überblick über die Branche und erklärt was eine Venture Capital Gesellschaft genau macht. Darauf aufbauend hat er die theoretisch zu erwartenden Unterschiede mittels Hypothesen formuliert. Diese wurden dann mit einer empirischen Untersuchung praktisch überprüft, wobei vor allem folgende Fragestellungen kritisch untersucht wurden: - Können die Sparkassen-Beteiligungskapitalgesellschaften wirklich fundierte, vom Mutterhaus unabhängige Beratung und Betreuung für Jungunternehmer anbieten? - Ist dafür genügend Know How, fachliche Kompetenz und ausreichend Erfahrung vorhanden? Das Buch richtet sich an Interessierte in der Private Equity/Venture Capital -Branche sowie ihrer Verbände, an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen. Zum Autor: Andrea Florinett, lic.oec.Publ.: Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finance an der Universität Zürich FOTO

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3 APS, Universität Zürich (Institut für Unternehmensführung und -politik), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Private Equity/Venture Capital Gesellschaft ist eine professionell gemanagte Organisation, welche Kapital bei Privaten oder institutionellen Investoren mit der Absicht aufnimmt, dieses dann in junge Unternehmen mit hohem Potential und ebenso hohen Risiken zu investieren. Sie haben Ende der Neunzigerjahre mit der 'New Economy' viel Beachtung bekommen, da Venture Capital bei grossen Unternehmen wie Cisco, Oracle, Yahoo! und Ebay eine entscheidende Rolle spielten. In dieser Arbeit geht es um die Frage, ob vom Mutterhaus (Sparkasse) abhängige Sparkassen-Beteiligungskapitalgesellschaften dieselbe Unterstützung für Jungunternehmer anbieten können wie unabhängige Beteiligungskapitalgesellschaften. Der Autor Andrea Florinett gibt einführend einen Überblick über die Branche und erklärt was eine Venture Capital Gesellschaft genau macht. Darauf aufbauend hat er die theoretisch zu erwartenden Unterschiede mittels Hypothesen formuliert. Diese wurden dann mit einer empirischen Untersuchung praktisch überprüft, wobei vor allem folgende Fragestellungen kritisch untersucht wurden: - Können die Sparkassen-Beteiligungskapitalgesellschaften wirklich fundierte, vom Mutterhaus unabhängige Beratung und Betreuung für Jungunternehmer anbieten? - Ist dafür genügend Know How, fachliche Kompetenz und ausreichend Erfahrung vorhanden? Das Buch richtet sich an Interessierte in der Private Equity/Venture Capital -Branche sowie ihrer Verbände, an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen. Zum Autor: Andrea Florinett, lic.oec.Publ.: Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finance an der Universität Zürich FOTO

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Schul-Exkursion zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel by Andrea Florinett
Cover of the book Die Positionierung von Hotelkooperationen gegenüber dem Business Travel Management in Unternehmen by Andrea Florinett
Cover of the book Versteckte Aufrüstung im Dritten Reich - Der Mefo-Wechsel by Andrea Florinett
Cover of the book Der 3D-Druck zur Erzeugung von Ersatzteilen in Unternehmen. Eine Revolution im Ersatzteilwesen? by Andrea Florinett
Cover of the book Zur Entstehung der Pflegeversicherung - Entwicklung, Leistung und Notwendigkeit by Andrea Florinett
Cover of the book Johan Huizingas kulturanthropologische Theorie des Spielens by Andrea Florinett
Cover of the book Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft by Andrea Florinett
Cover of the book Die geistige Erneuerung unter Karl dem Großen und Alkuin von York by Andrea Florinett
Cover of the book Optimierungspotentiale des SCM-Ansatzes durch den Einsatz von intelligenten Identifikationsverfahren und Implikation strategischer Elemente by Andrea Florinett
Cover of the book Anne Frank im Spielfilm: Die dramaturgische Rezeption ihrer Tagebuchaufzeichnungen by Andrea Florinett
Cover of the book Rolle der regionalen Interessen im Rahmen der EU-Haushaltsverhandlungen by Andrea Florinett
Cover of the book Wide-area measurement systems applied to voltage stability by Andrea Florinett
Cover of the book Historische Leitbilder der Stadtentwicklung by Andrea Florinett
Cover of the book Merkmale und Einflussgrößen von Born Globals by Andrea Florinett
Cover of the book Fertilitätsrückgang in den Entwicklungsländern seit 1950 by Andrea Florinett
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy