Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße

Das Sakrament der Rechfertigung und Vergebung.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße by Thomas Klibengajtis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Klibengajtis ISBN: 9783656176800
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Klibengajtis
ISBN: 9783656176800
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Technische Universität Dresden (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Vorlesungen im Rahmen eines Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vierten Teil der Speziellen Sakramentenlehre wird das Sakrament der Buße vorgestellt. Ausgehend von der Darstellung des Sündenbegriffs des AT und NT wird die Bußpraxis der Alten Kirchen dargelegt, welche von der Erörterung der privaten Buße und Ohrenbeichte gefolgt wird. Anschließend wird das wachsende Verständnis des Bußsakraments innerhalb der Theologie erörtert, sowie die Thematik der kirchlichen Sündenvergebungsgewalt dargelegt. Durch die Erörterung der Materie und Form, des Spender und Empfängers, der Büßerakte und der Heilsnotwendigkeit des Buß-Sakraments wird die Frage nach der Notwendigkeit der Beichte für den modernen Menschen positiv beantwortet. Das Buch schließt mit der Darstellung der Gnadenwirkungen des Buß-Sakraments sowie mit der Lehre von den Ablässen der katholischen Kirche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Technische Universität Dresden (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Vorlesungen im Rahmen eines Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vierten Teil der Speziellen Sakramentenlehre wird das Sakrament der Buße vorgestellt. Ausgehend von der Darstellung des Sündenbegriffs des AT und NT wird die Bußpraxis der Alten Kirchen dargelegt, welche von der Erörterung der privaten Buße und Ohrenbeichte gefolgt wird. Anschließend wird das wachsende Verständnis des Bußsakraments innerhalb der Theologie erörtert, sowie die Thematik der kirchlichen Sündenvergebungsgewalt dargelegt. Durch die Erörterung der Materie und Form, des Spender und Empfängers, der Büßerakte und der Heilsnotwendigkeit des Buß-Sakraments wird die Frage nach der Notwendigkeit der Beichte für den modernen Menschen positiv beantwortet. Das Buch schließt mit der Darstellung der Gnadenwirkungen des Buß-Sakraments sowie mit der Lehre von den Ablässen der katholischen Kirche.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lehrplananalyse Nordrhein-Westfalen - Stellenwert topographischer Inhalte innerhalb der Sekundarstufen I und II by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Konzeption eines kommunalen Internet-Portals by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Die Quantitätstheorie des Geldes by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Das Ich und das Es - Über-Ich by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Analyse von 'Lesen durch Schreiben' von Jürgen Reichen by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Soziale Regeln in der Gesellschaft by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Über die Erzählung 'Das Ende Certopchanovs' aus dem Zyklus 'Aufzeichnungen eines Jägers' von I.S.Turgenev - eine Analyse by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Das Bretton-Woods-System als Option eines Weltwährungssystems by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Das Gleichnis 'Die Sturmstillung' (4. Klasse) by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Das Konzept der Würde von Tieren in der Postmoderne by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Das Klima in Baden-Wüttemberg by Thomas Klibengajtis
Cover of the book International synergy management: A strategic approach for raising efficiencies in the cross-border interaction process by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Image- und Zufriedenheitsanalyse der Stadt Friedrichshafen sowie Ableitung zukünftiger Handlungsempfehlungen by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Empirische Studie zur Effektivität von Stehrollstühlen unter ergotherapeutischen Aspekten by Thomas Klibengajtis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy