Spiegelungen von Strafrecht und Gesellschaft

Eine systemtheoretische Kritik der Sicherungsverwahrung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Language Arts, Communication
Cover of the book Spiegelungen von Strafrecht und Gesellschaft by Charlotte Schultz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Charlotte Schultz ISBN: 9783653985726
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Charlotte Schultz
ISBN: 9783653985726
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit verfolgt in den zeitabhängigen Regelungen der Sicherungsverwahrung und den sie begleitenden Rechtfertigungszusammenhängen des Schuldstrafrechts und des Präventionsstrafrechts die Spiegelungen von Strafrecht und Gesellschaft. Daraus erwächst die Einsicht in den Realwiderspruch des Rechts: Weder repräsentiert das Recht ein gesellschaftliches Außen – frei von gesellschaftlichen Machtverhältnissen – noch findet sich in der Gesellschaft eine tragfähige Vorstellung von dem, was rechtens ist. Dieser Realwiderspruch des Rechts wird mit kritischer Systemtheorie als Modell der Gesellschaft und des Rechts bearbeitet und liefert einen Bewertungsmaßstab, der die Sicherungsverwahrung als ungerecht ausweist. Zugleich werden auf dieser Basis Eckpunkte für ein Gegenmodell formuliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit verfolgt in den zeitabhängigen Regelungen der Sicherungsverwahrung und den sie begleitenden Rechtfertigungszusammenhängen des Schuldstrafrechts und des Präventionsstrafrechts die Spiegelungen von Strafrecht und Gesellschaft. Daraus erwächst die Einsicht in den Realwiderspruch des Rechts: Weder repräsentiert das Recht ein gesellschaftliches Außen – frei von gesellschaftlichen Machtverhältnissen – noch findet sich in der Gesellschaft eine tragfähige Vorstellung von dem, was rechtens ist. Dieser Realwiderspruch des Rechts wird mit kritischer Systemtheorie als Modell der Gesellschaft und des Rechts bearbeitet und liefert einen Bewertungsmaßstab, der die Sicherungsverwahrung als ungerecht ausweist. Zugleich werden auf dieser Basis Eckpunkte für ein Gegenmodell formuliert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Criminal Law Dealing with Hate Crimes by Charlotte Schultz
Cover of the book Information Society and its Manifestations: Economy, Politics, Culture by Charlotte Schultz
Cover of the book Unternehmensstrafrecht aus gesellschaftsrechtlicher Sicht by Charlotte Schultz
Cover of the book Sociolinguistic Transition in Former Eastern Bloc Countries by Charlotte Schultz
Cover of the book Fin de «El largo viaje» de Jorge Semprún by Charlotte Schultz
Cover of the book Academic posters by Charlotte Schultz
Cover of the book The Rule of Law and the Challenges to Jurisprudence by Charlotte Schultz
Cover of the book On Invectives in Natural Language: A Panchronic Study of English Synonyms of Skinny/Fatty by Charlotte Schultz
Cover of the book Basilio di Cesarea Omelie sui Salmi e altre omelie esegetiche by Charlotte Schultz
Cover of the book Der Verfuegungsmachtbegriff bei Umsatzrealisation und Leasingvertraegen nach IFRS by Charlotte Schultz
Cover of the book Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland by Charlotte Schultz
Cover of the book Studien zur «Biblia pauperum» by Charlotte Schultz
Cover of the book Shaping the Futures of (Vocational) Education and Work by Charlotte Schultz
Cover of the book Koerperschaftsteuerliche Verluste junger innovativer Unternehmen by Charlotte Schultz
Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz I by Charlotte Schultz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy