Mobilitaetspartnerschaften und zirkulaere Migration zwischen der EU und Afrika

Politische und rechtliche Rahmenbedingungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence
Cover of the book Mobilitaetspartnerschaften und zirkulaere Migration zwischen der EU und Afrika by Cornelia Heinzmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Heinzmann ISBN: 9783653963762
Publisher: Peter Lang Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Cornelia Heinzmann
ISBN: 9783653963762
Publisher: Peter Lang
Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch stellt das von der EU entwickelte multilaterale Instrument der Mobilitätspartnerschaft auf den Prüfstand. Der Migrationsdrang afrikanischer Arbeitsmigranten ist groß. Viele riskieren ihr Leben, um nach Europa zu gelangen. Die Mobilitätspartnerschaft, welche in Zusammenarbeit mit afrikanischen Herkunftsländern zirkuläre Migration mit Maßnahmen gegen irreguläre Migration und positiven Entwicklungseffekten verknüpfen will, verspricht hier eine gewisse Öffnung. Aufgrund kompetenzrechtlicher Schranken der EU sowie dem strikten Beharren auf einer Sine-qua-non-Politik, die legale Migration vom Abschluss von Rückübernahmeabkommen abhängig macht, muss das Konzept aber als gescheitert betrachtet werden. Seine konstruktiven Elemente sollten im Rahmen der «neuen Generation» bilateraler Migrationsabkommen mit Afrika aufgegriffen und weiterentwickelt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt das von der EU entwickelte multilaterale Instrument der Mobilitätspartnerschaft auf den Prüfstand. Der Migrationsdrang afrikanischer Arbeitsmigranten ist groß. Viele riskieren ihr Leben, um nach Europa zu gelangen. Die Mobilitätspartnerschaft, welche in Zusammenarbeit mit afrikanischen Herkunftsländern zirkuläre Migration mit Maßnahmen gegen irreguläre Migration und positiven Entwicklungseffekten verknüpfen will, verspricht hier eine gewisse Öffnung. Aufgrund kompetenzrechtlicher Schranken der EU sowie dem strikten Beharren auf einer Sine-qua-non-Politik, die legale Migration vom Abschluss von Rückübernahmeabkommen abhängig macht, muss das Konzept aber als gescheitert betrachtet werden. Seine konstruktiven Elemente sollten im Rahmen der «neuen Generation» bilateraler Migrationsabkommen mit Afrika aufgegriffen und weiterentwickelt werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Wer ist mein Naechster? by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Qualitaet familienrechtspsychologischer Gutachten: Eine empirische Analyse mit Praxiskommentaren by Cornelia Heinzmann
Cover of the book The Future of 24-Hour News by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Polands New Ways of Public Diplomacy by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Zur Notwendigkeit einer Reform des § 238 StGB by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Principes déconomie de linnovation by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Bestand und Wandel des Voelkerrechts by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Translation and Meaning. New Series, Vol. 2, Pt. 1 by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Transnational Revolutionaries by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Identity Trouble by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Die Gewaehrleistung des Internetzugangs im Grundgesetz by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Steuern im historischen Kontext by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Privatizing Democracy by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Die arbeitsvertragliche Befristung mittels eines gerichtlichen Vergleichs by Cornelia Heinzmann
Cover of the book Arbeitsforschung und berufliches Lernen by Cornelia Heinzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy