Sprache als Schluessel zur Zusammenarbeit

Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-saechsischen Grenzgebiet

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Russian, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Sprache als Schluessel zur Zusammenarbeit by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653982220
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653982220
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Sammelband beschäftigt sich mit Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-sächsischen Grenzgebiet. Anhand umfangreicher empirischer Studien in der Grenzregion konnten sowohl der Stand der Sprachkenntnisse der jeweiligen Nachbarsprache als auch die Formen der Sprachperformanz in diversen Kontaktsituationen ermittelt werden. Darauf aufbauend wird die Einstellung gegenüber der jeweiligen Nachbarsprache als potenzielles Kommunikationsmittel bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit untersucht. Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen-Polen, das in Kooperation der Technischen Universität Dresden und der Universität Zielona Góra (Polen) durchgeführt wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Sammelband beschäftigt sich mit Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-sächsischen Grenzgebiet. Anhand umfangreicher empirischer Studien in der Grenzregion konnten sowohl der Stand der Sprachkenntnisse der jeweiligen Nachbarsprache als auch die Formen der Sprachperformanz in diversen Kontaktsituationen ermittelt werden. Darauf aufbauend wird die Einstellung gegenüber der jeweiligen Nachbarsprache als potenzielles Kommunikationsmittel bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit untersucht. Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen-Polen, das in Kooperation der Technischen Universität Dresden und der Universität Zielona Góra (Polen) durchgeführt wurde.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Besteuerung von Auslandsmitarbeitern in der Entwicklungszusammenarbeit by
Cover of the book Les inégalités scolaires en Suisse by
Cover of the book Tarifrechtliche Kontrollverfahren vor den Arbeitsgerichten by
Cover of the book Dreams, Hallucinations, Dragons, the Unconscious, and Ekphrasis in German Romanticism by
Cover of the book Philosophy and Logic of Quantum Physics by
Cover of the book The Creative City by
Cover of the book El español del reino de Granada en sus documentos (14921833) by
Cover of the book Ethnolinguistics, Cultural Change and Early Scripts from England and Wales by
Cover of the book A Solution for Transnational Labour Regulation? by
Cover of the book Jenseits by
Cover of the book UPDATE: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung by
Cover of the book World War I from Local Perspectives: History, Literature and Visual Arts by
Cover of the book Pruefung kreditwirtschaftlicher Zinsaenderungsrisiken by
Cover of the book Le parrainage en Europe et en Amérique by
Cover of the book Studies on Balkan and Near Eastern Social Sciences by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy