Sprachentwicklung und Sprachverständnis und ihre Störungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Sprachentwicklung und Sprachverständnis und ihre Störungen by Anja Schlepütz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Schlepütz ISBN: 9783638907118
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Schlepütz
ISBN: 9783638907118
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Spracherwerb, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist für den Menschen von existentieller Bedeutung. Sie erfüllt zwei Funktionen, zum einen eine repräsentative Funktion und zum anderen eine kommunikative Funktion. Die repräsentative Funktion beinhaltet das Erzählen von Ereignissen, die bereits passiert sind oder in Zukunft geschehen werden, so dass die Wörter stellvertretend für die Realität stehen. Bei der kommunikativen Funktion werden die Wörter an eine andere Person gerichtet, um etwas zu bewirken. Die vorliegende Ausarbeitung soll einen Überblick über die Entwicklung der Sprache im Kindesalter und ihre Störungen geben. Zunächst werden kurz die Ebenen des Spracherwerbs und die dazugehörigen Vorausläuferfähigkeiten beschrieben. Dann folgt eine ausführlichere Darstellung der Merkmale, Ursachen und Nachfolgeprobleme einer (spezifischen) Sprachentwicklungsstörung. Die Bereiche der Intervention und Prävention werden nur kurz angerissen, da sie nicht den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden, ebenso wird aus diesem Grund auf eine Darstellung der Diagnostik verzichtet. Der zweite Teil meiner Arbeit geht näher auf das Sprachverständnis ein, da es von grundlegender Bedeutung für die Sprachentwicklung ist. So werden zunächst die Entwicklung des Sprachverständnisses und die Faktoren des Textverstehens dargestellt. Die begleitenden Faktoren des Sprachverständnisses werden kurz erläutert und dann werden die entwicklungsbedingte Sprachverständnisstörung, ihre Ursachen und ihre Prognose beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Spracherwerb, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist für den Menschen von existentieller Bedeutung. Sie erfüllt zwei Funktionen, zum einen eine repräsentative Funktion und zum anderen eine kommunikative Funktion. Die repräsentative Funktion beinhaltet das Erzählen von Ereignissen, die bereits passiert sind oder in Zukunft geschehen werden, so dass die Wörter stellvertretend für die Realität stehen. Bei der kommunikativen Funktion werden die Wörter an eine andere Person gerichtet, um etwas zu bewirken. Die vorliegende Ausarbeitung soll einen Überblick über die Entwicklung der Sprache im Kindesalter und ihre Störungen geben. Zunächst werden kurz die Ebenen des Spracherwerbs und die dazugehörigen Vorausläuferfähigkeiten beschrieben. Dann folgt eine ausführlichere Darstellung der Merkmale, Ursachen und Nachfolgeprobleme einer (spezifischen) Sprachentwicklungsstörung. Die Bereiche der Intervention und Prävention werden nur kurz angerissen, da sie nicht den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden, ebenso wird aus diesem Grund auf eine Darstellung der Diagnostik verzichtet. Der zweite Teil meiner Arbeit geht näher auf das Sprachverständnis ein, da es von grundlegender Bedeutung für die Sprachentwicklung ist. So werden zunächst die Entwicklung des Sprachverständnisses und die Faktoren des Textverstehens dargestellt. Die begleitenden Faktoren des Sprachverständnisses werden kurz erläutert und dann werden die entwicklungsbedingte Sprachverständnisstörung, ihre Ursachen und ihre Prognose beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Knowledge Management in Dienstleistungsunternehmen by Anja Schlepütz
Cover of the book Die Perspektiven des Faches 'Deutsch als Fremdsprache' in Marokko by Anja Schlepütz
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung. Eine Wunde der Seele? by Anja Schlepütz
Cover of the book DRG - Systeme im Krankenhauswesen by Anja Schlepütz
Cover of the book Europäische Strategien zur Förderung erneuerbarer Energien by Anja Schlepütz
Cover of the book Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter im Schulunterricht. Verschiedene Modelle der Aufarbeitung by Anja Schlepütz
Cover of the book Internationale Kartellzivilverfahren und ausländische Unternehmen by Anja Schlepütz
Cover of the book Die Kochstelle by Anja Schlepütz
Cover of the book Die Entstehung des NATO-Doppelbeschlusses by Anja Schlepütz
Cover of the book 'Was habe ich am Girls' Day / Boys' Day erlebt?' Einen Erlebnisbericht schreiben (Deutsch, Klasse 6) by Anja Schlepütz
Cover of the book Indien und Pakistan: Demokratie als Entwicklungsfaktor by Anja Schlepütz
Cover of the book Sozialdemokratie und die Europäische Integration by Anja Schlepütz
Cover of the book Die Olympischen Spiele in der Kunst und Kultur der griechischen Antike by Anja Schlepütz
Cover of the book Schuldrechtlicher und normativer Teil des Tarifvertrages - Abgrenzung und wesentliche Inhalte by Anja Schlepütz
Cover of the book 'Komm mit ins Zahlenland' unter dem Aspekt Bewegung (Motorik) by Anja Schlepütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy